2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
(FORTSETZUNG)
13. Seien Sie immer bremsbereit.
14. Seien Sie beim Fahren rücksichtsvoll gegenüber anderen. Halten Sie einen Sicherheitsabstand.
15. Fahren Sie entspannt und stets mit beiden Füßen auf der Trittfläche. Ihre Ellbogen und Knie sollten leicht ge-
knickt und Ihr Kopf aufgerichtet sein.
16. Informieren Sie sich über regionale Richtlinien und die länderspezifische Gesetzeslage, und beachten Sie
diese.
17. Bevor Sie das Gerät verwenden, achten Sie auf die Streckenverhältnisse. Setzen Sie sich mit der Untergrund-
beschaffenheit auseinander, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Bedingungen herrschen. Hierzu zählen
rutschige, vereiste oder nasse Untergründe, lose Gegenstände, Sand, Schotter, Steine, Steilhänge und Hindernis-
se jeglicher Art sowie sämtliche Flächen, die die Haftung der Räder negativ beeinflussen könnten.
18. Vermeiden Sie es, auf Flächen zu fahren, bei denen etwas gegen die Unterseite des Geräts stoßen könnte.
19. Vermeiden Sie es, abrupt anzufahren oder zu halten.
20. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 15 km/h (Es wird nicht empfohlen die max. Geschwindigkeit zu fahren).
Das Hoverboard ist für die vorgegebene Geschwindigkeit ausgelegt. Beschleunigungen, schneller als die vorgese-
hene Geschwindigkeit kann in Fehlern in der Gleichgewichtssteuerung und anderen Komponenten resultieren.
21. Der ROBWAY W1 kann die Steigung eines Berges berechnen und die Motorgeschwindigkeit angleichen, um
eine sichere Fahrt zu gewähren.
Bedienungsanleitung Stand 22.01.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0017873
05.