2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie dieses gesamte Dokument vor der Inbetriebnahme und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Es
liegt in Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Geräts in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorg-
fältig und ordnungsgemäß zu unterweisen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sicher und sorgfältig auf!
Warten Sie das Gerät regelmäßig, da die Gewährleistung ansonsten verfallen könnte.
Personen mit gestörtem Gleichgewichtssinn, eingeschränkten Reflexen, Sehschwächen sollten diesen Roller
nicht benutzen. Der Fahrer übernimmt die volle Verantwortung für sein Handeln. Um mögliche Risiken zu vermei-
den/ minimieren sollte nur mit Helm, Brille, Handschuhen, Ellen– und Knieschonern sowie mit geeigneten Schuhen
gefahren werden. Dieser Roller hat einen elektrischen Antrieb. Fahren Sie nicht auf nassen Straßen, im Regen
oder durch Wasserlachen.
Folgende Hinweise sind unbedingt zu beachten und zu befolgen:
1. Dieses Gerät hat keine Straßenzulassung und ist nur auf Privatgrundstück zu verwenden.
2. Tragen Sie während der Benutzung eine angemessene Schutzausrüstung (Helm, diverse Schoner, Handschuhe
und andere Sicherheitskleidung).
3. Tragen Sie während der Fahrt keine lockere Kleidung, die sich in den Rädern verheddern und somit das Fahrver-
halten auf jegliche Art beeinträchtigen könnte.
4. Das Benutzen dieses Geräts ist ausschließlich für eine Person bestimmt. Führen Sie niemals weitere Personen
mit sich, wenn Sie das Gerät benutzen.
5. Seien Sie aufmerksam! Wie bei jedem Fortbewegungsmittel ist es essenziell, dass Sie in absolut uneinge-
schränkter geistiger Verfassung sind, um ein möglichst sicheres Fahrerlebnis zu haben. Fahren Sie keinesfalls,
wenn Sie sich unwohl fühlen, erkrankt, beeinträchtigt oder unfähig sind, die in dieser Bedienungsanleitung auf-
geführten Sicherheitshinweise und Anweisungen zu befolgen.
6. Fahren Sie nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.
7. Fahren Sie nicht, wenn sie am Handy sind oder in sonstiger Weise abgelenkt sein könnten.
8. Tragen Sie während der Fahrt keine Gegenstände bei sich.
9. Übersteigen Sie nicht die in der Bedienungsanleitung aufgeführte maximale Tragkraft (Fahrer inklusive sämt-
liche zusätzliche Last), da sonst Verletzungsgefahr besteht.
10. Beachten Sie unbedingt, dass das Mindestgewicht von 30 kg bei der Benutzung des ROBWAY W1 erreicht
wird, da ein Unterschreiten des Mindestgewichts zu Fehlfunktionen während der Fahrt führen kann.
11. Fahren Sie Kurven stets vorsichtig. Bei zu schnellem Lenken besteht Sturzgefahr.
12. Fahren Sie kontrolliert und immer mit einer Geschwindigkeit, die weder Sie noch ihr Umfeld gefährdet.
Bedienungsanleitung Stand 22.01.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0017873
04.