Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXAH-120-EU-GREENLINE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FLIEGUAN-AKKU-HANDY FXAH-120-GREENLINE
58500009/585000010/58500011 V3
DE | Betriebsanleitung
DK | Driftsvejledning

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst FXAH-120-EU-GREENLINE

  • Seite 1 FLIEGUAN-AKKU-HANDY FXAH-120-GREENLINE 58500009/585000010/58500011 V3 DE | Betriebsanleitung DK | Driftsvejledning...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Driftsvejledning FLIEGUAN-AKKU-HANDY FXAH-120-GREENLINE FXAH-120-EU-GREENLINE / FXAH-120-UK-GREENLINE / FXAH-120-US-GREENLINE DE / DK 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 9 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung FLIEGUAN-AKKU-HANDY FXAH-120-GREENLINE FXAH-120-EU-GREENLINE / FXAH-120-UK-GREENLINE / FXAH-120-US-GREENLINE 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    Filter wechseln ............................11 4.3.4 Akku wechseln ............................12 4.3.5 Akku aufladen ............................12 4.3.6 Inbetriebnahme ............................13 Wartung und Pflege .............................. 14 Saugplatte ..............................14 Dichtheitsprüfung ............................14 Jährliche Prüfung ............................14 Hinweis zum Typenschild ..........................14 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten .................14 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 11: Eg-Konformitätserklärung

    2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit) DIN EN 1012-1 / DIN EN 1012-2 Kompressoren und Vakuumpumpen; Sicherheitsanforderungen Teil 1 und 2. Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 29.09.2020................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 12: Sicherheit

    Sicherheit 4 / 14 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
  • Seite 13: Schutzausrüstung

    Sicherheit 5 / 14 Schutzausrüstung • Schutzkleidung Die Schutzausrüstung besteht gemäß den • Schutzhandschuhe sicherheitstechnischen Anforderungen aus: • Sicherheitsschuhe Unfallschutz • Arbeitsbereich für unbefugte Personen, insbesondere Kinder, weiträumig absichern. • Vorsicht bei Gewitter! • Arbeitsbereich ausreichend beleuchten. • Vorsicht bei nassen, angefrorenen und verschmutzten Baustoffen! •...
  • Seite 14: Akku Sicherheit

    Sicherheit 6 / 14 Akku Sicherheit • Es darf nur der Akku verwendet werden, welcher mit dem Gerät (FXAH-120) geliefert wurde. • Der Akku sollte in einem Temperaturbereich von 0°C-45°C gelagert werden. • Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, von anderen metallischen Gegenständen wie Papierklammern, Münzen, Schlüssel, Nägeln und Schrauben fernhalten, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
  • Seite 15: Allgemeines

    Allgemeines 7 / 14 Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz • Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen verwendet werden. • Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten! •...
  • Seite 16 Allgemeines 8 / 14 • Die Last (Steinplatte, Fliese usw.) welche angesaugt und transportiert werden soll, muss genügend Eigenstabilität aufweisen, da ansonsten Bruchgefahr beim Anheben besteht! • Lasten dürfen sich beim Anheben keinesfalls durchbiegen – darauf ist besonders bei dünnen und großformatigen Lasten zu achten! •...
  • Seite 17: Technische Daten

    Allgemeines 9 / 14 Technische Daten 3.2.1 Allgemein Akkuspannung Arbeitszeit (vollgeladen) Akkukapazität Saugleistung 14,8V Li-ion ca. 1,5 Stunden 2.2 AH Tragfähigkeit (WLL) Erforderlicher Unterdruck Nettogewicht (mit Akku) Abmessungen 120 kg (265 lbs) -0,7 bar (- 10 psi) 1,5 kg (3,3 lbs) 297 x 181 x 115 mm 3.2.2 Ladegerät...
  • Seite 18: Bedienung

