Sehr geehrte Kunden und Kundinnen!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Geräts der Handelsmarke HOLT.
Bei einem richtigen Gebrauch wird sie Ihnen jahrelang dienen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für die weitere
Nutzung auf. Sollten Sie dieses Gerät an Dritte weitergeben, müssen Sie diese
Bedienungsanleitung beilegen.
SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG!
Das Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt!
Das Gerät ist zum Zerkleinern, Schneiden, Raspeln, Entsaften von Obst und Gemüse und
Hacken von Fleisch zu Hause geeignet!
Dieses Gerät ist nicht geeignet für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder)
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen, sofern sie nicht durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche
Person beaufsichtigt oder bei der Bedienung angeleitet werden.
Kinder sind vom Gerät fernzuhalten und dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
• Lassen Sie das an das Stromnetz angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt.
• Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt werden:
➢ bevor Sie das Gerät reinigen;
➢ bevor Sie Zubehörteile und Aufsätze einsetzen oder abnehmen;
➢ nach jedem Gebrauch;
➢ wenn das Gerät unbeaufsichtigt gelassen wird.
•
Gebrauchen Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß.
•
Gebrauchen Sie das Gerät nicht im Freien.
•
Betreiben Sie das Gerät nicht im Leerlauf, wenn sich keine Lebensmittel in der Schüssel
befinden.
•
Fassen Sie niemals die scharfen Geräteteile und Aufsätze der Küchenmaschine während
des Gebrauchs an.
•
Trennen Sie Werkzeuge und Aufsätze vom Gerät vor der Reinigung.
Hinweis: Lassen Sie das Gerät nicht zu lange im Dauerbetrieb arbeiten, um eine
Überhitzung des Motors zu vermeiden.
Die maximale Betriebsdauer beträgt: für den Standmixer -2 Minuten, für den Fleischwolf –
6 Minuten, für den Gemüseschneider – 6 Minuten, für den Mixer - 6 Minuten. Lassen Sie
den Motor danach mindestens 20 Minuten abkühlen.
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet und schaltet sich automatisch
aus, wenn es zu einer Überhitzung kommt.
•
Überprüfen Sie das Gerät unbedingt auf Fremdkörper, bevor Sie es verwenden.
•
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Satz von Zubehörteilen. Gebrauchen Sie keine
Bauteile von anderen Geräten ohne vorherige Beratung von einem Spezialisten.
•
Arbeiten Sie mit der Mixereinheit ausschließlich mit aufgesetztem Deckel.
•
Bevor Sie die Küchenmaschine an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass
Ihre Netzspannung der auf dem Gerät angegebenen Nennspannung entspricht.
•
Lassen Sie die Küchenmaschine (das Gehäuse) oder das Netzkabel niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
•
Schalten Sie das Gerät ein/aus und fassen Sie den Netzstecker und das Bedienfeld des
Gerätes niemals mit feuchten Händen an.
•
Halten Sie die Küchenmaschine von Kindern fern.
•
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine heiße Oberfläche.
•
Niemals das Gerät betreiben, wenn es beschädigt ist oder wenn das Netzkabel/der
Netzstecker Beschädigungen aufweisen.
•
Schließen Sie das Gerät niemals an eine beschädigte Steckdose an.
•
Lassen Sie das Netzkabel niemals knicken oder mit heißen Oberflächen in Berührung
kommen.