Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esd-Schutzmaßnahmen Für Prepress-Systeme Und Bediener; Grundsätzliches; Entstehung - HEIDELBERG Suprasetter A106 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suprasetter A106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie beginnen...
Zeitspanne
ESD-Schutzmaßnahmen für Prepress-Systeme und
Bediener
Grundsätzliches
Geräte der Heidelberger Druckmaschinen AG sind störfest gegen elektrostati-
sche Entladung (in den Grenzen der EN 55024:2001).
Um das Gerät und das Bedienpersonal nicht unnötig diesen Entladungen aus-
zusetzen, geben wir hier Hinweise, um die Häufigkeit und die Höhe der Entla-
dungen zu reduzieren.

Entstehung

Im Umfeld von PrePress-Systemen entsteht dieses physikalische Phänomen
am häufigsten durch den triboelektrischen Effekt. Hier wird durch Trennung
von Körpern, die eng aufeinander liegen elektrostatische Ladung erzeugt.
Beispiele:
• Laufen über nicht leitfähigen Fußboden (z. B. synthetische Bodenbeläge)
18
Während der Überprüfung dürfen keine Belichtungsaufträge
verarbeitet werden! D. h. es dürfen keine Platten im Gerät
sein und keine Aufträge zur Verarbeitung anstehen. Die Ver-
arbeitung muss vorher angehalten werden.
Hier wird die Zeitspanne bis zum nächsten regulären Test
des Sicherheitskreises angezeigt.
Achtung
Version 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis