Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch MIC IP fusion 9000 HD Installationsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIC IP fusion 9000 HD
Warnung!
Kamera nicht von Hand zurückfahren
Die Motor-/Getriebekopf-Kombinationen in MIC-Kameras ermöglichen die ruckelfreie
Schwenk‑ und Neigebewegung der Kamera im Betrieb. Die Getriebeköpfe sind nicht dafür
ausgelegt, manuell „zurückgefahren" zu werden.
!
Obwohl dies bei ausgeschalteten Geräte eventuell durchführbar ist, besteht keine Garantie,
dass das „Zurückfahren" bei jedem Gerät möglich ist. Einige Geräte können sogar in einen
„gesperrten" Zustand übergehen.
Wenn die Kamera „gesperrt" wurde, schalten Sie sie ein. Danach sollten die Schwenk‑/
Neigefunktionen wieder ordnungsgemäß funktionieren.
Warnung!
Bewegliche Teile!
!
Es besteht Verletzungsrisiko aufgrund von beweglichen Teilen. Das Gerät sollte daher so
befestigt werden, dass es nur für den Techniker bzw. Monteur zugänglich ist.
Hinweis!
i
Verletzungsrisiko oder Gefahr einer Beschädigung
Um Verletzungen Ihrer Hände oder Beschädigungen am Wischer zu vermeiden, berühren Sie
den Wischer nicht mit den Händen, insbesondere wenn der Wischer in Bewegung ist.
Hinweis!
Verwenden Sie immer ein STP-Verbindungskabel (Shielded Twisted Pair) und einen
abgeschirmten RJ45-Netzwerkkabelanschluss, wenn die Kamera im Außenbereich verwendet
i
oder das Netzwerkkabel im Freien verlegt wird.
Verwenden Sie in anspruchsvollen elektrischen Innenräumen immer abgeschirmte Kabel/
Anschlüsse, wenn sich das Netzwerkkabel parallel zu den Netzstromkabeln befindet oder
wenn große induktive Lasten, wie Motoren oder Schaltschütze, in der Nähe der Kamera bzw.
ihrer Kabel vorhanden sind.
Hinweis!
Bosch empfiehlt die Verwendung von Überspannungs‑/Blitzableitern (vor Ort bereitgestellt),
um das Netzwerk und Netzkabel und den Installationsort der Kamera zu schützen. Weitere
i
Informationen finden Sie in NFPA 780, Klasse 1 und 2, UL96A oder einem entsprechenden
Code für Ihr Land/Ihre Region bzw. in den örtlichen Baubestimmungen. Schlagen Sie auch in
den Installationsanweisungen der einzelnen Geräte nach (Überspannungsschutz, bei dem das
Kabel durch das Gebäude, den Midspan und die Kamera führt).
Hinweis!
Installation im Außenbereich
i
Weitere Informationen über die ordnungsgemäße Konfiguration bei der Außeninstallation der
Kameras mit Überspannungs- und Blitzschutz finden Sie unter Vorgehensweisen für die
Installation im Außenbereich, Seite 42 .
Bosch Security Systems
Stellen Sie sicher, dass die Installation den im Datenblatt genannten vorgegebenen
Belastungen durch Vibrationen und Stöße standhält.
Installation Manual
Sicherheit | de
7
2021-05 | 1.3 | F.01U.334.820

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis