Seite 1
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung Multi-Küchenmaschine Artikel Nr. 87 83 03 und 87 83 04 Instruction Manual Multi-Use Stand Mixer Article No. 87 83 03 and 87 83 04...
Seite 2
All manuals and user guides at all-guides.com Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nach- lesen gut auf.
Seite 4
All manuals and user guides at all-guides.com Motor Motor Haltearm Supporting Arm Entriegelungshebel Releasing Lever Kipparm Lifting Arm Drehschalter Rotary Switch Basis Base Antriebsverriegelungsdeckel Drive Lock Cap Entriegelungstaste für 19 + 23 Releasing Button for 19 + 23 10 Spritzschutz Splash Shield 11 Rührschüssel Mixing Bowl...
All manuals and user guides at all-guides.com Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............Seite Vor Inbetriebnahme ............Seite 15 Aufbau der Küchenmaschine . Seite 15 (Benutzung der Rührschüssel) Gebrauch ................ Seite 16 Geschwindigkeitseinstellung ........... Seite 17 Aufbau der Küchenmaschine . Seite 18 (Benutzung des Fleischwolfes) Gebrauch ................
Fläche auf. Stellen Sie das Gerät nicht in das Waschbecken, auf einem Abtropfblech oder auf schräge Flächen. Verwenden Sie nur von Westfalia empfohlenes Zubehör. Überzeugen Sie sich dass das Zubehör und die Rührschüssel sicher befestigt sind. Achten Sie darauf, dass kein Schmuck oder lange Haare in die bewegten Teile geraten können.
Seite 8
All manuals and user guides at all-guides.com Sicherheitshinweise ACHTUNG: Um Gefahren durch unbeabsichtigtes Zurücksetzen der Sicherheitseinrichtungen zu vermeiden, darf das Gerät nicht über automatisch schaltende Einrichtungen wie Zeitschaltuhren mit Strom versorgt werden. Betreiben Sie das Gerät nur mit trockenen Händen, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Seite 9
All manuals and user guides at all-guides.com Sicherheitshinweise Stellen Sie das Gerät während des Betriebes nur auf einer ebenen Fläche auf. Stellen Sie das Gerät nicht auf schräge Flä- chen oder in Waschbecken. Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels darf das Gerät nicht weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Vor Inbetriebnahme Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile von den Geräteteilen und vom Zubehör. Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden. Reinigen Sie alle Teile gründlich, wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben. Aufbau der Küchenmaschine –...
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Gebrauch Je nach Anwendung, stecken Sie den Knet- haken (13), den Schneebesen (14) oder den Flach-Rührhaken (15) in die Rührwelle und geben Sie die Zutaten, die Sie verrühren möchten in die Rührschüssel (11). Senken Sie den Kipparm nach unten und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Geschwindigkeitseinstellung Zubehör Schalter- Anwendung stellung 1 – 3 Flach-Rühr- Für flüssige Speisen wie Dressings oder haken Saucen Zur Verarbeitung von weichen Zutaten wie gekochte Kartoffeln für Standard Kuchenteigmassen 2 – 4 Knethaken Zum Kneten von schwerem Teig Zum Untermischen von Zutaten, die nicht zerkleinert werden sollen (Rosinen, Schoko-...
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Aufbau der Küchenmaschine – (Benutzung des Fleischwolfes) Aus Sicherheitsgründen setzen Sie immer die Rührschüssel auf die Basis wenn Sie den Fleischwolf benutzen. Es besteht Verletzungsgefahr durch die mitdrehende Rührwelle! Binden Sie lange Haare fest und tragen Sie keine weite Kleidung, Schals, Krawatten, etc.
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Schneiden Sie die Lebensmittel in kleine Stücke, so dass diese in das Füllrohr passen. Entfernen Sie Knochen, Knorpel, Schwarte und Sehnen so weit wie möglich. Verwenden Sie keinesfalls gefrorenes Fleisch! Gebrauch Stellen Sie sicher, dass der Drehschalter immer in der Position O steht, bevor Sie den Netzstecker einstecken.
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Überhitzungsschutz Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei Überhit- zung schaltet sich das Gerät selbstständig ab. Sollte das geschehen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät eine halbe Stunde lang abkühlen.
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Herstellung von grober Fleischmasse (Kebbe) 1. Setzen Sie erst den Adapter für den Wurstfüller (29) direkt auf die Förder- schnecke (ohne das Schneidmesser). Setzen Sie anschließend den Wurst- füller für Kebbe (31) auf den Adapter. 2.
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Hinweise: Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu trocken wird. Der Teig sollte wie grobe Brotkrumen aussehen bzw. eine grob krümelige Konsistenz aufweisen. Die Krümel sollten getrennt sein, aber beim Zusammen- drücken einen zusammenhängende Klumpen bilden.
