Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Nutzung / Max. Lebensdauer; Notifizierte Stelle Bei Der Baumusterprüfung - GRÜN SAFEX VARIANT-VA Einbau- Und Verwendungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Verwendungsanleitung
SAFEX "VARIANT - VA" (Systemstütze)
Artikel-Nr. 4850 XX 00
Massivbeton / Vollholz / Baustahl / Kontern
3

Reinigung

Metallteile sind durch Abwischen mit einem Lappen nach Gebrauch zu reinigen.
Andere Reinigungsarten sind nicht zulässig. (z.B. chemische Reinigung usw.)
4

Nutzung / max. Lebensdauer

Maximale Lebensdauer
Die maximale Lebensdauer der Anschlageinrichtung bei gelegentlicher, sachgerechter Benutzung
ohne erkennbaren Verschleiß und optimalen Bedingungen beträgt 15 Jahre ab dem Datum der
ersten Benutzung.
Die Lebensdauer ist im Wesentlichen abhängig von der Anwendungsart und -häufigkeit. In Extremfällen
kann PSA bereits bei der ersten Benutzung so beschädigt werden, dass diese sofort dem Gebrauch zu
entziehen ist.
Aus diesem Grund ist eine Überprüfung der PSA vor und nach jeder Anwendung zwingend notwendig!
Im Einzelfall kann die Lebensdauer nach Rücksprache mit dem Hersteller verlängert werden.
Voraussetzung ist eine lückenlos erfolgte Überprüfung der installierten Anschlageinrichtung über
15 Jahre und die Vollständigkeit aller erforderlichen Unterlagen wie z.B. Abnahmeprotokolle, Installations-
dokumentation und Überprüfungsprotokolle.
Tabelle 1: Übersicht über einige wichtige Normen:
Schutz gegen Absturz – Anschlageinrichtungen – Anforderungen und Prüfverfahren
DIN EN 795
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich
DIN EN 353-1
fester Führung
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich
DIN EN 353-2
beweglicher Führung
DIN EN 354
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Verbindungsmittel
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Falldämpfer
DIN EN 355
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Höhensicherungsgeräte
DIN EN 360
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Auffanggurte
DIN EN 361
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Verbindungselemente
DIN EN 362
Tabelle 2: Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsregeln (Auszug) für Deutschland:
DGUV Regel 100-001
DGUV Vorschrift 39
DGUV Regel 112-198
DGUV Regel 112-199
DGUV Inform. 201-056
5
Notifizierte Stelle bei der Baumusterprüfung:
DEKRA Testing and Certification GmbH
Persönliche Schutzausrüstung / Personal Protective Equipment
Dinnendahlstr. 9
44809 Bochum
Germany
GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik | Siegener Straße 81 - 83 | D -57234 Wilnsdorf-Niederdielfen
Tel./Phone: +49 (0) 2 71 - 39 88-0 | Fax: +49 (0) 2 71 - 39 88-159 | www.gruen-gmbh.de | info@gruen-gmbh.de
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
DGUV „Grundsätze der Prävention"
DGUV „Unfallverhütungsvorschrift Bauarbeiten"
DGUV „Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz"
DGUV „Retten aus Höhen und Tiefen mit persönlichen
Absturzschutzausrüstungen"
DGUV Information „Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern"
PSA-Anschlageinrichtung nach EN 795:2012
© GRÜN GmbH 2021. Alle Rechte vorbehalten. Diese urheberrechtlich
geschützten Unterlagen dürfen – auch auszugsweise – nur mit vorheriger
Genehmigung der GRÜN GmbH vervielfältigt, abgeändert oder
in irgendeiner Form oder irgendeinem Medium weitergegeben oder
in einer Datenbank oder einem anderen Datenspeichersystem gespeichert
werden. Eine Verwendung ohne vorherige Genehmigung gilt als
Verstoß gegen die jeweiligen Copyright-Bestimmungen.
Urheberrechtshinweis
Seite 7 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis