Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtig; Sicherheitshinweise; Prüfung Der Dichtheit - coop Tschampion TASTY 300 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Deines
Tschampion - Grills!
Nimm das Gerät nicht in Betrieb, bevor Du die Betriebs-
anleitung sorgfältig gelesen und alle Hinweise
verstanden hast. Ein Nichtbeachten der in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Gefahrenhinweise,
Warnungen und Vorsichtsmassnahmen kann zu
Personen- oder Sachschäden führen. Die Betriebs-
anleitung enthält wichtige Informationen bezüglich
Sicherheit, Betrieb und Unterhalt des Gerätes.

Wichtig

• Nimm keine Änderungen am Gerät vor. Jegliche
Änderungen können sich als gefährlich herausstellen.
Besteht der Verdacht auf eine Fehlfunktion, wende
Dich an Deine Coop Verkaufsstelle.
• Bediene den Grill erst, wenn Du den genauen
Zündvorgang kennst. Kinder dürfen den Grill nicht
bedienen.
• Die Montageanweisungen in der Aufbauanleitung
sind genau zu beachten. Eine unsachgemässe
Montage kann gefährliche Folgen haben.
• Führe vor Inbetriebnahme und nach jedem
Gasflaschenwechsel die «Prüfung der Dichtheit»
durch.
• Führe die «Prüfung der Dichtheit» auch dann durch,
wenn Dein Grill vom Händler montiert wurde.
ACHTUNG: Teile des Grills können sehr heiss
werden. Halte den Grill deshalb von Kindern,
Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten
und Tieren fern. Trage Schutzhandschuhe, wenn Du
heisse Teile anfasst.

Sicherheitshinweise

• Benutze Deinen Grill nur im Freien, nie in ge-
schlossenen Räumen.
• Benutze Deinen Grill nur auf einem festen und
sicheren Boden.
• Platziere keine entflammbaren Flüssigkeiten,
Materialien oder Ersatzgasflaschen in der Nähe
Deines Grills. Der Sicherheitsabstand von min 3 Meter
muss zwingend eingehalten werden.
• Ein Sicherheitsabstand von min 1 Meter gilt für
Hauswände, Storen, u.Ä.
• Beachte und befolge die Sicherheitsvorschriften, die
auf den verwendeten Gasflaschen vermerkt sind.
• Der Gasschlauch muss frei von Knicken sein und
darf keine Risse aufweisen. Besteht der Verdacht auf
undichte, beschädigte oder abgenutzte Teile, em-
pfehlen wir ein sofortiges Ersetzen des Gasschlauchs.
• Zünde Deinen Grill nie mit geschlossenem Deckel.
www.tschampiongrill.ch
• Lasse Deinen Grill während des Betriebes nie un-
beaufsichtigt.
• Beuge Dich während des Betriebes des Grills oder
während dem Auskühlen nicht über die Grillwanne.
• Verschiebe Deinen Grill nicht, während er in Betrieb
ist.
• Entferne die Fettauffangschale nie während des
Betriebs. Heisses Fett kann schwere Verbrennungen
verursachen. Warte mit der Reinigung bis der Grill
abgekühlt ist.
• Fette und Öle können sich im hoch erhitzten
Zustand selbst entzünden. Unzureichende Reinigung
kann zu Fettbrand im Grill führen.
ACHTUNG: Brennendes, heißes oder
rauchendes Fett oder Öl niemals mit Wasser
löschen. Am besten eignet sich dafür eine
Löschdecke.
• Halte Deinen Grill von Feuchtigkeit, Spritzwasser
etc. fern.
• Das Flaschenventil auf der Gasflasche sollte nur
offen sein, wenn Dein Gasgrill in Betrieb ist.
• Nach Gebrauch ist die Gaszufuhr an der Gasflasche
zu schliessen.
• Drehe bei Gasaustritt oder einer Störung sofort das
Ventil der Gasflasche zu.
• Falls Dein Grill in einem geschlossenem Raum
überwintert werden soll, muss die Gasflasche
unbedingt entfernt werden. Sie sollte immer im Freien
an einem gut belüfteten Ort gelagert werden, zu dem
Kinder keinen Zugang haben.
• Wechsle den Schlauch und den Gasdruckregler alle
2-3 Jahre.
Prüfung der Dichtheit
WARNUNG: Während des Prüfens auf Dichtheit dürfen
sich keine Zündquellen in der Nähe befinden. Dies gilt
auch für Zigaretten o.Ä. Prüfe die Dichtheit immer
im Freien und nie mit einem brennenden Streichholz
oder einer offenen Flamme. Gehe nach folgenden
Punkten vor:
1. Alle Gasregulierknöpfe müssen auf Position «OFF»
stehen.
2. Öffne die Gaszufuhr an der Flasche und besprühe
alle gasführenden Teile mit einem dafür vorgesehenen
Dichtheitsprüfspray (alternativ kann auch eine
Seifenlösung aus 50% flüssiger Seife und 50% Wasser
verwendet werden).
3. Eine Blasenbildung der Seifenlösung deutet auf
Leckstellen hin. Schliesse die Gaszufuhr an der
Gasflasche.
Deutsch I
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coop Tschampion TASTY 300

Diese Anleitung auch für:

6.697.080

Inhaltsverzeichnis