Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Modem Varianten - DTC RTK Modem V1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTK Modem V1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

Das DTC RTK Modem wurde speziell für den mobilen, weltweiten Empfang von GNSS
Korrekturdaten für die RT- und xNAV Sensoren von OxTS entwickelt. Es ermöglicht vor allem
den unterbrechungsfreien Empfang beim Wechsel des Telecom-Providers im jeweiligen
Gebiet und vor allem bei Grenzüberschreitungen. Damit eignet es sich vor allem bei
Flottenfahrten
möglichst leichte Integration aller für die Positionserfassung von Fußgängern oder
Zweiradfahrern benötigten Komponenten in einem Tragerucksack. Dieser Aufbau ist ideal für
die Tests von Fahrerassistenz- und Fußgängerschutzeinrichtungen. Das SmaRT-Pack arbeitet
im
Verbund
mit
Relativgeschwindigkeiten zwischen zwei bis vier Fahrzeugen oder Fußgängern in Realtime
ermittelt und diese Informationen über LAN und CAN-Bus ausgibt. Es wird zur Entwicklung und
Evaluierung von aktiven Sicherheitseinrichtungen in der Automobiltechnik eingesetzt.
Im der folgenden Bedienungsanleitung wird nur auf die Besonderheiten des SmaRT-Packs
eingegangen. Die allgemein gültigen Informationen finden Sie in der SmaRT-Range
Bedienungsanleitung

2 Modem Varianten

Das Modem können Sie in zwei verschiedenen Varianten erhalten:
-
Vorkonfiguriert auf den DTC RTK-Dienst und mit SIM-Karte
-
Mit frei einstellbaren RTK-Dienst und ohne SIM-Karte
Je nach Variante haben Sie unterschiedliche Konfigurationsschritte durchzuführen, welche in
diesem Handbuch entsprechend gekennzeichnet sind. Wir empfehlen den DTC RTK-Dienst, da
das Modem einsatzbereit bei Ihnen eintrifft.
DTC
GmbH Navigation & Security Solutions
Bedienungsanleitung DTC NTRIP Modem V1 190802
dem
SmaRT-Range
Seite 2
System,
welches
http://www.dtc-solutions.de/
die
Abstände
und
info@dtc-solutions.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis