Seite 1
Auf dem blauen Hebel der G8-VOIPREC-Karte steht G8-VOIPSERV (die Karte kann durch den Aufkleber „G8-VOIPREC“ auf der Rückseite identifiziert werden). Die G8-VOIPREC-Karte wird in CCT 800 als G8-VOIPSERV erkannt und vorkonfiguriert. Die Anzahl der gleichzeitigen Recordingkanäle ist durch die dynamische Verteilung von Audioblöcken begrenzt...
G8-VOIPREC Hinweis des Herstellers: Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/30/EU (EMV). Hierfür trägt dieses Gerät die CE-Kennzeichnung. Bewahren Sie diese Beschreibung sorgfältig auf! GNU GPL-Lizenzhinweis: Eine Kopie der GPL finden Sie auf der Webseite http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/gpl-2.0.html. Sie liegt dem Produkt zusätzlich auch in gedruckter Form bei.
Planungshinweise G8-VOIPREC Planungshinweise Die leistungsstarke Recordingkarte auf Linux-Basis ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme von bis zu acht IP-Kanälen direkt im Intercom Server ohne zusätzlich benötigte Hardware. Perfekt abgestimmt und flexibel konfigurierbar. Die Aufnahmen werden auf einer Compact-Flash-Karte gespeichert (Ring- speicher) und können automatisiert auf ein NAS oder einem FTP-Server gesichert werden. Das inte- grierte Web-Interface ermöglicht einfache Konfiguration und Zugriff auf die Aufnahmen (z.B.
D im Intercom System. HINWEIS: Die Lizenzen „L-AUDREC-x“ sind beliebig kombinierbar. Folgende Server-Basislizenz ist für die G8-VOIPREC Lizenz ist erforderlich: L8-PRO2U: Eine Server-Basislizenz („L3/8-PRO2U“ oder höher) ist pro Intercom Server erforderlich, wenn mindestens eine G8-VOIPREC-Karte in Betrieb ist. Beispiel: Lizenzanforderung bei Gesprächsaufzeichnung...
Lieferumfang G8-VOIPREC-Karte Kurzbeschreibung GPL-Lizenzhinweis 2 GB Compact-Flash-Speicherkarte Technische Daten In der folgenden Tabelle werden die technischen Daten der G8-VOIPREC-Karte gelistet: Arbeitstemperaturbereich: 0° C bis +50° C Lagertemperaturbereich: –20° C bis +60° C Relative Umgebungsfeuchte: 20 % bis 80 %...
G8-VOIPREC Planungshinweise LED-Statusanzeige Status-LEDs: CF CARD Einheit +3,3V GPIO7 ETH LINK ETH SPEED Reset-Taster Status VoIPREC („RUN“) LED blinkt im Sekundenrhythmus: Karte arbeitet fehlerfrei. LED leuchtet nicht: Keine Spannung, Hardwarefehler. LED leuchtet permanent: Warten auf Verbindung zum Hauptprozessor (während des Initialisierens) oder Neustarts).
GEZ 300 GE 300 HINWEIS: Bei Verwendung einer GEZ 300 mit H-G8-GEZ älter als 1.3 (bis 1.2) funktioniert die G8-VOIPREC-Karte nur in Slot „11“. An einem Intercom Server GE 300 kann maximal ein Interfacegehäuse GEI 300 angeschlossen werden. Somit können pro Intercom Server GE 300 bis zu zwei G8-VOIPREC-Karten verwendet werden.
G8-VOIPREC Systemüberblick Systemüberblick Die Recordingkarte „G8-VOIPREC“ ermöglicht die Aufnahme von: Gesprächen innerhalb eines Servergehäuses. Gesprächen über vernetzte Gehäuse hinweg (z.B. LAN, S0, CNET-W, CNET-E1). Gesprächen zu und von externen Geräten (SIP-Telefone, Funkgeräte), die über Interfaces in das Intercom System integriert werden.
IP-Teilnehmer zugewiesen sind. Konfiguration CCT 800 IP-Einstellungen Karten IP Adresse: Geben Sie in diesem Feld die IP-Adresse der entsprechenden G8-VOIPREC-Kar- te und IP-Teilnehmerkarte ein. Subnetzmaske: Geben Sie in diesem Feld die Subnetzmaske der entsprechenden G8-VOIPREC- Karte und IP-Teilnehmerkarte ein.
G8-VOIPREC Konfiguration CCT 800 Festlegen der Recording-Teilnehmer Alle aufzuzeichnenden IP-Teilnehmer müssen in CCT 800 mit dem Gerätetyp „AC200I“ eingetragen sein (unabhängig vom tatsächlichen Gerätetyp) und eine gültige IP-Adresse, Port und Subnetzmaske zugewiesen werden. Konfiguration CCT 800 Teilnehmer > Geräteeigenschaften > Registerkarte Allgemein ...
