Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - Proceq ZAA 2600.HA Bedienungsanleitung

Automatisches filmziehgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Gerätebeschreibung
Das Proceq ZAA 2600 Automatisches Filmziehgerät ist ein Laborgerät mit
Touchscreen zur reproduzierbaren Applikation von Beschichtungsstoffen,
Klebstoffen und ähnlichen Produkten, anwendbar mit nahezu allen Arten von
Filmziehapplikatoren.
Folgende Eigenschaften zeichnen dieses Gerät speziell aus:
Dank modularem Aufbau ist das automatische Universalgerät vielfältig
einsetzbar; und mit Umbausets erweiterbar für, z.B. für Prüfung der
Nassabrieb- und Reinigungsbeständigkeit, Crockmeter-Reibprüfungen,
Ritzhärteprüfung sowie Aufzeichnung der Trocknungszeit
Das Abspeichern verschiedener Applikationsparameter wie Applikationslänge
und Geschwindigkeit bietet eine grosse Zeitersparnis.
Variabler Applikationsbereich durch verstellbare Anfangs- und Endpositionen.
Personenunabhängige Reproduzierbarkeit
Optionaler Aufsatz zum Standardgerät mit spezieller Isolation für den Einsatz
mit beheizbaren Vakuumplatten oder Heizplatten.
Doppelseitig verwendbare Glasplatte: auf der einen Seite Drucktuch für
Spiralapplikatoren und Profilrakel, auf der anderen Seite Glasfläche für andere
Applikationen. Die Glasplatte ist einfach und ohne Werkzeug zu wenden.
Anwendbar mit verschiedenen Applikatoren bis zu einer maximalen
Aussenbreite von 300 mm, bei Spiral- und Profilrakel beträgt die Mindestlänge
340 mm und ist nach oben unbegrenzt, jedoch dürfen diese den Durchmesser
von 13.5 mm bei der Rakelaufnahme nicht überschreiten.
Geeignet auch für dicke Substrate von bis zu 11 mm.
Optionale Präzisions-Vakuumplatte zum Festhalten von Substraten, das
Substrat wird durch die Saugwirkung absolut plan fixiert.
Einfache, intuitive Handhabung
Kompaktes, platzsparendes Design
Sonderanfertigungen auf Anfrage erhältlich.
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis