Seite 8
• Blinkt zur Anzeige, dass das Gerät mit Client im WPS-Modus kommuniziert. WLAN • LED-Anzeige für kabelloses Signal. Blinkt grün zur Anzeige, dass die kabellose Funktion aktiviert ist. • LAN (4, 3, 2, 1) LED-Anzeige für verkabeltes lokales Netzwerk. Leuchtet zur Anzeige, dass ein Ethernet-Gerät angeschlossen ist; blinkt bei Übertragung und/oder Empfang von Daten.
Seite 9
3.2 Login am Router 1. Zum Aufrufen der webbasierten Benutzeroberfläche des Routers starten Sie einen Webbrowser wie Internet Explorer oder Firefox und geben Sie die Standard-IP-Adresse des Routers, http://192.168.0.1, ein. Drücken Sie „Enter“. 2. Geben Sie „Administrator“ sowohl in Username wie auch Passwort ein. Klicken Sie „OK“. Kapitel 4: Schnellanleitung zur Einstellung 4.1 Einstellungsassistent Hier finden Sie den „Einstellungsassistenten“...
Seite 10
• MBSSID AP Isolation: Eine Zugangskontrollfunktion basierend auf der kabellosen MAC-Adresse. Bei Aktivierung dieser Funktion können kabellose Nutzer, die mit gleicher SSID verbunden sind, nicht miteinander kommunizieren. • AP Isolation: Eine Zugangskontrollfunktion basierend auf SSID. Bei Aktivierung dieser Funktion befinden sich all Ihre kabellosen Nutzer in deren eigenem virtuellen Netzwerk und können nicht miteinander kommunizieren.
Seite 11
6.2.4 WPA-enterprise Dieser Sicherheitsmodus wird benutzt, wenn ein RADIUS Server am Gerät angeschlossen ist. Wählen Sie „WPA- Enterprise“ im Ausklappmenü zum Aufrufen des nachstehenden Fensters: • Select SSID: Wählen Sie die SSID (Haupt-SSID oder Neben-SSID) zur Konfiguration der Sicherheitseinstellungen im Ausklappmenü.
Seite 12
• WPS settings: Zur Aktivierung oder Deaktivierung der WPS-Funktion. Standardeinstellung ist „deaktivieren“. • WPS mode: Bietet zwei Wege: PBC (Push-Button Configuration) und PIN-Code. • PBC: Wählen Sie PBC oder drücken Sie die WPS-Taste für eine Sekunde vorn auf dem Gerät. (Halten Sie die Taste für etwa 1 Sekunde gedrückt, die WPS-Anzeige blinkt für 2 Minuten, womit WPS aktiviert ist.
Anleitung zum Anschließen und Einrichten eines Routers an ein Kabel- oder ADSL-Modem Vorsicht! Befolgen Sie diese Schritte, ohne auch nur einen Schritt auszulassen 1. Schalten Sie das Modem aus (Ziehen Sie den Netzstecker). 2. Schalten Sie den PC/Laptop aus. 3. Verbinden Sie den LAN-Ausgang des Modems über ein LAN-Kabel mit dem blauen Anschluss des Routers. 4.
Seite 75
Declaration of conformity / Konformitätserklärung / Déclaration de conformité / Conformiteitsverklaring / Dichiarazione di conformità / Declaración de conformidad / Megfelelőségi nyilatkozat / Yhdenmukaisuusvakuutus / Överensstämmelseförklaring / Prohlášení o shodě / Declaraţie de conformitate We, / Wir, / Nous, / Wij, / Questa società, / La empresa infrascrita, / Mi, / Me, / Vi, / Společnost, / Noi, Nedis B.V., De Tweeling 28, 5215MC, ’s-Hertogenbosch The Netherlands / Niederlande / Pays Bas / Nederland / Paesi Bassi / Países Bajos / Hollandia / Alankomaat / Holland / Nizozemí...