Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsrisiken Und Kontraindikationen; Produktbeschreibung; Einstellmöglichkeiten / Leistungsmerkmale - Thomashilfen Helfende Hand Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zweckbestimmung
Bestimmungsgemäße Verwendung / Anwendungsbereiche
Die Helfende Hand ist ein Medizinprodukt der Klasse 1.
Die Alltagshilfe kann im Innen- und Außenbereich genutzt werden. Sie ermöglicht dem Nut-
zer das selbstständige Greifen und Anheben von weiter entfernt liegenden Gegenständen,
um den Handlungsradius zu erweitern. Am Griffende befindet sich zusätzlich ein Magnet,
mit dem metallische Gegenstände einfacher angehoben werden können.
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Indikation / Patientenzielgruppe, vorgesehene Anwender
Das Produkt eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen
beim Anheben von Gegenständen aufgrund von funktionellen Schädigungen der oberen
Extremitäten und / oder des Rumpfes. Außerdem ist es geeignet bei Einschränkungen im
Bewegungsapparat z.B. bei Gelenkerkrankungen, neurologischen Erkrankungen, Verlet-
zungsfolgen oder Fehlbildungen. Der Anwender muss über eine ausreichend vorhandene
Muskelkraft der Hand und Handmotorik verfügen.

Anwendungsrisiken und Kontraindikationen

Bei sachgerechtem Gebrauch können Risiken bei der Anwendung ausgeschlossen werden.
Kontraindikationen sind nicht bekannt.

Produktbeschreibung

Ihr Produkt wird in der Grundausstattung vormontiert geliefert. Dem Produkt liegt eine
Gebrauchsanweisung bei.
Der Anwender wird vom autorisierten Fachpersonal unter Hinzunahme dieser Gebrauchs-
anweisung in den Gebrauch dieses Hilfsmittels eingewiesen.
Längen- und Farbvarianten
50 cm
60 cm
gelb
grün
Einstellmöglichkeiten / Leistungsmerkmale
2021-04
Gebrauchsanweisung – Helfende Hand
70 cm
rot
Um einen Gegenstand mit der Helfenden Hand anzuheben,
umfassen Sie diesen mit der Greifklaue, indem Sie den Greifhe-
bel mit der Greifhand zum Handgriff ziehen. Heben Sie den Ge-
genstand an und bewegen Sie ihn an einen anderen Ort. Lassen
Sie den Greifhebel nun wieder los, öffnet sich die Greifklaue und
der Gegenstand kann am gewünschten Ort abgelegt werden.
Zum Anheben von kleinen Metallgegenstän-
den (z.B. Schlüssel) ist auf der hinteren Seite
am Griff ein Magnet integriert.
80 cm
100 cm
blau
schwarz
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis