Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Batterie; Lagerung Und Wartung - tibelec GK-26A Gebrauchsanweisung

Prüfgerät mit prüfspitzen und kontrollleuchten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22

Auswechseln der Batterie

Wenn die 12 V-LED 5 mal blinkt, bedeutet dies, dass die Batterien verbraucht sind
und ausgetauscht werden müssen.
Lösen Sie hierzu die Schraube, setzen Sie die 2 Batterien (LR44 1,5V) unter Beachtung
der Polarität ein und schrauben Sie das Fach wieder zu.
Die Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle gebrauchten Batterien und Akkus zu
recyceln. Es ist verboten, sie in den normalen Müll zu entsorgen! Bitte beachten Sie
die Umweltschutzbestimmungen.

Lagerung und wartung

Aufbewahrung der Prüfspitze auf der Rückseite
des Gerätes (siehe nebenstehende Abbildung).
Reinigen Sie das Prüfgerät mit einem weichen,
leicht feuchten Tuch, verwenden Sie keine
scheuernden oder lösungsmittelhaltigen
Produkte.
Technische Daten
• Kann für den Frequenzbereich zwischen 50 Hz und 60 Hz verwendet werden
• Betriebstemperaturen: -10°C ~ 55°C ~ 55°C
• Abmessungen und Gewicht: 37x50x220 mm / 134 g
• Sicherheitsstufe : CAT III
• IP 54: Material mit Schutz vor Staubablagerungen und Spritzwasser aus allen
Richtungen.
Nach europäischen Normen
zertifiziert
Risiken durch gefährliche
Spannungen
Klasse II: doppelt isoliertes
Material, ohne Erdung-
sanschluss
24
:
:
:
Elektroaltgeräte dürfen
nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Bitte
nutzen Sie die dafür
vorgesehenen speziellen
Entsorgungseinrichtungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

975530

Inhaltsverzeichnis