Zuweisung der Recorder-Kanäle HINWEIS: Die Einstellungen der Recorder-Zuweisung werden als Textparameter unter Parameter > Textpara- meter für die jeweilige G8-VOIPREC-Karte angezeigt. Für nähere Informationen zu Textparametern sie- he Manual „PRO 800 Basic“. Konfiguration CCT 800 Interfaces > VoIPREC > Registerkarte Kanäle / Zuordnung zu IP-Teilnehmern ...
Beispiel: Konfiguration der FTP-URL in CCT 800 Zur externen Speicherung von Sprachaufzeichnungen müssen in CCT 800 der FTP-URL und die Zuangsdaten (falls erforderlich) für die entsprechende G8-VOIPREC-Karte eingegeben werden. Die FTP-URL lautet in diesem Beispiel „ftp://Recorder:Commend@10.10.1.114/Verzeichnis/ Sprachaufzeichnungen/“ mit dem Format „ftp://<user>:<passwort>@<host>:<port>/<pfad>“ und beinhaltet folgende Parameter: ...
Seite 14
Sprache Webinterface: in dieser Dropdown-Liste kann die Sprache des Web-Interfaces ausge- wählt werden. Konfiguration des SNTP-Servers Die G8-VOIPREC-Karte verwendet die Systemzeit vom Intercom Server (Uhrzeit und Datum), um einen Zeitstempel für die Aufnahmen anzulegen. HINWEIS: Für Informationen zur Konfiguration eines SNTP-Servers siehe Manual „PRO 800 Basic“.
(siehe Seite GUT ZU WISSEN: Das Booten des Programms auf der G8-VOIPREC-Karte dauert ca. 20 Sekunden nach dem Start des Intercom Servers, das Anmelden der Recorder an den IP-Karten zusätzlich bis zu 30 Sekunden. Warten Sie nach dem Neustart des Intercom Systems mindestens eine Minute, bevor Sie die Anmel- dung beim Web-Interface durchführen.
Alle: Es werden alle Sprachaufzeichnungen angezeigt. Extern gespeichert: Es werden nur Sprachaufzeichnungen angezeigt, die nicht auf der entspre- chenden G8-VOIPREC-Karte gespeichert sind. Intern gespeichert: Es werden nur Sprachaufzeichnungen angezeigt, die auf der entsprechen- den G8-VOIPREC-Karte gespeichert sind.
G8-VOIPREC Web-Interface Teilaufnahme während aktiver Aufzeichnung wiedergeben Aufzeichnungen werden in Teilaufnahmen (Splits) unterteilt. Diese Splitzeit kann in CCT 800 konfigu- riert werden (siehe Seite 13). Abgeschlossene Teilaufnahmen können somit bereits wiedergegeben werden, während das Gespräch noch aufgezeichnet wird. Wählen Sie den gewünschten Eintrag in der Liste aus und klicken Sie auf den Wiedergabe-Button, um die entsprechende Teilaufnahme wiederzugeben.
Seite 18
Web-Interface G8-VOIPREC Registerkarte: Logger In dieser Ansicht werden alle Ereignismeldungen angezeigt, die auf der G8-VOIPREC-Karte (z.B. Sam- melruf, Konferenz) oder im Web-Interface (z.B. Login) stattgefunden haben. Klicken Sie auf die Registerkarte Logger. Folgender Dialog erscheint: Filtereinstellungen Die angezeigten Ereignismeldungen können nach folgenden Filtermodi gefiltert werden: ...
G8-VOIPREC Web-Interface Registerkarte: Info In dieser Ansicht werden Statusinformationen zur G8-VOIPREC-Karte angezeigt (FTP-Verbindungs- status, lizenzierte Kanäle, Systemzeit...). Klicken Sie auf die Registerkarte Info. Folgender Dialog erscheint: Aufzeichnungskanäle In diesem Abschnitt werden alle konfigurierten Aufzeichnungskanäle, aktive Aufzeichnungen und Verbindungsfehler zum Intercom Server angezeigt.
Mögliche Konfigurationsfehler G8-VOIPREC Mögliche Konfigurationsfehler Sie sind die Installationsanleitung Schritt für Schritt durchgegangen, aber die Aufzeichnung funktio- niert trotzdem nicht? Überprüfen Sie folgende Punkte: Lizenz „L-AUDREC-x“ ist nicht dem Port „02“ zugewiesen (siehe Seite 10). Fehlende PRO 800 oder AUDREC Lizenz (siehe Seite ...