    Bedienung 10 / 14 Bedienung Allgemein • Festsitzende Lasten nicht losreißen. • Bei Energieausfall die Last wenn möglich sofort absetzen. Entfernen Sie sich sofort aus dem Gefahrenbereich. • Nur geeignete Lasten ansaugen und heben (Eigenstabilität und Oberflächendichte prüfen). • Last nur auf freier, ebener Fläche absetzen. Sie können sonst beim Lösen verrutschen. •...
  • Seite 19: Gerätebedienung

    Bedienung 11 / 14 Gerätebedienung 4.3.1 Verbinden eines Tragegurtes mit dem Gerät • Die vier Metallösen rund um den Griff dienen zur Befestigung des Hub-Tragebandes. • Jeweils eine der Schnallen (an den Enden des Bandes) in eine hierfür vorgesehene Öse sichern.
  • Seite 20: Akku Wechseln

    Bedienung 12 / 14 4.3.4 Akku wechseln • Um den Akku aus dem Gerät (FXAH-120) zu entnehmen, Akku-Clip nach vorne schieben (weg vom Haltegriff). • Der Akku kann jetzt nach oben aus dem Akku- Fach entfernt werden. • Um einen Akku in das Gerät (FXAH-120) wieder einzusetzen, Akku ins Akku-Fach stecken und Akku-Clip nach hinten schieben (in Richtung des Haltegriffs) um den Akku zu sichern.
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Bedienung 13 / 14 4.3.6 Inbetriebnahme • ① ON-OFF Schalter in die ON-Position schieben, um das Gerät (FXAH-120) anzuschalten. • ② Die Akkuzustandsanzeige unterhalb des Stromschalters leuchtet auf, um den Ladezustand des Akkus anzuzeigen. • ② ⑥ Sollte die Akkuzustandsanzeige blinken, ist der Akku nicht ausreichend aufgeladen und sollte vor Gebrauch des Gerätes aufgeladen , oder durch einen bereits aufgeladenen Akku ersetzt werden.
  • Seite 22: Wartung Und Pflege

    Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
  • Seite 23: Wartungsnachweis

    (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 25 Driftsvejledning Oversættelse af den originale driftsvejledning FLIEGUAN-AKKU-HANDY FXAH-120-GREENLINE FXAH-120-EU-GREENLINE / FXAH-120-UK-GREENLINE / FXAH-120-US-GREENLINE 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 26 Udskiftning af batteri ..........................12 4.3.5 Opladning af batteri ..........................12 4.3.6 Maskinen tages i brug ..........................13 Service og vedligeholdelse ........................... 14 Sugeplade ..............................14 Tæthedskontrol .............................14 Årlig kontrol ..............................14 Anvisning vedr. typeskilt ..........................14 Oplysninger om udlejning/leasing af PROBST udstyr ..................14 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 27: Ce - Overensstemmelseserklæring

    2006/42/EF (maskindirektiv) 2014/30/EU (Elektromagnetisk kompatibilitet) DIN EN 1012-1 / DIN EN 1012-2 Kompressorer og vakuumpumper; sikkerhedskrav del 1 og 2. Dokumentationsbefuldmægtiget: Navn: J. Holderied Postadresse: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Underskrift, undertegnedes personoplysninger: Erdmannhausen,29.09.2020................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 28: Sikkerhed

    Sikkerhed 4 / 14 Sikkerhed Sikkerhedsanvisninger Livsfare! Betegner en faresituation. Hvis situationen ikke undgås, har den døden og alvorlige kvæstelser til følge. Farlig situation! Betegner en farlig situation. Hvis situationen ikke undgås, har den kvæstelser eller materialeskader til følge. Forbud! Betegner et forbud.
  • Seite 29: Beskyttelsesudstyr

    Sikkerhed 5 / 14 Beskyttelsesudstyr • Beskyttelsesudstyret består i henhold til de sikkerhedsmæssige Beskyttelsesklæder krav af: • Beskyttelseshandsker • Sikkerhedssko Sikkerhedsforanstaltning • Afspær en stor del af arbejdsområdet således, at uvedkommende, især børn, ikke får adgang hertil. • Vær forsigtig i uvejr! •...
  • Seite 30: Batterisikkerhed

