Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avanti SHARK L 02 Bersetzung Des Originalanleitung Seite 23

Service lift
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHARK L 02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
DRAHTSEILE AUF DER UNTERSTEN PLATTFORM
12.1
Ist das Sicherheitsdrahtseil gemäß der Anleitung korrekt montiert und mit der Feder sowie zwei Drahtseilsperren versehen?
12.2
Ist das Zugdrahtseil gemäß der Anleitung korrekt montiert und mit einem Gegengewicht von 11 kg sowie zwei Drahtseilverriegelungen
versehen?
12.3
Sind die Zug- und Sicherheitsdrahtseile korrekt aufgewickelt und jeweils mit 3 Kabelbindern fixiert?
12.4
Können die Zugdrahtseilrolle und das Gegengewicht frei drehen?
12.5
Sind die Verriegelungen der Führungsdrahtseile auf 20 Nm festgezogen?
12.6
Sind die Führungsdrahtseile sind korrekt installiert und angezogen (je nach Drahtseillänge)?
12.7
Sind die Führungsdrahtseile korrekt aufgewickelt und jeweils mit 3 Kabelbindern fixiert?
13
DRAHTSEILE AUF DER OBEREN AUFHÄNGUNG
13.1
Ist der oberste Balken korrekt an der Kabine montiert und an der Windkraftanlage befestigt? Sind im Fall von Verschweißungen die
Schweißnähte des obersten Balkens im guten Zustand und weisen keine Korrosion auf?
13.2
Sind alle Muttern der Schäkel mit einem Sicherungssplint gesichert?
13.3
Ist die obere Endschaltervorrichtung korrekt positioniert und befestigt, so dass der obere Sicherheitsendschalter durch sie aktiviert wird?
13.4
Ist die Länge zwischen dem oberen Ende und den einzelnen Drahtseilen und ihren Ferrulen gleich oder größer als 0 mm?
14
SPERRSCHLÜSSELSYSTEM
14.1
Ist der Sperrschlüssel in der Kabine korrekt mit einer Kette oder einem Drahtseil gesichert (falls vorhanden)?
14.2
Ist die Verriegelung des Sperrschlüssels korrekt an der Plattformbrüstung fixiert (falls vorhanden)? Ist sie voll funktionsfähig?
14.3
Ist der Schlüsselschalter des Kabinenschaltkastens voll funktionsfähig (falls vorhanden)?
15
TÜRVERRIEGELUNGSSYSTEM DER TÜR IN DER PLATTFORMBRÜSTUNG
15.1
Ist die Schutzverriegelung korrekt befestigt (falls vorhanden)? Funktioniert sie ordnungsgemäß?
15.2
Ist der Türverriegelungsschalter der Tür der Plattformbrüstung korrekt angepasst und festgezogen (falls vorhanden)?
16
PLATTFORMEN
16.1
Kann der Service Lift alle Plattformöffnungen frei durchfahren, ohne die Flansche der Windkraftanlage, die Plattformböden und Brüstun-
gen zu berühren?
16.2
Sind die Sicherheitsbleche korrekt positioniert und befestigt, so dass der Plattformschalter (S18) auf jeder Plattform aktiviert wird (falls
vorhanden)?
16.3
Erfüllen die Brüstungen der Plattformen die Spezifikationen für eine korrekte Montage?
16.4
Sind die Schrauben der Plattformbrüstungen korrekt festgezogen, so dass mindestens zwei Gewinderinge der Schrauben aus der Mutter
herausragen?
16.5
Weist der Schaltkasten auf der unteren Plattform keine Beschädigungen auf?
16.6
Weist die Verteilerdose an der Turmmitte keine Beschädigungen auf (falls vorhanden)?
16.7
Weist der Schaltkasten auf der obersten Plattform keine Beschädigungen auf (falls vorhanden)?
16.8
Sind die Senden- und Rufen-Bedienelemente der Plattformschaltkästen voll funktionsfähig (falls vorhanden)? (AUFWÄRTS- und
ABWÄRTS-Schalter, AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-Leuchten und Notaustaster)
17
INFORMATIONSZEICHEN UND DOKUMENTE
17.1
Sind alle Hinweisschilder und Dokumente vorhanden und lesbar? (Zum Beispiel: Max. Last und PSA-Aufkleber.)
18
ABSCHLIESSENDE BEURTEILUNG
18.1
Ist die Installation des Service Lifts insgesamt in einem guten Betriebszustand?
!
Die Fachinspektion darf nur von einem zertifizierten Techniker durchgeführt werden.
Fachinspektionen müssen mindestens alle 12 Monate oder häufiger, wenn die lokalen Vorschriften dies
vorsehen, durchgeführt werden. Diese Inspektionen sind mindestens nach den Schritten auszuführen, die
in der „Prüfcheckliste" (Anhang) verzeichnet sind. Während dieser Inspektionen sind die „Prüfcheckliste"
(Anhang) und das „Prüfprotokoll" (Anhang) für spätere Bezugnahme auszufüllen.
AT00013333 Installation manual Shark L02 DE E01 R03.indd 23
OK
Nicht OK
PROBLEMBESCHREIBUNG
OK
Nicht OK
PROBLEMBESCHREIBUNG
OK
Nicht OK
PROBLEMBESCHREIBUNG
OK
Nicht OK
PROBLEMBESCHREIBUNG
OK
Nicht OK
PROBLEMBESCHREIBUNG
OK
Nicht OK
PROBLEMBESCHREIBUNG
OK
Nicht OK
PROBLEMBESCHREIBUNG
Name des/r Prüfer(s)
in Großbuchstaben:
Unterschrift des/r
Prüfer(s):
Wartungs- und Installationsanleitung
23
26/05/2017 11:28:09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis