Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eu-Konformitätserklärung; Gewährleistung - Thomashilfen Helfende Hand Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung – Helfende Hand
Reinigung, Instandhaltung und Reparatur
Reinigung, Pflegehinweise und Desinfektion im Alltag
Kunststoffteile und Metallteile am Produkt können mit handelsüblichen Seifen (Neutralseife)
gereinigt und desinfiziert werden.
Reinigen Sie vor der Desinfektion die Kunststoffteile und Metallteile. Wischen Sie alle Kunst-
stoff- und Metallteile des Produktes mit Desinfektionsmittel feucht ab. Es sollten ausschließ-
lich Mittel auf Wasserbasis verwendet werden. Bei der Desinfektion sind die Anwendungs-
hinweise des entsprechenden Herstellers zu beachten.
Lagerung
Bewahren Sie das Produkt an einem sicheren Ort auf, wenn es nicht genutzt wird. Stellen
und legen Sie während der Lagerung keine schweren Objekte auf das Produkt. Schützen
Sie das Produkt vor Witterungseinflüssen wie Regen, starker Sonneneinstrahlung und Frost.
Sollte das Produkt nass sein, wischen Sie Metall- und Kunststoffteile trocken, bevor Sie das
Produkt einlagern.
Entsorgung
Ist das Produkt aufgrund seines Zustandes nicht mehr verwendungsfähig oder hat das Ende der
Lebensdauer erreicht, kann es beim örtlich zuständigen Entsorgungsunternehmen recycelt werden.
Bitte beachten Sie hierbei die vor Ort geltenden Bestimmungen zu Recycling und Entsorgung.
EU-Konformitätserklärung
Wir erklären hiermit in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt, ggf. Varianten und
Zubehör mit den grundlegenden Bestimmungen übereinstimmt. Eine aktuelle EU-Konformi-
tätserklärung kann im Internet auf www.thomashilfen.de heruntergeladen oder direkt bei uns
angefordert werden.
Gewährleistung
Thomashilfen bietet Ihnen für dieses Produkt die zweijährige gesetzliche Gewährleistung.
Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt der Übergabe der Ware. Die Gewährleistung umfasst
alle Ansprüche, die die Funktion beeinträchtigen. Ausgenommen sind Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch (z. B. Überbelastung), sowie natürlichen Verschleiß entstehen.
Nutzungsdauer
Das Produkt hat eine Nutzungsdauer von bis zu 2 Jahren bei fachgerechter und regelmäßiger
Wartung auf Grundlage der Herstellerangaben. Das Produkt kann über diesen Zeitraum hinaus
verwendet werden, wenn es sich in einem sicheren und technisch einwandfreien Zustand be-
findet. Zeiten der Einlagerung beim Fachhandel sind von der Nutzungsdauer ausgenommen.
Die theoretische Nutzungsdauer ist keine garantierte Nutzungsdauer. Sie ist abhängig von
der Nutzungsintensität und unterliegt immer einer Einzelfallprüfung durch den Fachhandel.
Lebensdauer
Das Produkt hat eine Lebensdauer von 4 Jahren, wenn die bei der Nutzungsdauer angege-
benen Voraussetzungen erfüllt sind. Die Lebensdauer setzt sich zusammen aus der Nut-
zungsdauer und Lagerungszeiten.
Wiedereinsatz
Das Produkt ist nicht für den Wiedereinsatz geeignet.
4
2021-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis