Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Wartung - Konig CMP-WNROUT20+40 Anleitung

Kabelloser 11n router 150 mbit/s wlan router 300 mbit/s 11n
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Anleitung zum Anschließen und Einrichten eines Routers an ein Kabel- oder ADSL-Modem
Befolgen Sie diese Schritte, ohne auch nur einen Schritt auszulassen
1. Schalten Sie das Modem aus (Ziehen Sie den Netzstecker).
2. Schalten Sie den PC/Laptop aus.
3. Verbinden Sie den LAN-Ausgang des Modems über ein LAN-Kabel mit dem blauen Anschluss des Routers.
4. Schließen Sie einen der gelben Anschlüsse über ein LAN-Kabel an den PC/Laptop an.
5. Schalten Sie nun das Modem ein und warten Sie, bis dieses vollständig eingeloggt ist (Dies kann eine Weile dauern.).
6. Schalten Sie den Router ein und warten Sie mindestens 30 Sekunden.
7. Schalten Sie den PC/Laptop ein und warten Sie bis dieser vollständig hochgefahren ist.
8. Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu http://192.168.0.1.
9. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein (beides sind Standardeinstellungen: admin).
10. Öffnen Sie den Installationsassistenten und klicken Sie auf Auto Detect.
11. Klicken Sie jetzt auf Weiter und dann auf Anwenden.
12. Gehen Sie auf den Menüpunkt WLAN-Einstellungen und vergewissern Sie sich, dass Drahtlosverbindung aktiviert
markiert ist.
13. An dieser Stelle können Sie Einstellungen zum Netzwerknamen (SSID) und dem Kanal vornehmen.
14. Öffnen Sie das Untermenü Sicherheitseinstellungen und wählen Sie den Sicherheitstyp. Wir empfehlen Ihnen
Mixed WPA/WPA2 – Personal zu wählen.
15. Stellen Sie den WPA-Verschlüsselungsalgorithmus auf TKIP&AES.
16. Ändern Sie im Feld Passwort das Passwort. Wir empfehlen Ihnen, ein starkes Passwort zu wählen, welches aus
Buchstaben, Ziffern und wenn möglich mindestens einem Sonderzeichen besteht.
17. Drücken Sie auf Anwenden, um die Einstellungen zu speichern.
18. Verlassen Sie Ihren Browser. Ihr Drahtlosnetzwerk und die Sicherheitseinstellungen wurden erfolgreich eingerichtet.
Sie können das Kabel zwischen Router und PC/Laptop entfernen, um eine Drahtlosverbindung herzustellen (Dies gilt
nur, wenn der PC/Laptop mit einem Funkempfänger ausgestattet ist.).

Sicherheitsvorkehrungen:

Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommt.

Wartung:

Nur mit einem trockenen Tuch säubern. Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.
Garantie:
Es kann keine Garantie oder Haftung für irgendwelche Änderungen oder Modifikationen des Produkts oder für Schäden
übernommen werden, die aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Anwendung des Produkts entstanden sind.
Allgemeines:
Design und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Alle Logos, Marken und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer und werden
hiermit als solche anerkannt.
Bitte bewahren Sie Bedienungsanleitung und Verpackung für spätere Verwendung auf.
Achtung:
Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die ausgedienten elektrischen und
elektronischen Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Für diese Produkte
stehen gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, sollte dieses Produkt
AUSSCHLIESSLICH von einem autorisierten Techniker geöffnet werden. Bei Problemen
trennen Sie das Gerät bitte von der Spannungsversorgung und von anderen Geräten ab.
Vorsicht!
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp-wnrout40

Inhaltsverzeichnis