Herunterladen Diese Seite drucken

Abrufen Der Daten - SensorPush G1 Betriebsanleitung

Wifi-gateway

Werbung

SO FUNKTIONIERT'S:
DIE SENSOREN KOMMUNIZIEREN MIT DEM GATEWAY.
Das Gateway nutzt Bluetooth, um mit SensorPush-Sensoren
in Reichweite zu kommunizieren. Es überträgt die so
empfangenen Sensormesswerte via WiFi-Netzwerk bzw.
Ethernet an die Cloud.
Gleichzeitig vergleicht das Gateway die Sensormesswerte
mit den nutzerdefinierten Alarmmeldungsbedingungen
hinsichtlich etwaiger Über- bzw. Unterschreitung der jeweiligen
Grenzwerte.

ABRUFEN DER DATEN

Wenn Sie die App öffnen, kontaktiert diese
die SensorPush Cloud, um die neuesten
Messdaten einzuholen – ähnlich wie
auch Ihre E-Mail-App den E-Mail-Server
kontaktiert, um die neuesten E-Mails für
Sie einzuholen. Entsprechend kann es einen
Moment dauern, bis die neuesten Daten
eintreffen. Diese Verzögerung ist ganz normal.
Es kann sein, dass das Gateway währenddessen
weiterhin „Offline" anzeigt, und dass sich bei
den Sensoren scheinbar nichts regt, aber das ändert sich,
sobald die Daten von der Cloud eintreffen.
WWW.SENSORPUSH.COM
IHR SMARTPHONE/TABLET IST NUN
MIT DER CLOUD VERBUNDEN!
Statt die Messwerte direkt von den
Sensoren abzurufen, holt die App diese
nun von der Cloud ab – egal, wie weit Sie
dabei von den Sensoren entfernt sind!
Haben Sie den Empfang von
Alarmmeldungen aktiviert, so weist das
Gateway die Cloud zum Verschicken von
Push-Benachrichtigungen an alle in Ihren
Account eingeloggte Smartphones/
Tablets an. Haben Sie auch die E-Mail-
Alarmmeldungsfunktion aktiviert, so
erhalten Sie die Push-Benachrichtigungen
auch per E-Mail. Diese Funktion können
Sie über das Web-Dashboard der
SensorPush Gateway Cloud aktivieren:
http://dashboard.sensorpush.com
Die Durchführung all dieser Funktionen
findet außerhalb der SensorPush App
statt – egal, ob die App gerade auf dem
Bildschirm ist oder nicht.
Außerdem können Sie die SensorPush App manuell dazu
anstoßen, die Cloud zu kontaktieren: und zwar mittels sog.
Pull-Down-Auffrischung (auch bekannt als „Runterwisch-
Refresh") auf dem Hauptschirm der App. Der Hauptschirm
ist derjenige Schirm, auf der unter der Überschrift „Devices"/
„Geräte" die ganzen verbundenen Sensoren aufgelistet
sind. Das ist nichts Anderes als das, was Sie auch bei Ihrer
E-Mail-App machen, wenn Sie mit dem Finger von oben
nach unten über den Schirm wischen, um nachzuschauen,
ob neue E-Mails eingetroffen sind. In der App können Sie so
nachschauen, welche neuen Sensormessdaten inzwischen in
der Cloud eingetroffen sind – inklusive aktueller Messdaten,
der Verlaufsprotokolle und des aktuellen Gateway-Status.
5

Werbung

loading