Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Configuration Cct; Sprachaufzeichnung - Commend G8-AUD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Configuration CCT

Configuration CCT

Sprachaufzeichnung

Kanalzuordnung
Teilnehmer > Sprachaufzeichnung > Audiokanal - Zuordnung
Klicken Sie auf den gewünschten Teilnehmer mit der rechten Maustaste und wählen hinzufügen
Audiokanal - Zuordnung - es werden die Combo-Boxen freigegeben.
Im Feld Parallel zu wird der Masterkanal, auf den sich andere Audiokartenteilnehmer schalten kön-
nen definiert. Jeder Audiokarten Teilnehmer kann auch selbst der Masterkanal sein
schalten von
Recordern").
Zusätzlich kann in der Combo-Box Begleitkontakt ein Ausgang ausgewählt werden, der während
der Aufzeichnung geschlossen wird.
Audioaufzeichnung
Sprachaufzeichnung > DSP-AUD / DSP-IAX
Hier kann definiert werden, welche Art von Gesprächen aufgezeichnet werden sollen:
In den Combo-Boxen Gespräch, Alarm, Sammelruf und Funkkonferenz kann ein Audiokanal
ausgewählt werden, auf dem der jeweilige Teilnehmer aufgenommen werden soll (es werden je-
weils nur die Masterkanäle angezeigt).
Ist die Checkbox Aufzeichnung zwingend bei einem Teilnehmer z.B. für Gespräch aktiviert, dann
wird dieses Gespräch nur aufgebaut, wenn ein Recorder frei ist. Ansonsten ist z.B. das Gespräch be-
setzt, bis der entsprechende Recorder frei wird.
Bei Sammelruf, Gruppenruf und Alarm kann nur der Auslöser zwingend aufgezeichnet werden.
Wird der Empfänger aufgezeichnet und es ist kein Recorder frei, wird der Sammelruf, Gruppenruf
oder Alarm trotzdem gestartet.
Achtung:
Das Aufzeichnen mit der Funktion „Empfang mehrerer Funkkanäle" ist mit der G8-AUD Karte nicht
möglich. Es wird immer nur der erste Kanal, auf den zuschaltet wird, aufgenommen.
Parallel schalten von Recordern
Im Feld Parallel zu kann ein Master-Recorder definiert werden (standardmäßig die eigene Rufnum-
mer, dann ist dieser Recorder der Master Recorder). Z.B. kann Recorder 130 zu Recorder 129 parallel
geschaltet werden, Recorder 129 ist in diesem Beispiel der Master Recorder.
Bei Sprachaufzeichnung > DSP-AUD / DSP-IAX werden immer nur die Master-Recorder ange-
zeigt.
Hinweis: Während der Aufzeichnung werden die Recorder dann in der Reihenfolge verwendet, wie die
Karten in der Zentrale stecken.
Vermeidung doppelter Aufzeichnung
Ist z.B. bei einem Gespräch programmiert, das Slave und Master aufgezeichnet werden sollen, findet
die Aufzeichnung nur 1 mal statt (bei parallel geschalteten Recordern)! Sind die Recorder vollkommen
unabhängig, wird trotzdem doppelt aufgezeichnet. Genauso bei Konferenz, Sammel-/Gruppenruf und
Alarm, wenn Auslöser und Empfänger oder mehrere Empfänger mit Aufzeichnung programmiert sind.
Netzwerkänderung
Fällt während der Aufzeichnung ein Intercom Server aus (z.B. Ausfall einer Verbindungsstrecke), und
dadurch wird z.B. ein Gespräch getrennt, wird auch die Aufzeichnung gestoppt. Fällt der Intercom Ser-
ver aus, in der sich die G8-AUD4 befindet, wird z.B. ein Gespräch, das zwingend aufgezeichnet wird,
beendet.
10
G8-AUD
(siehe „Parallel
1.0/0709

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-g8-aud-4bC-g8-aud-2b

Inhaltsverzeichnis