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Drücken Sie die Lebensmittel nur mit dem passenden Stopfer (20) durch das Füllrohr! Drücken Sie die Lebensmittel nicht zu fest hinein. Bevor Sie die Trommel herausnehmen, lassen Sie das Gerät 4 – 5 Umdrehungen weiterlaufen, damit die zerkleinerten Lebensmittel in die Schüssel fallen können.
All manuals and user guides at all-guides.com Reinigung Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das Gerät etwas abkühlen! Benutzen Sie ein leicht befeuchtetes Tuch zur Reinigung des Motors. Tauchen Sie den Motor nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten! ...
All manuals and user guides at all-guides.com Rezepte für Kuchen/Brot Rührteig (Basisrezept) Ober- und Unterhitze 175 – 200° C Zutaten: Backzeit: 50 – 60 Minuten 200 g weiche Butter oder Margarine, 200 g Zucker, 1 Pck. Vanillinzucker 1 Prise Salz, 4 Eier, 400 g Mehl, 1 Pck.
Seite 31
All manuals and user guides at all-guides.com Rezepte für Kuchen/Brot Fügen Sie das Mehl und das Salz hinzu und kneten Sie den Teig gründ- lich mit dem Knethaken auf Stufe 1. Schalten Sie danach auf Stufe 3 und kneten Sie den Teig für weitere 3 – 5 Minuten. Decken Sie den Teig zu und lassen Sie ihn für ca.
Seite 32
All manuals and user guides at all-guides.com Rezepte für Kuchen/Brot Pizzateig Zutaten: 400 g Mehl, 250 ml lauwarmes Wasser, 1/2 Teelöffel Zucker, 1 Beutel Trockenhefe, 1-1/2 Teelöffel Olivenöl 1 Teelöffel Salz 200 g Pizzakäse Zubereitung: Mischen Sie alle Zutaten (außer Wasser) in der Rührschüssel auf Stufe 1 –...
Seite 33
All manuals and user guides at all-guides.com Rezepte für Kuchen/Brot Weißbrot Zutaten: 600 g Mehl Typ 550 (höher als 405) 1 Beutel Trockenhefe 345 ml warmes Wasser 1 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Butter 1 Teelöffel Zucker 2 Teelöffel Salz Zubereitung: Verrühren Sie alle Zutaten (siehe Pizzateig) und stellen Sie den Teig zugedeckt an einem warmen Ort, bis der Teig aufgeht (30 –...
All manuals and user guides at all-guides.com Rezepte für Nudelteig Nudelteig (Basisrezept) Zutaten: 200 g Mehl (Typ 00), sonst Allzweckmehl verwenden 100 g geschlagenes Ei (ca. 2 mittelgroße Eier) Zubereitung: Messen Sie die Zutaten sorgfältig ab. Schütten Sie das Mehl in die Rührschüssel und fügen Sie allmählich das Ei hinzu.
Seite 35
All manuals and user guides at all-guides.com Rezepte für Nudelteig mit Meeresfrüchten aufsaugen, ohne weich zu werden. Dickere Nudelsor- ten eignen sich im Allgemeinen gut für aromareiche Saucen. Kräuter-Pasta Zutaten: 200 g Mehl (Typ 00), sonst Allzweckmehl verwenden 100 g geschlagenes Ei (ca. 2 mittelgroße Eier) 20 g gewaschene und fein gehackte Kräuter Verwenden Sie das Basisrezept, fügen Sie noch 20 g gewaschene und fein gehackte Kräuter, wie Petersilie, zum geschlagenen Ei hinzu.
Seite 36
All manuals and user guides at all-guides.com Rezepte für Nudelteig Pasta ohne Ei Zutaten: Udon Nudeln 350 g Allzweckmehl 140 ml kaltes Wasser 20 g Salz Zubereitung: Rühren Sie das Salz in das Wasser, bis es aufgelöst ist. Zubereitung siehe Nudelteig (Basisrezept). Ersetzen Sie jedoch das ge- schlagene Ei durch das Salzwasser.
All manuals and user guides at all-guides.com Rezepte für Gebäck Plätzchen (Basisrezept) Zutaten: 150 g weiche Butter 150 g Zucker 2 kleine Eier, geschlagen 300 g Mehl, gesiebt Zubereitung: Bereiten Sie das Rezept für die Plätzchen zu und legen Sie den Teig in den Kühlschrank, damit er fest werden kann.
All manuals and user guides at all-guides.com Rezept für Kebbe Kebbe Zutaten für Umhüllungsmasse: 500 g Lammfleisch, 500 g Bulgur (Weizensorte), 1 Zwiebel Zutaten für Füllung: 400 g Fleisch, 1 EL Öl, 1 große Zwiebel, Salz, Pfeffer Zubereitung: Zerkleinern Sie alle Zutaten für die Umhüllungsmasse mit der feinen Lochscheibe.
Multi-Küchenmaschine Multi-Use Stand Mixer Artikel Nr. 87 83 03 und 87 83 04 Article No. 87 83 03 and 87 83 04 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und deren Änderungen festgelegt sind.