Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferguson FS2SD Bedienungsanleitung Seite 4

Gsm-rauchmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS2SD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. WO SOLL DER RAUCHMELDER MONTIERT WERDEN?
3.1 Rauchmelder sollten mindestens zwischen Schlafbereichen und potentiellen Brandquellen wie Wohn-
räumen und Küchen angebracht werden. In einstöckigen Häusern mit einem Schlafzimmer sollten
Rauchmelder im Flur so nah wie möglich am Wohnzimmer installiert werden. Um die Hörbarkeit in
Schlafzimmern zu gewährleisten, sollten keine Rauchmelder mehr als 3 m von der Schlafzimmertür
entfernt sein. Es kann erforderlich sein, mehr als einen Rauchmelder zu installieren, insbesondere
wenn der Korridor mehr als 15 m lang ist. In eingeschossigen Häusern mit zwei getrennten Schlaf-
bereichen sind mindestens zwei Rauchmelder erforderlich. In mehr- oder zweigeschossigen Häusern
wird der Melder im Erdgeschoss zwischen dem Treppenhaus und allen Räumen, in denen ein Feuer
ausbrechen kann, platziert. In Kommunikationsbereichen, die Teil des Fluchtweges sind (in der Regel
Flure und Halbgeschosse), muss auf jedem Stockwerk mindestens ein Rauchmelder installiert werden.
3.2 In den Schlafzimmern sollten zusätzliche Sensoren installiert werden. Dies ermöglicht eine frühzeitige
Erkennung von Bränden, die durch fehlerhafte Verkabelung, Beleuchtung, Öfen oder andere Gefahren
verursacht werden.
3.3 Für den besten Schutz sollten in jedem Raum des Hauses Rauchmelder installiert werden, zusätzlich zu
den in Kapitel 4 aufgeführten Orten, die vermieden werden sollten. Wärmemelder sollten in Küchen,
Kesselräumen, Waschküchen, Garagen und anderen Orten eingesetzt werden, wo Rauchmelder un-
geeignet wären.
3.4 Rauchmelder müssen in Kommunikationsbereichen innerhalb von 7,5 m von: auf der äußersten Mau-
er; Türen zu allen Räumen, in denen ein Feuer entzündet werden kann; ein weiterer Rauchmelder.
3.5 Da der Brandherd nicht vorhergesagt werden kann, ist der beste Alarmort in der Regel die Mitte des
Raumes oder Korridors. Wenn es notwendig ist, den Rauchmelder an der Wand anzubringen, platzie-
ren Sie den Brandmelder immer 150 mm bis 300 mm (6 bis 12 cm) unterhalb der Decke und oberhalb
von Türen und anderen Öffnungen.
3.6 In Räumen mit geraden Decken mit Neigung, Baldachin oder Giebel müssen Rauchmelder in einem
Abstand von 900 mm (3 Fuß) vom höchsten Punkt der Decke an der Decke installiert werden. Eine „tote
Zone" an der Oberseite der Decke kann verhindern, dass der Rauch den Alarm rechtzeitig erreicht, um
eine Frühwarnung zu geben.
3.7 Lesen Sie Kapitel 4 ungeeignete Montageorte und Kapitel 13 Funktionseinschränkungen von Brand-
meldern in diesem Handbuch.
ein Stockwerk, ein
Schlafbereich
Esszimmer
Küche
Wohnzimmer
Schlafzim-
Schlafzim-
mer
mer
Schlafzimmer
ein Stockwerk, mehr als ein
Schlafbereich
Esszim-
mer
Fernsehzimmer
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Schlafzim-
Küche
mer
Schlafzimmer
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis