Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Einsatzgebiet; Lieferumfang Und Optionales Zubehör; Lage Und Funktion - TIP SPF 180 E Original-Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Technische Daten

Modell
Netzspannung / Frequenz Pumpe
Nennleistung P1 / P2
Schutzart
Durchfluss Sandfilter
Max. Fördermenge (Q
)
max
Max. Druck
Gewindeanschluss
Schlauchanschluss
Max. Temperatur der gepumpten Flüssigkeit (T
Min. Temperatur der gepumpten Flüssigkeit (T
Quarzsand Körnung
2)
Sandfüllmenge
Länge Anschlusskabel
Kabelausführung
Gewicht der Pumpe
Abmessung des Filter Sets
Gesamtgewicht des Filter Sets
Artikel Nr.
1)
Die angegebenen Maximalleistungen wurden ermittelt bei freiem, unreduziertem Auslass.
2)
Nicht im Lieferumfang enthalten.

3. Einsatzgebiet

Dieses Schwimmbadfilter Set ist zur Reinigung von Schwimmbadwasser vorgesehen. Das Gerät wurde für die
private Nutzung und nicht für industrielle oder gewerbliche Zwecke entwickelt.
4. Lieferumfang und optionales Zubehör
Im Lieferumfang dieses Produktes sind enthalten:
Ein Sandfiltertank inkl. Grundplatte, 4-Wege-Ventil, eine Pumpe, zwei Päckchen mit Anschluss- und Installations-
zubehör (siehe Kapitel 6 „Installation"), eine Gebrauchsanweisung.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum
Ablauf der Garantiezeit auf. Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien umweltgerecht.
Je nach Anwendungszweck kann weiteres Zubehör erforderlich sein. So finden Sie in unserem Pool-Sortiment
weiteres nützliches Zubehör das die Installation vereinfacht, Wartung und Pool-Reinigung verbessert und effizien-
ter gestaltet; z.B. Pool Solarabdeckung Ø 3,6 m (Art. 30450), Pool Solarabdeckung Ø 4,6 m (Art. 30451), Pool
UV-C Strahler 36 Watt (Art. 30447), „ChlorMax" (Chlordosierer) (Art. 30311), Schwimmbadfilter-
Schlauchanschluss 32 mm (Art. 30966), Schwimmbadfilter-Schlauchanschluss 38 mm (Art. 30967).

5. Lage und Funktion

Das Schwimmbadfilter Set sollte auf einer stabilen, waagrechten und festen Unterlage ca. 2 bis 3 m vom Becken-
rand aufgestellt werden. Wir empfehlen Ihnen den Unterbau mit Betonplatten auszulegen und vor Feuchtigkeit
und Spritzwasser zu schützen. Das Set darf nicht in einer Erdmulde aufgestellt werden.
Beachten Sie dabei, dass die Einlassöffnung der Pumpe mindestens 30 cm unterhalb des Wasserspiegels vom
Schwimmbecken positioniert werden sollte.
Es ist auch darauf zu achten, die Pumpe an einem gut belüfteten und trockenen Ort aufzustellen, der frei von
Überschwemmungen ist und für regelmäßige Wartungsarbeiten leicht zugänglich ist. Die Pumpe darf dabei nicht
in einem zu engen Raum gestellt werden – Überhitzungsgefahr.
Vermeiden Sie, dass elektrische Teile der Pumpe mit Wasser in Berührung kommen.
Lebensgefahr!
Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung von Salzwasser, Fäkalien, entflammbaren, ätzenden,
explosiven oder anderen gefährlichen Flüssigkeiten. Die Förderflüssigkeit darf die bei den techni-
schen Daten genannte Höchst- bzw. Mindesttemperatur nicht über- bzw. unterschreiten!
2
1)
)
max
)
min
SPF 180 E
220-240 V~ / 50 Hz
250 Watt / 180 Watt
IPX5
4.500 l/h
7.900 l/h
0,6 bar
45,48 mm (1½" IG)
32 mm (1¼''), 38 mm (1½")
40° C
5° C
0,5 bis 0,8 mm und 0,7 bis 1,2 mm
10 kg
1,8 m
H07RN-F 3G1,0 mm²
3,9 kg
28,5 x 36,5 x 60,5 cm
7,8 kg
30310
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TIP SPF 180 E

Inhaltsverzeichnis