Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PALAS PMFT 1000 Originalbetriebsanleitung Seite 90

Für fachkundige nutzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMFT 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6  Betrieb und Einstellungen
Parameter
Efficiency Test differential
pressure [Pa]
SmoothingDistribution
Used_PSD
P_m [%]
P_m (Upper limit) [%]
P_m (Result)
P_Ph_45° [%]
P_Ph_45° (Upper limit) [%]
P_Ph_45° (Result)
P_Custom [%]
P_Custom (Upper limit) [%]
P_Custom (Result)
P_Specific_Penetration [%]
P_Specific_Penetration (Upper
limit) [%]
P_Specific_Penetration
(Result)
Specific_Penetration size [µm]
Specific_Penetration name
P_m (EN149) [%]
P_Ph_45° (EN149) [%]
P_m (42CFR84) [%]
P_Ph_45° (42CFR84) [%]
P_m (CUSTOMER) [%]
P_Ph_45° (CUSTOMER) [%]
P_m (RAW) [%]
P_Ph_45° (RAW) [%]
90
Erläuterung
Effizienzprüfung: Differenzdruck
Glättungsfaktor für die Verteilungskurve.
Genutzte Partikelgrößenverteilung (z.B. EN149 oder 42CFR84) zur
Berechnung der P_m und P_Ph_45°
Umgerechneter Penetrationswert für das Messverfahren „Flammphotometer"
Oberer Grenzwert für P_m
Ergebnis für P_m:
pass = bestanden, fail = nicht bestanden
Umgerechneter Penetrationswert für das Messverfahren „Streulichtmessung
bei 45°".
Oberer Grenzwert für P_Ph_45°.
Ergebnis für P_Ph_45°:
pass = bestanden, fail = nicht bestanden
Eingegebener Penetrationswert eines externen Flammphotometers
Oberer Grenzwert für P_Custom.
Ergebnis für P_Custom:
pass = bestanden, fail = nicht bestanden
Penetrationswert für die Partikelgröße 150 nm.
Oberer Grenzwert für P_Specific_Penetration.
Ergebnis für P_Specific_Penetration:
pass = bestanden, fail = nicht bestanden
Vom Betreiber gewählte Partikelgröße bei der P_(specific penetration name)
ausgegeben wird, default= 0.15µm
Vom Betreiber gewählter Name der spezifischen Penetration, default=
SARS_CoV-2
Massenbezogener Penetrationswert, der für Messungen mit Salz-Aerosol ent-
sprechend EN149 verwendet wird (simuliert das Ergebnis eines Flammen-
photometers).
Photometrischer Penetrationswert, der für Messungen mit Öl-Aerosol ent-
sprechend EN149 verwendet wird (Photometermessung).
Rechenwert ohne Verwendung.
Photometrischer Penetrationswert, der für Messungen mit Öl-, und Salz-
Aerosol entsprechend 42CFR84 verwendet wird (Photometermessung).
Massenbezogener Penetrationswert mit einer vom Betreiber definierten
Verteilung (simuliert das Ergebnis eines Flammenphotometers).
Photometrischer Penetrationswert mit einer vom Betreiber definierten
Verteilung (Photometermessung).
Massenbezogener Penetrationswert mit der Verteilung, die durch den spezi-
fischen Algorithmus des PMFT erzeugt wurde.
Photometrischer Penetrationswert mit der Verteilung, die durch den spezi-
fischen Algorithmus des PMFT erzeugt wurde.
6924-de_V1.6_05/21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PALAS PMFT 1000

Diese Anleitung auch für:

Pmft 1000 m

Inhaltsverzeichnis