Herunterladen Diese Seite drucken

FERRO-TRAIN 2095-Serie Handbuch Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

205-INNEN
Wir bieten hochdetaillierte Inneneinrichtungen für unsere Modelle an, die mit zahlreichen Metallteilen aufgewertet
werden. Für Modelle mit Loknummern 01-03 steht das Zurüstset ZRS0205-INNEN(-FM) zur Verfügung. Für Modelle
mit hoher Loknummer verwenden Sie bitte ZRS0205-B-INNEN(-FM). Wenn Sie dieses Up-Grade bei der Bestellung
auswählen, werden wir Ihr Modell mit der passenden Inneneinrichtung ausliefern.
Öffnen des Modells:
Das Gehäuse wird durch vier Klammern (unten) am Rahmen befestigt. Um es zu entfernen müssen erst beide
Klammern auf der einen, dann auf der anderen Seite gelöst werden während Sie sanfter am Gehäuse ziehen.
Achtung: Ein „Fingerkontakt" mit den Treibstangen ist unbedingt zu vermeiden! Verbogene Stangen
beschädigen das Modell!
Decodereinbau:
Sie haben die Möglichkeit Ihre Modelle der 2095 von FERRO-TRAIN digitalisieren zu lassen. Wählen Sie das Up-
Grade 205-DIGITAL oder 205-SOUND bei der Bestellung aus. Wir verwenden ZIMO-Decoder für NEM 651
Schnittstellen (z.B. MX621).
Rüsten Sie das Modell noch nicht zu! Die filigranen Griffstangen könnten beschädigt werden. Sollte das Modell
schon zugerüstet sein, versuchen Sie die Griffstangen wieder abzuziehen und kleben Sie sie erst wieder auf, wenn
Sie mit dem Umbau fertig sind.
Öffnen Sie vorsichtig Ihr Modell und tauschen Sie den Brückenstecker gegen einen Decoder Ihrer Wahl aus.
Testen Sie nun die Funktion des Umbaus! So sollte zuerst eine Prüfung (z.B. Adresse abfragen) auf dem
Programmiergleis erfolgen. Anschließend ist eine Messfahrt (Streckenlänge 115 cm) notwendig.
Schließen Sie das Modell indem Sie den Kasten wieder aufsetzen. Achtung! Beim Ausbau kann sich die Position der
Führerstände verändern. Achten Sie auf den korrekten Sitz, da sonst das Modell Schaden nehmen könnte.
Sollte sich nach der Endmontage ein unschöner Spalt zwischen Gehäuse und Rahmen zeigen sitzt die Platine
möglicherweise noch zu hoch. In diesem Fall müssen Sie den Lichtkasten ein wenig tiefer ins Chassis drücken.
FERRO-TRAIN übernimmt natürlich keinerlei Haftung für Beschädigungen, die durch den Einbau einen Decoders
entstehen. Wenn Sie noch ungeübt sind, sollten Sie den Decodereinbau von uns, oder einem anderen Profi
durchführen lassen.
Montage der Zurüstteile:
Jedes Modell der 2095 wird
mit einem kleinen Set von
passenden
Zurüstteilen
ausgeliefert.
Die
brauchen
nur
in
Bohrungen
gesteckt
werden, jedoch empfehlen
wir
für
häufigen
Anlagenbetrieb
Befestigung
durch
ganz
wenig Klebstoff. Je nach
Epoche Ihres Modelles sind
auch
Messingschilder
anzubringen.
Verwenden
Sie nur sehr wenig Kleber
an
der
Rückseite
Schildes!
Wir
empfehlen
lösungsmittelfreien
Cyanacrylat-Kleber
(Styropor-Kleber).
Achtung: Ein „Fingerkontakt" mit den Treibstangen ist unbedingt zu vermeiden! Verbogene Stangen
beschädigen das Modell!
Wir übernehmen für Sie auch gerne das Zurüsten Ihres Modelles vor der Auslieferung (20 €, kein Versand!).
Teile
die
die
des

Werbung

loading