    Sikkerhed 6 / 14 Batterisikkerhed • Kun det batteri, der følger med enheden (FXAH-120), må anvendes. • Batteriet bør opbevares i et temperaturområde på 0 °C-45 °C. • Når batteriet ikke bruges, skal det holdes adskilt fra andre metalliske objekter såsom papirklemmer, mønter, nøgler, søm og skruer for at undgå...
  • Seite 31: Generelt

    Generelt 7 / 14 Generelt Anvendelsesformål • Enheden må kun anvendes til det i driftsvejledningen beskrevne formål under overholdelse af sikkerhedsforskrifterne og de tilhørende lovbestemmelser. • Enhver anden anvendelse ligger uden for anvendelsesformålet og er forbudt! • Desuden skal de på arbejdsstedet gældende sikkerheds- og ulykkesforebyggende forskrifter overholdes.
  • Seite 32 Generelt 8 / 14 • Lasten (stenflisen, flisen osv.), som suges op og skal transporteres, skal have tilstrækkelig egen stabilitet, da der ellers er risiko for brud, når flisen løftes! • Laster må aldrig bøje, når de løftes – man skal især passe på...
  • Seite 33: Tekniske Data

    Generelt 9 / 14 Tekniske data 3.2.1 Generelt Batterispænding Arbejdstid (fuldt opladet) Batterikapacitet Sugeeffekt 14,8V li-ion ca. 1,5 timer 2.2 AH 16 W Bæreevne (WLL) Nødvendigt undertryk Nettovægt (med batteri) Mål 120 kg -0,7 bar (- 10 psi) 1,5 kg 297 x 181 x 115 mm 3.2.2 Oplader...
  • Seite 34: Betjening

    Betjening 10 / 14 Betjening Generelt • Fastsiddende last må ikke rives af. • I tilfælde af strømsvigt skal lasten omgående sættes ned. Forlad omgående farezonen. • Sug kun egnede laster fast, og løft dem (kontroller stabilitet og overflade). • Sæt lasten udelukkende på...
  • Seite 35: Betjening Af Enheden

    Betjening 11 / 14 Betjening af enheden 4.3.1 Tilslut bæreselen til enheden • De fire metaløskner omkring håndtaget bruges til at fastgøre løftebåndet med. • Fastgør et af spænde (for enden af båndet) til en af de dertil beregnede øskner. 4.3.2 Udskiftning af skumgummitætningen •...
  • Seite 36: Udskiftning Af Batteri

    Betjening 12 / 14 4.3.4 Udskiftning af batteri • For at fjerne batteriet fra værktøjet (FXAH-120), skal du skyde batteriklemmen fremad (væk fra håndtaget). • Batteriet kan nu fjernes fra batterirummet. • For at lægge batteriet i enheden (FXAH-120) igen, skal batteriet placeres i batterirummet og batteriklemmen skydes tilbage (mod håndtaget) for at fastgøre batteriet.
  • Seite 37: Maskinen Tages I Brug

    Betjening 13 / 14 4.3.6 Maskinen tages i brug • ① Skub ON-OFF-kontakten til ON-positionen for at tænde for enheden (FXAH-120). • ② Batteriets tilstandsindikator under strømafbryderen lyser for at vise batteriets ladetilstand. • ② ⑥ Hvis batteristatusindikatoren blinker, er batteriet ikke opladet tilstrækkeligt og skal oplades før brug af enheden eller udskiftes med et allerede opladet batteri.
  • Seite 38: Service Og Vedligeholdelse

    (f.eks. kran, kædetræk, gaffeltruck, bagger...) Eksempel: Oplysninger om udlejning/leasing af PROBST udstyr Når PROBST udstyr lejes ud eller leases skal den tilhørende driftsvejledning altid medleveres (hvis sproget afviger fra brugerlandet, skal der desuden medfølge en oversættelse af originalvejledningen)! 58500009/58500010/58500011...

Inhaltsverzeichnis