Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer Verwenden; Länge Der Steuerknüppel Einstellen; Empfindlichkeit Der Steuerknüppel Einstellen; Lehrer-Schüler-Betrieb - Simulus DEVO F12E Bedienungsanleitung

5,8 ghz, für qr-x350.pro
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie mit den Auswahltasten UP und DN eine Zeile tiefer auf „Kanal". Dort wählen Sie
den Unterkanal (1/8 bis 8/8), den Sie bereits an der FPV-Kamera ausgewählt haben (siehe
Anleitung der Kamera). Sollte sich ein Kanal als störanfällig erweisen, wählen Sie einen
anderen aus. Mit EXT speichern Sie Ihre Auswahl und springen ein Menü höher. Der Live-
Bild-Empfang ist damit aktiviert.

Timer verwenden

Um Überblick über die genaue Laufzeit Ihres Modells und die zu erwartende Restenergie
im Akku zu haben, sollten sie den Timer benutzen. Sie vermeiden so, von einem leeren
Akku in großer Höhe oder in großer Entfernung überrascht zu werden.
Im Timer-Menü („Funktions-Menü"/ „Timer") stellen Sie ein, ob der Timer vorwärts zählen
soll (Stoppuhr) oder ob er einen Countdown zählt (Countdown).
Zur Verwendung des Timers drücken Sie in der Standard-Ansicht, die Taste UP. Der Timer
läuft nun an. Drücken Sie die Taste erneut, um ihn zu stoppen. Drücken Sie die Taste DN,
um den Timer in den Ausgangszustand zurück zu versetzen.
Länge der Steuerknüppel einstellen
Sie können die Länge beider Steuerknüppel verstellen. Der geriffelte Alu-Kopf besteht aus
einem unteren und einem oberen Teil. Wenn sie Beide Teile gegeneinander verdrehen,
können Sie die Verschraubung lösen. Drehen Sie jetzt beide Teile zusammen auf der
Knüppelachse hinein oder heraus. Sobald sie die gewünschte Höhe erlangt haben,
schrauben Sie beide Teile wieder gegeneinander fest.
Empfindlichkeit der Steuerknüppel einstellen
Öffnen Sie die Schraubenabdeckungen auf der Rückseite der Funk-Fernsteuerung. Um die
Empfindlichkeit zu erhöhen, drehen Sie die Schrauben mit einem Kreuz-Schraubenzieher
im Uhrzeigersinn. Um die Empfindlichkeit herabzusetzen, drehen Sie die Schrauben gegen
den Uhrzeigersinn.
Lehrer-Schüler-Betrieb
Wenn Sie das Fliegen mit Ihrem Flugmodell sicher erlernen möchten, dann können Sie
Ihre Fernsteuerung mit der einer erfahrenden Person verbinden. Eventuell sind auch Sie
die erfahrene Person, die einem Einsteiger helfen kann. Wie in der Fahrschule kann die
Person mit dem „Lehrer"-Gerät jederzeit die Kontrolle übernehmen und die Fluglage
stabilisieren, wenn der Schüler in Schwierigkeiten geraten sollte. Sie benötigen eine zweite
DEVO-F12-Fernsteuerung und das beiliegende DSC-Kabel für den Lehrer-Schüler-Betrieb
mit zwei Klinkensteckern (3,5 mm) an den Enden.
Stellen Sie sicher, dass auf beiden Sendern das Steuerprofil für das entsprechende
Flugmodell vorliegt. Dazu kann Sender 1 seine Daten drahtlos an Sender 2 übertragen.
Gleichen Sie die Modell-Datensätze zur Sicherheit miteinander ab, damit beide Sender das
Fluggerät mit den identischen Steuerungsdaten kontrollieren.
Simulus - www.simulus.de
DE
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis