Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 03913L Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

A L L G E M E I N E H I N W E I S E Z U R A R B E I T M I T D R E H M O M E N T S C H L Ü S S E L N
1.
Benutzen Sie Ihren Drehmomentschlüssel niemals als Schlagwerkzeug, da er zerstört werden könnte. Ein Dreh-
momentschlüssel ist ein Präzisionswerkzeug und sollte wie ein hochgenaues Messwerkzeug behandelt werden.
2. Setzen Sie nur die für Ihre Werkzeuge normgerechten Aufsteckwerkzeuge und Zubehörteile auf. Verwenden Sie
keine abgenutzten oder defekten Zubehörteile und benutzen Sie möglichst keine Reduzierstücke.
3. Um das Verkanten und Abrutschen zu vermeiden, wählen Sie immer die Verlängerung, die das Werkzeug so nahe
wie möglich an die Verschraubung bringt. Setzen Sie Ihr Werkzeug immer rechtwinklig auf die Verschraubung.
4. Wir garantieren unsere Drehmomentschlüssel-Genauigkeit bei max. 5000 Lastwechseln. Überprüfen Sie Ihren
Drehmomentschlüssel daher mindestens alle 5000 Lastwechsel auf einem kalibrierten Prüfgerät.
5. Entlasten Sie nach jeder Anwendung durch zurückdrehen des Schlüssels auf 0-Stellung den Drehmomentme-
chanismus. Achtung: Stoppmarkierung beachten!
6. Schützen Sie Ihr Werkzeug vor Staub, Schmutz und Sand, indem Sie es nach Gebrauch in die Box zurücklegen und
an einem trockenen, sauberen Ort aufbewahren.
7.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug äußerlich mit einem trockenen, sauberen Putztuch. Verwenden Sie kein Waschbenzin
oder andere chemische Lösungsmittel, da dadurch die Dauerschmierung der Mechanik angegriffen wird.
8. Ihr Werkzeug ist ausschließlich für den kontrollierten Schraubenanzug gebaut. Eine andere oder darüber hinaus-
gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zur Zerstörung des Werkzeugs führen.
9. Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass Ihr Werkzeug ordnungsgemäß kalibriert ist.
10. Überschreiten Sie niemals das eingestellte Drehmoment. Bei Werkzeugen mit automatischer Auslösung lösen
diese spür- und hörbar (clicken) aus. Nach dem Auslösen möglichst sofort entlasten.
11. Ihr Drehmomentschlüssel darf beim Lösen von Verschraubungen nicht überlastet werden. Deshalb nach Mög-
lichkeit nicht zum Lösen benutzen. Überlastung: max. mit 125% des Höchstwertes in jeder Schraubrichtung
G E N E R A L I N F O R M AT I O N O N W O R K I N G W I T H T O R Q U E W R E N C H E S
1.
Never use your torque wrench as a striking tool – doing so could cause it to break.
Torque wrenches are high-precision measuring tools and should be treated as such.
2. Only attach bits and accessories to your torque wrench that comply with the relevant standards. Never use
worn-out or damaged accessories and avoid using reducers if possible.
3. Always select the extension that will get the wrench as close as possible to the bolt/nut to prevent it from
twisting or slipping. Always place the wrench onto a bolt/nut at a right angle.
4. We guarantee our torque wrenches' precision for a max. of 5000 load changes.
Therefore, always check your torque wrench at least every 5000 load changes with a calibrated test gauge.
5
Always set the wrench back to 0 after use to take the load off the turning mechanism.
Attention: Take note of the stop mark!
6. Protect your torque wrench from dust, dirt and sand by returning it to its case after use and storing it in a clean,
dry place.
7.
Clean the outside of the wrench with a clean, dry cloth. Do not use a benzine cleaner or other chemical solvents
because they can damage the mechanical components' permanent lubrication.
03913L_manual_75600_de_en_fr_roh.indd 3
03913L_manual_75600_de_en_fr_roh.indd 3
0 3 9 1 3 L
3
01.10.20 08:56
01.10.20 08:56

Werbung

loading