Bestimmungsgemäße Verwendung Der Strömungswächter überwacht flüssige Medien. Er ermöglicht eine schnelle Stillstands- bzw. Strömungserkennung hohen Strömungsgeschwindigkeiten (> 100 cm/s). Das Signal für Strömung befindet sich immer nahe am Schaltpunkt (2. rote bis 2. grüne LED). Daher ist es nicht möglich, das Gerät so abzu- gleichen, daß...
Elektrischer Anschluß Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen. Spannungsversorgung für Geräte bis 60 V nach EN50178, SELV, PELV. Schalten Sie die Anlage spannungsfrei und schließen Sie das Gerät folgendermaßen an: Steckeransicht (am Gerät)
Seite 4
Einstellen Einstellpotentiometer Empfindlichkeit LED-Kette 1. Setzen Sie das Gerät in den Strömungskanal ein und schalten Sie die Spannungsversorgung ein. 2. Stellen Sie die gewünschte Strömung ein (Ventil “AUF”) und halten Sie sie konstant. 3. Drehen Sie das Poti des Geräts nach rechts, bis die 6. grüne LED leuchtet.
Betrieb Prüfen Sie nach Montage, elektrischem Anschluß und Einstellung, ob das Gerät sicher funktioniert. Das Gerät zeigt fehlerhafte Systemzustände durch 2 Signale an: a) permanentes Ein- und wieder Ausschalten des Ausgangs und b) die Leuchtanzeige in der LED-Kette läuft zwischen rotem und grünem Bereich hin und her.
Seite 14
Maßzeichnung Scale drawing Dimensions 13,2 M12x1 POTI M12x1...