Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Der Symbole; Wichtige Schutzmassnahmen; Vor Der Verwendung Alle Hinweise Lesen; Bewahren Sie Diese Hinweise Sorgfältig Auf - Sunrise Medical DeVilbiss 9100D Betriebshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeVilbiss 9100D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40

DEFINITION DER SYMBOLE

Wechselstrom
Gerätetyp B
Standby Ein/Aus
warme Oberfläche
Achtung– Vergleichen Sie die beiliegenden Dokumente
Sicherheitserdung
Temperatur

WICHTIGE SCHUTZMASSNAHMEN

Bei der Verwendung von elektrischen Geräten müssen immer grundsätzliche
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Vor der Verwendung alle Hinweise lesen.
Wichtige Informationen werden folgendermaßen hervorgehoben:
GEFAHR–
Wichtige Sicherheitsinformationen über Gefahren, die schwere
Verletzungen oder Tod nach sich ziehen können.
WARNUNG– Wichtige Sicherheitsinformationen über Gefahren, die schwere
Verletzungen zur Folge haben können.
VORSICHT– Informationen zur Vermeidung von Produktbeschädigungen.
HINWEIS–
Informationen, auf die Sie besonders achten sollten.

VOR DER VERWENDUNG ALLE HINWEISE LESEN

GEFAHR
Um das Risiko eines tödlichen Elektroschocks zu vermindern:
1. Den Warmluftbefeuchter immer sofort nach Gebrauch ausstecken.
2. Den Warmluftbefeuchter nicht während des Badens verwenden.
3. DenWarmluftbefeuchter immer so aufstellen oder lagern, dass es nicht in ein
Waschbecken oder eine Badewanne fallen bzw. gezogen werden kann.
4. Den Warmluftbefeuchter nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen
oder fallen lassen.
5. Sollte der Warmluftbefeuchter ins Wasser oder eine andere Flüssigkeit fallen,
nicht versuchen, das Gerät zu bergen. Den Warmluftbefeuchter sofort ausstecken.
6. Den Warmluftbefeuchter nicht auseinandernehmen. Die Wartung des
Warmluftbefeuchters darf nur von autorisierten Wartungstechnikern vorgenom-
men werden.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF
SE-9200
D e f i n i t i o n d e r S y m b o l e
W i c h t i g e S c h u t z m a ß n a h m e n
GEFAHR
Um das Risiko von Verbrennungen, tödlichem Elektroschock, Feuer oder
Körperverletzungen zu reduzieren, beachten Sie bitte folgendes:
1. Der Warmluftbefeuchter sollte, wenn eingesteckt, niemals unbeaufsichtigt gelassen
werden.
2. Die Verwendung des Warmluftbefeuchters an oder in der Nähe von Kindern oder
Behinderten muss unter sorgfältiger Aufsicht erfolgen.
3. Der Warmluftbefeuchter darf nur zu dem in diesem Leitfaden beschriebenen Zweck
verwendet werden.
4. Niemals den Warmluftbefeuchter betreiben, wenn Netzstecker oder Netzkabel beschädigt
sind, das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, die Luftbefeuchterkammer fallenge-
lassen oder beschädigt oder das Gerät in Wasser getaucht wurde.
5. Wenn Schäden am Warmluftbefeuchter auftreten sollten, muss das Gerät an ein
autorisiertes Sunrise Medical Kundendienstzentrum zur Untersuchung und Reparatur
eingeschickt werden.
6. Vor der Wartung Stromzufuhr unterbrechen.
7. Es kann sein, dass selbstjustierende (AA) CPAP-Geräte in Verbindung mit einem
Luftbefeuchter nicht ordnungsgemäß funktionieren. Vergleichen Sie die
Betriebshinweise bzw. das Klinikerhandbuch für das selbstjustierende CPAP-Gerät.
8. Stromkabel von warmen Oberflächen fernhalten.
9. Niemals die Luftöffnungen des Warmluftbefeuchters blockieren oder das Gerät auf eine
weiche Oberfläche wie z.B. ein Bett oder eine Couch stellen, wodurch die Luftöffnungen
blockiert werden könnten. Luftöffnungen von Fusseln, Haaren u.ä. freihalten.
10. Niemals Objekte in eine Öffnung oder einen Schlauch einführen.
11. Vor dem Füllen den Kaltanfeuchterkammer vom Warmluftbefeuchter entfernen.
12. Das CPAP-Gerät darf nicht in die Nähe anderer Geräte oder Vorrichtungen gebracht wer-
den, die elektromagnetische Felder erzeugen oder anziehen. Wird das CPAP-Gerät in
elektromagnetische Felder größer als 10 V/m gebracht, so kann die Funktionsweise des
Geräts beeinträchtigt werden. Beispiele solcher Geräte sind Defibrillatoren, Diathermie-
Geräte, Handys, CB-Funkgeräte, ferngesteuerte Spielzeuge, Mikrowellenherde usw. Wenn
Störungen auftreten sollten, versuchen Sie bitte folgendes:
- Richten Sie den Warmluftbefeuchter neu aus oder stellen Sie es anderswo auf.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen den einzelnen Geräten.
- Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose, die an einen anderen Stromkreis
angeschlossen ist.
13. Der Warmluftbefeuchter darf nicht in der Nähe brennbarer oder explosiver Materialien
verwendet werden.
14. Der Warmluftbefeuchter darf nicht in der Nähe von entflammbaren Mischungen von
Narkosegasen mit Luft oder Sauerstoff oder Distickstoffoxid verwendet werden.
15. Der Warmluftbefeuchter darf nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose
angeschlossen werden. Siehe Erdungshinweise.
16. Der Warmluftbefeuchter darf nicht in oder in der Nähe einer explosiven Atmosphäre
oder in der Nähe offenen Feuers verwendet werden. Nur in gut belüfteten Bereichen
verwenden.
17. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Sicherheitshinweise im Betriebshandbuch für Ihr
CPAP- oder nichtinvasives Beatmungsgerät befolgen.
18. Den Warmluftbefeuchter nicht bei Patienten verwenden, die eine Bypass-Operation der
oberen Atemwege haben.
19. Das 9200-Gerät darf nur in Verbindung mit der Luftbefeuchterkammer 9100D CPAP
verwendet werden.
20. Der Schlauch zwischen Luftbefeuchter und Patient muss mindestens 1,8 m lang sein.
41
SE-9200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis