Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walter WWS-IGS1000 Bedienungsanleitung Seite 15

Inverter stromerzeuger 1000 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
12) Entsorgen Sie Restflüssigkeiten umweltgerecht und gemäß
den geltenden Vorschriften. Seien Sie äußerst vorsichtig bei der
Entsorgung von Abfallflüssigkeiten wie Benzin und / oder Motoröl.
13) Lagern Sie Benzin und Motoröl in geeigneten und korrekt
gekennzeichneten Behältern. Verhindern Sie dafür den unbefugten
Zugriff.
14) Vermeiden Sie Zündquellen und rauchen Sie niemals neben dem
Stromerzeuger.
15) Schließen Sie nur elektrische Geräte an den Stromerzeuger
an, wenn die Nennspannung mit der auf dem Typenschild des
Stromerzeugers angegebenen Nennspannung übereinstimmt,
und stellen Sie sicher, dass alle angeschlossenen elektrischen
Geräte in gutem Zustand sind.
16) Kraftstoff ist brennbar und leicht entzündlich. Nicht während des
Betriebs befüllen. Nicht befüllen, wenn geraucht wird oder in
der Nähe offenen Feuers. Keinen Kraftstoff verschütten.
17) Warnung! Berücksichtigen Sie die Anforderungen und
Vorsichtsmaßnahmen im Falle der Wiederversorgung einer
Anlage durch Stromerzeugungsaggregate in Abhängigkeit von
den Schutzmaßnahmen dieser Anlage und den anwendbaren
Richtlinien.
18) Stromerzeugungsaggregate sollten nur bis zu ihrer Nennleistung
unter den Nenn- Umgebungsbedingungen angewendet werden.
Wenn die Anwendung des Stromerzeugungsaggregates unter
Bedingungen erfolgt, die den Bezugsbedingungen nach ISO
8528-8:2016, 7.1, nicht entsprechen und wenn das Abkühlen des
Motors oder Generators beeinträchtigt ist, z. B. als Ergebnis des
Betriebs in eingeschränkten Bereichen, ist eine Verringerung der
Leistung erforderlich.
640062_Buch_DE_EN_FR_CZ_SI.indb 15
640062_Buch_DE_EN_FR_CZ_SI.indb 15
Sicherheit
15
07.01.2021 11:15:14
07.01.2021 11:15:14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

640062

Inhaltsverzeichnis