Herunterladen Diese Seite drucken

LABOM PASCAL CI4 4 Serie Anleitung Seite 3

Werbung

Es ist zulässig, an den Testklemmen des Druckmessumformers ein passives oder ein ge-
eignet bescheinigtes Prüfgerät anzuschließen. Beachten Sie, dass die U
Werte des Versorgungs- und Signalstromkreises sowie des Teststromkreises addiert wer-
den und die o. g. U
Sie sicherstellen, dass zum Testzeitpunkt keine explosionsfähige Atmosphäre vorliegt. Die
C
- und L
-Werte des Prüfgerätstromkreises müssen bei der Gesamtsicherheitsberechnung
i
i
berücksichtigt werden.
Das Anschlusskabel ist nicht Bestandteil der EU-Baumusterprüfbescheinigung und des-
halb nach EN 60079-14:2014 Abschnitt 16.2.2.2 gesondert zu betrachten. Nach dieser
Norm kann von folgenden Werten ausgegangen werden:
C
≤ 200 pF/m
c
L
≤ 1 µH/m
c
3
Zulässige Messstoff- und Umgebungstemperaturen
EPL
Gas-
Temperaturklasse
Ga/Gb
T1
T2
T3
T4
T5
T6
Gb
T1
T2
T3
T4
T5
T6
Die zulässigen maximalen Messstoff- und Umgebungstemperaturen für den konkreten
Einsatzfall hängen sowohl von Messgerätetyp und Ausführung wie im Datenblatt spezifi-
ziert ab, als auch von den oben angegebenen Temperaturgrenzen sowie ggf. ergänzen-
den Angaben im Auftragstext. Beachten Sie alle genannten Aspekte! Es gelten die jeweils
niedrigsten Temperaturobergrenzen und die höchsten Temperaturuntergrenzen.
XA_022_de_10.01 Differenzdruckmessumformer PASCAL CI4x4x, CI435x
-, I
- und P
-Werte nicht überschritten werden dürfen. Alternativ müssen
i
i
i
Messstofftemperatur
zulässige
-20...60 °C
-20...60 °C
-20...60 °C
-20...60 °C
-20...49 °C
-20...37 °C
-40...85 °C
-40...85 °C
-40...85 °C
-40...85 °C
-40...55 °C
-40...53 °C
-, I
- und P
0
0
zulässige
Umgebungstemperatur
-40...85 °C
-40...85 °C
-40...85 °C
-40...85 °C
-40...55 °C
-40...46 °C
-40...85 °C
-40...85 °C
-40...85 °C
-40...85 °C
-40...55 °C
-40...46 °C
-
0
Seite 3/5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pascal ci435 serie