Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz; Zubehör; Herstellung Von Wurst - Westfalia 87 83 03 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Überhitzungsschutz
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei Überhit-
zung schaltet sich das Gerät selbstständig ab. Sollte das geschehen,
schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie
das Gerät eine halbe Stunde lang abkühlen.
Zubehör
Die grobe Lochscheibe (7 mm) ist zur Herstellung von Hackfleisch und die
feine und mittlere Lochscheiben (3 und 5 mm) sind zur Herstellung von
Wurstmasse bestimmt.

Herstellung von Wurst

1. Setzen Sie die gewünschte Loch-
scheibe (28) auf das Schneid-
messer (34). Stecken Sie den
Wursttrichter (24) durch den Ver-
schlussring (25) und schrauben
Sie den Verschlussring handfest
auf das Schneckengehäuse.
2. Bereiten Sie das Wurstfleisch mit den gewünschten Zutaten und
Gewürzen zu und legen Sie das Fleisch auf das Tablett. Lassen Sie
die Wurstpelle 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
Sie benötigen in etwa 1,60 m Wurstpelle pro Kilogramm Wurstfüll-
masse. Sie können zwischen Naturdarm und Kunstdarm wählen. Fra-
gen Sie Ihre Metzgerei.
3. Schieben Sie die weiche Wurstpelle auf den Wursttrichter. Binden Sie
den Anfang des Wurstdarmes fest und drehen Sie den Wurststrang
entsprechend nach dem Befüllen, um die einzelnen Würste zu ver-
schließen.
4. Achten Sie darauf, dass die Pelle locker gefüllt ist, da sich die Wurst
beim Kochen bzw. Braten ausdehnt.
5. Schalten Sie den Fleischwolf ein und drücken Sie das gewürzte
Fleisch nur mit dem Stopfer durch das Füllrohr. Sollte die Wurstpelle
an dem Wurstfüller festkleben, feuchten Sie diese mit etwas warmem
Wasser wieder an. Drücken Sie die Lebensmittel nicht zu fest hinein.
All manuals and user guides at all-guides.com
Gebrauch
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

87 83 04

Inhaltsverzeichnis