Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optoma EH416e Bedienungsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EH416e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Wenn Sie einen DVD-Titel im LBX-Format wiedergeben, ändern Sie bitte über das OSD-Menü des
Projektors das Format in LBX.
Wenn Sie einen DVD-Titel im 4:3-Format wiedergeben, ändern Sie bitte über das OSD-Menü des
Projektors das Format in 4:3.
Bitte stellen Sie an Ihrem DVD-Player das Seitenverhältnis auf 16:9 (Breitbild) ein.
Das Bild ist zu klein oder zu groß
Passen Sie den Zoomring an der Oberseite des Projektors an.
Rücken Sie den Projektor näher an die Leinwand oder weiter von der Leinwand weg.
Drücken Sie die „Menu"-Taste am Bedienfeld des Projektors und wählen Sie anschließend „Anzeige
--> Seitenverhältnis". Versuchen Sie es mit verschiedenen Einstellungen.
Das Bild hat schräge Ränder:
Ändern Sie nach Möglichkeit die Position des Projektors, sodass er in der Mitte und unterhalb der
Leinwand steht.
Führen Sie eine Einstellung mit „Anzeige" --> „Trapezkor" aus dem OSD durch.
Bild ist invertiert
Wählen Sie „Setup --> Projektion" im OSD-Menü und ändern die Projektionsrichtung.
Verschwommene Doppelbilder
Drücken Sie die „3D"-Taste und wählen Sie „Aus"; dadurch können Sie verhindern, dass normale
2D-Bilder als verschwommene Doppelbilder angezeigt werden.
Zwei Bilder, side-by-side-Format
Drücken Sie die „3D"-Taste und wählen bei einem zweidimensionalen HDMI 1.3 2D-Eingangssignal
(1080i, nebeneinander) „Side By Side".
Das Bild wird nicht dreidimensional angezeigt
Prüfen Sie, ob die Batterie der 3D-Brille erschöpft ist.
Prüfen Sie, ob die 3D-Brille eingeschaltet ist.
Wenn es sich beim Eingangssignal um zweidimensionales HDMI 1.3 2D (1080i, nebeneinander)
handelt, drücken Sie die „3D"-Taste und wechseln Sie zu „Side By Side".
Sonstige Probleme
Der Projektor reagiert auf keine Steuerung
Schalten Sie den Projektor nach Möglichkeit aus, ziehen Sie das Netzkabel und warten Sie
mindestens 20 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel wieder anschließen.
Die Lampe erlischt oder macht einen Knall
Wenn das Ende der Lampenlebensdauer erreicht ist, erlischt die Lampe mit einem lauten
Knallgeräusch. In diesem Fall lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten, bis das Lampenmodul
ausgewechselt ist. Befolgen Sie zum Auswechseln der Lampe die Anweisungen im Abschnitt
„Auswechseln der Lampe" auf Seite 51
bis
52.
65
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis