Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Umweltschutz; Eg-Konformitätserklärung - Black&Decker KA191EK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DEUTSCH
Geschwindigkeitsvorwahl
Die Geschwindigkeitsvorwahl erlaubt eine Anpassung der
Motordrehzahl an das zu bearbeitende Material.
Stellen Sie den Regler (3) auf den gewünschten Wert ein.
x
Verwenden Sie für Holz eine hohe Geschwindigkeit, für
Furnierholz und Kunststoffe eine mittlere Geschwindigkeit,
und für Nichteisenmetalle sowie zum Entfernen von Farbe
eine niedrige Geschwindigkeit.
Ein- und Ausschalten
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie auf den
x
Ein-/Ausschalter (1).
Drücken Sie für Dauerbetrieb auf die Ausschaltsperre (2).
x
Sie können nun den Ein-/Ausschalter loslassen.
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den Ein-/
x
Ausschalter los. Ausschalten im Dauerbetrieb: drücken Sie
den Ein-/Ausschalter erneut und lassen Sie ihn wieder los.
Automatisches Bremssystem
Durch dieses Merkmal bleibt die Drehzahl der Scheibe
begrenzt, solange das Gerät nicht das Werkstück berührt.
Sobald das Gerät auf das Werkstück gesetzt wird, erreicht die
Scheibe ihre normale Betriebsdrehzahl.
Entleeren des Staubfangsacks
Der Staubfangsack sollte während des Betriebs alle 10 Minuten
entleert werden.
Schütteln Sie den Staubfangsack, um ihn zu entleeren.
x
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse (Abb. E)
Üben Sie keinen zu großen Druck auf das Gerät aus.
x
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des
x
Schleifpapiers. Tauschen Sie es bei Bedarf aus.
Schleifen Sie immer in Richtung der Holzmaserung.
x
Zum Schleifen frischer Farbschichten vor dem Auftragen
x
weiterer Schichten verwenden Sie sehr feines Schleifpapier.
Auf sehr unebenen Oberflächen sowie zum Entfernen
x
alter Farbschichten verwenden Sie zunächst grobes
Schleifpapier. Auf anderen Oberflächen verwenden Sie
zunächst mittelgrobes Schleifpapier. In beiden Fällen
wechseln Sie nach einiger Zeit auf feines Schleifpapier,
damit Sie eine sehr glatte Oberfläche erhalten.
Wenden Sie sich für weitere Informationen über Zubehör
x
an Ihren Händler.

Wartung

Ihr Gerät wurde im Hinblick auf eine lange Lebensdauer und
einen möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt. Ein
dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Pflege und Reinigung voraus.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze im Gerät mit
x
Hilfe einer weichen Bürste oder eines trockenen Tuches.
10
Reinigen Sie regelmäßig das Motorgehäuse mit Hilfe
x
eines feuchten Tuches. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.

Umweltschutz

Black & Decker nimmt Ihre ausgedienten
Black & Decker Geräte gern zurück und sorgt für eine
umweltfreundliche Entsorgung. Diese Dienstleistung
ist für Sie kostenlos. Um diese Dienstleistung in
Anspruch zu nehmen, geben Sie das Gerät bitte bei
einer autorisierten Reparaturwerkstatt ab, die für
uns die Einsammlung übernimmt.
Die Adresse des zuständigen Büros von Black & Decker finden
Sie in dieser Anleitung, darüber läßt sich die nächstgelegene
Vertragswerkstatt ermitteln. Außerdem ist eine Liste der
Vertragswerkstätten und aller Kundendienststellen von
Black & Decker sowie der zuständigen Ansprechpartner im
Internet zu finden unter: www.2helpU.com
Technische Daten
Spannung
Leistungsaufnahme
Exzenterbewegungen (Leerlauf)
Schleifplatte
Gewicht
EG-Konformitätserklärung
Black & Decker erklärt, daß diese Produkte folgende
Konformität erfüllen: 98/37/EWG, 89/336/EWG, 73/23/EWG,
EN 60745, EN 55014, EN 61000
L
(Schalldruck) 86 dB(A),
pA
L
(Schalleistung) 97 dB(A),
WA
gewichtete Hand-/Armvibrationen 3,7 m/s
K
(Schalldruck-Unsicherheitsfaktor): 3 dB(A),
pA
K
(Schalleistungs-Unsicherheitsfaktor) 3 dB(A)
WA
Spennymoor, County Durham DL16 6JG,
KA191E
V
230
AC
W
480
-1
min
4.000 - 11.000
mm
ø 125
kg
2,47
KA191E
2
Kevin Hewitt
Director of Consumer Engineering
Vereinigtes Königreich
1-4-2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ka191e

Inhaltsverzeichnis