Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch MIC IP fusion 9000 HD Installationsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIC IP fusion 9000 HD
Nur für in den USA erhältliche Modelle: Abschnitt 810 des National Electrical Code, ANSI/NFPA
No. 70 enthält Informationen zur ordnungsgemäßen Erdung der Halterung, zum Durchmesser
von Erdungsleitern, zum Standort der Entladeeinheit, zur Verbindung mit Erdungselektroden
und zu Anforderungen an die Erdungselektroden.
Weitere Informationen zu Installationen im Außenbereich finden Sie im Abschnitt
„Vorgehensweisen für die Installation im Außenbereich" in diesem Handbuch.
Wärmequellen: Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heizgeräten oder anderen Anlagen (einschließlich Verstärkern), die Wärme
erzeugen.
Bewegen – Bevor Sie das Gerät bewegen, trennen Sie sowohl die 24 VAC- als auch die
Ethernet-Kabelverbindung (bei Verwendung von PoE).
Außensignale: Die Installation für Außensignale muss den Normen NEC 725 und NEC 800
(CEC-Vorschrift 16-224 und CEC-Abschnitt 60) entsprechen, insbesondere in Bezug auf die
Sicherheitsabstände von Stromleitungen und Blitzableitern sowie Überspannungsschutz.
Weitere Informationen zur Installation in Außenbereichen finden Sie im Handbuch im
Abschnitt „ Vorgehensweisen für die Installation im Außenbereich, Seite 42 ".
Fest verkabelte Geräte: Die Elektroinstallation des Gebäudes muss mit einer leicht
zugänglichen Unterbrechungsvorrichtung versehen werden.
Stromleitungen: Die Kamera darf nicht in der Nähe von Überlandleitungen, Stromkreisen oder
elektrischer Beleuchtung platziert werden, bzw. an Standorten, an denen sie mit
Stromleitungen, Stromkreisen oder Beleuchtungskörpern in Berührung kommen kann.
Beschädigungen, bei denen eine Wartung erforderlich ist: Trennen Sie die Geräte von der
Netzstromversorgung, und übergeben Sie sie qualifiziertem Personal zur Wartung, wenn eine
der folgenden Beschädigungen aufgetreten ist:
Die Netzleitung ist beschädigt.
Gegenstände sind auf das Gerät gefallen.
Das Gerät ist heruntergefallen, oder das Gehäuse wurde beschädigt.
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, obwohl sich der Benutzer genau an die
Betriebsanleitung hält.
Wartung: Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu warten. Wartungsarbeiten sind
ausschließlich von qualifiziertem Wartungspersonal durchzuführen.
Dieses Gerät enthält keine internen Komponenten, die vom Benutzer gewartet werden
können.
Hinweis!
i
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Gerät der Klasse A. Der Betrieb dieses Geräts in
Wohngebieten kann Störstrahlungen verursachen. In diesem Fall muss der Benutzer geeignete
Maßnahmen zur Beseitigung der Störstrahlungen ergreifen.
Hinweis: Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Bosch genehmigt
wurden, kann die Benutzerautorisierung für den Betrieb des Geräts erlöschen.
FCC‑ und ICES-Informationen
(Nur für in den USA und in Kanada erhältliche Modelle)
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Die Bedienung unterliegt den folgenden
Bedingungen:
Bosch Security Systems
Das Gerät darf keine schädlichen Störungen abgeben und
dieses Gerät muss Störstrahlungen jeder Art aufnehmen, darunter auch Störstrahlungen,
die unerwünschte Betriebsstörungen zur Folge haben können.
Installation Manual
Sicherheit | de
9
2021-05 | 1.3 | F.01U.334.820

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis