Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid MT190 1643 Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blitzschlag
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Blitzschlag!
Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr.
Bei Gewitterwetterlagen keine Arbeiten
im Freien verrichten.
Bei plötzlich aufziehendem Gewitter
den Betrieb abbrechen und geschützte
Bereiche aufsuchen.
Vor Wiederinbetriebnahme nach einem
Blitzschlag feststellen, ob Schäden
entstanden sind, und diese ggf.
beheben.
Fehlende Schutzeinrichtung
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch fehlende
Schutzeinrichtungen!
Das Betreiben des Anbaugeräts ohne
Abdeckung des Getriebekastens kann zu
schweren Verletzungen durch Einziehen/
Aufwickeln führen.
Nach dem Ausführen von Instandhal-
tungsarbeiten die Abdeckung des
Getriebekastens anbringen.
Niemals das Anbaugerät ohne Schutz-
einrichtungen in Betrieb nehmen.
Herausgeschleuderte Steine
WARNUNG!
Gefährdungen durch herausgeschleu-
derte Steine oder Kunststoffzinken!
Durch die Rotation der Pickup-Walze
können kleine Steine aufgewirbelt und
Teile der Kunststoffzinken herausgeschleu-
dert werden.
Sicherstellen, dass sich vor dem
Anbaugerät keine Personen aufhalten.
Schutzbrille tragen.
18.05.2019
Selbsttätige Bewegungen
Verletzungsgefahr durch selbsttätige
Bewegungen des Anbaugeräts!
Durch unsachgemässes Abstellen des
Anbaugeräts können lebensgefährliche
Zustände entstehen.
Wetterbedingungen
Lebensgefahr durch mangelnde Anpas-
sung an die Witterung!
Schlechte Wetterbedingungen erschweren
die Sicht und Bodenhaftung. Dies kann zu
schweren Unfällen und Verletzungen bis
hin zum Tod führen.
Anbaugerät Multi-Twister
WARNUNG!
Manuelles Bewegen des Anbaugeräts
nur auf ebenem Boden durchführen.
Vor dem Losfahren mittels Maschine
die korrekte Verbindung sicherstellen.
Niemals das Anbaugerät auf abschüs-
sigem Untergrund abstellen.
Das Anbaugerät nur auf ebenem
Boden abstellen.
WARNUNG!
Rutschfeste Sicherheitsschuhe tragen.
Sicherstellen, dass die persönliche
Schutzausrüstung der Witterung und
den Gegebenheiten (Wärmeschutz,
Kälteschutz, Steigeisen, ...) angepasst
sind.
Bei plötzlichem Ändern der Wetterbe-
dingungen (aufziehender Regen,
Sturm etc.) den Betrieb abbrechen und
geschützte Bereiche aufsuchen.
Arbeiten erst wieder aufnehmen, wenn
die Wetterbedingungen keine
Gefahren mehr darstellen.
Niemals bei schlechten Witterungs-
und Sichtverhältnissen arbeiten.
Sicherheit
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt220 1644

Inhaltsverzeichnis