Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Batterien Einsetzen; Batterien Aufladen - Simulus DEVO F12E Bedienungsanleitung

5,8 ghz, für qr-x350.pro
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 4: Ansicht von vorne (O-HB S: 11 links oben)
Audio Output
Kopfhörer-Ausgang für Video-Ton
Video Output
Videoausgang für externen Monitor (CVBS/Composite-Ausgang)

Inbetriebnahme

Batterien einsetzen

1.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite der Funk-Fernsteuerung,
indem Sie die Klappe an der Unterkante in Pfeilrichtung nach unten ziehen
und dann aufklappen.
2.
Entnehmen Sie das Batteriegehäuse und legen Sie 8 Batterien des Typs AA
1,5 V ein.
3.
Stecken Sie den zweipoligen Stecker in die entsprechende Buchse neben
dem Batteriefach und schließen Sie den Batteriefachdeckel, ohne das Kabel
dabei einzuklemmen oder zu knicken.
HINWEIS: Alternativ können Sie ein Lithium-Polymer-Akkupack verwenden, das Sie extern
über das Ladegerät aufladen können, das beim Quadrocopter mitgeliefert wird.
HINWEIS: Laden Sie den Akku vor jedem Flug vollständig auf. Von seiner
Leistungsfähigkeit hängt der sichere Betrieb Ihres Modells entscheidend ab.
ACHTUNG: Setzen Sie zum Laden ausschließlich Geräte ein, die für Lithium-
Polymerakkus geeignet sind und die über einen Balancer verfügen. Stellen Sie die
Laderegelung 7,4V und auf 400 bis 800mA ein. Der Akku wird dann schonend in 1
bis 2 Stunden geladen.

Batterien aufladen

Wenn Sie wieder aufladbare Batterien verwenden, können Sie diese über die CHG-Buchse
aufladen. Öffnen Sie dazu die Abdeckung der Buchse und verbinden Sie die Funk-
Fernbedienung über diesen Anschluss mit einem geeigneten Ladegerät (Input DC 12V, 50
mA).
Simulus - www.simulus.de
DE
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis