Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AFG Kermi x-center x10 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Para-
Werte
meter
H111
0 – Winter
1 – Sommer
H112
0 – Ja
1 – Nein
H113
0 – Ja
1 – Nein
H710
H731
H740
H741
Mx40
Mx43
Bedeutung
Betriebsart
Mit diesem Parameter werden die gültigen Zeiträume für
die Steuerung der Wärmepumpe festgesetzt. Die Wär-
mepumpensteuerung unterscheidet zwischen den zwei
nachfolgenden Zeiträumen:
Winter:
Hier wird vorausgesetzt, dass die Heizung öfter genutzt
wird.
Sommer:
Die Heizanlage ist außer Betrieb.
Heizung in der Saison „Sommer"
Nein: In der für die Regulierung „Sommer" gültigen Zeit-
spanne wird die Heizung abgestellt.
Ja: In der für die Regulierung „Sommer" gültigen Zeitspan-
ne wird die Heizung nicht abgestellt und die Wärmepumpe
kann auch weiterhin Warmwasser aufbereiten.
Kühlung in der Saison „Winter"
Nein: Bei gültigem Zeitabschnitt für die Steuerung „Heiz-
saison" wird die Kühlung außer Betrieb genommen.
Ja: Bei gültigem Zeitabschnitt für die Steuerung „Heizsai-
son" wird die Kühlung nicht außer Betrieb genommen und
die Wärmepumpe kann das Heizwasser weiterhin abkühlen.
Zeitprogramm für Universalausgang
Ist einer der zwei Universalrelaisausgänge der Wärme-
pumpensteuerung im Modus entsprechend des Zeitpro-
gramms eingestellt, kann entsprechend dem Zeitprogramm
der gegebene Ausgang ein- und abgeschaltet werden.
Außentemperatur zum Abschalten des Universalausgangs
Ist einer der zwei Universalrelaisausgänge der Wärme-
pumpensteuerung im Modus entsprechend der Außentem-
peratur eingestellt, kann entsprechend der Außentempera-
tur der gegebene Ausgang ein- und abgeschaltet werden.
Sollwert Heizen bei Dauerbetrieb
Ist der Universalrelaisausgang der Wärmepumpensteue-
rung im Modus Dauerbetrieb eingestellt, heizt die Anlage
bei Aktivierung entsprechend der eingestellten Temperatur
des Sollwertes.
Sollwert Kühlen bei Dauerbetrieb
Ist der Universaleingang der Wärmepumpensteuerung im
Modus Dauerbetrieb eingestellt, kühlt die Anlage bei Ak-
tivierung entsprechend der eingestellten Temperatur des
Regulierungspunktes.
Nummer der Heizkurve Mischerkreis x
Über diesen Parameter kann die aus dem Kapitel "Num-
mern der Heizkurven" ausgesuchte Mischerkreiskurve x der
außengeführten Regelung eingestellt werden. Wählen Sie
die Kurve Nummer 0, so richtet sich die Steuerung nach der
vom Servicetechniker eingestellten Kurve.
Parallelverschiebung der Heizkurve Mischerkreis x
Mit diesem Parameter kann die Heizwassertemperatur
hinter dem Mischventil x dauerhaft verschoben werden.
Montage- und Betriebsanleitung x-center
x10 Regler - Softwareversion 02.14.00
®
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis