Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Gebrauch; Normale Reinigung - Metos 72/02VTCV Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanweisungen

4.3 Nach dem Gebrauch

4.3.1 Reinigung
12
Vor der Durchführung von Reinigungsarbeiten das Gerät ausschalten und die elektrische
Versorgung unterbrechen.
Allgemeines
Hauptursachen für die Beschädigung oder Korrosion von Edelstahl:
Verwendung von Scheuermittel oder sauren Reinigungsmitteln, vor allem auf
Chlorbasis, wie Chlorwasserstoffsäure und Natriumhypochlorit (Chlorbleich-
lauge). Deshalb vor dem Kauf des Reinigungsmittel sicherstellen, dass nicht zu
Korrosion des Edelstahls führt (siehe auch den Abschnitt "Normale Reinigung" im
Folgenden);
Ansammlung eisenhaltiger Ablagerungen (wie sie von in Wasser, das durch die
Rohrleitungen fließt, gelöstem Rost, besonders nach längerem Stillstand verur-
sacht werden) weshalb diese Ansammlung zu vermeiden ist; keine Scheuer-Pads
verwenden, um schwierig zu hartnäckige Lebensmittelrückstände zu entfernen.
Lieber Pads oder Spachteln aus Edelstahl oder aus weicheren Materialien, die
nicht eisenhaltig sein dürfen, benutzen;
Für die Reinigung des Ceran-Kochfelds keine Scheuerschwämme verwenden, da
es dadurch zerkratzt werden könnte.
Vernässung durch Stoffe mit säurehaltigen Bestandteilen, wie Essig, Zitronensaft,
Saucen, Salz usw. Aus diesem Grund sind längere Berührungen dieser Stoffe mit
den Edelstahlteilen des Gerätes zu vermeiden. Besonders schädlich für die Ober-
flächen des Geräts ist die Verdampfung von Salzlösungen auf ihnen.

Normale Reinigung

Eine sorgfältige, tägliche Reinigung erhält den einwandfreien Zustand des Gerätes und er-
höht seine Lebensdauer. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen, hierzu Wasser und
Seife oder, wie zuvor erwähnt, nicht scheuernde und säurefreie Reinigungsmittel ver-
wenden. Scheuernde und säurehaltige Reinigungsmittel dürfen auch nicht für die Reini-
gung der in Gerätenähe gelegenen Fußböden benutzt werden, da sich auch die Dämpfe
ablagern und die Stahloberflächen beschädigen können. Wenn das Gerät sehr schmutzig
sein sollte, einen synthetischen Schwamm vom Typ Scotch Brite TM benutzen. Mit sau-
berem Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch abtrocknen. Die Benutzung von
Stahl-Topfreiniger, die Rostflecken hinterlassen können, vermeiden. Es aus demselben
Grund vermeiden, das Gerät mit eisenhaltigen Gegenständen zu berühren.
Um Probleme, die auf schädliche Einsickerungen zurückzuführen sind, zu vermeiden,
niemals direkte Wasserstrahlen benutzen.
Für die Reinigung des Ceran-Kochfelds keine Scheuerschwämme verwenden, da es da-
durch zerkratzt werden könnte.
22.8.2007
Rev. 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72/02tvtcv74/02vtcv74/02tvtcv74/02vtcev

Inhaltsverzeichnis