Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Luminex 200 Systemhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
200
-Systemhandbuch
Systemhandbuch | IVD
®
Luminex
200
Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Luminex 200

  • Seite 1 ® ™ Luminex -Systemhandbuch Systemhandbuch | IVD ® ™ Luminex Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
  • Seite 2 Luminex übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der nicht vorschriftsmäßigen Anwendung oder dem Missbrauch dieser Informationen entstehen. Luminex, xMAP, xTAG und xPONENT sind Marken der Luminex Corporation, die in den USA und in anderen Ländern eingetragen sind. 200, SD und XYP sind Marken der Luminex Corporation.
  • Seite 3: Allgemeine Nutzungsbedingungen Für Das Produkt

    Wenn ungeachtet der Annahme des Käufers das Produkt gekauft oder anderweitig direkt von Luminex erworben wird, gewährleistet Luminex für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten ab dem Datum der Lieferung, dass: (i) das Produkt unter allen materiellen Gesichtspunkten den von Luminex zusammen mit dem Produkt mitgelieferten Produktspezifikationen entspricht und (ii) die KUNDENDIENSTTEILE für das Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.
  • Seite 4 Für den Fall, dass während der Garantiezeit das Produkt oder ein KUNDENDIENSTTEIL der hierin beschriebenen Gewährleistung nicht entspricht: (i) Der Käufer wird Luminex unverzüglich schriftlich darüber in Kenntnis setzen, dass das Produkt oder KUNDENDIENSTTEIL mängelbehaftet ist, und die Mängel detailliert beschreiben;; (ii) Der Käufer wird auf...
  • Seite 5 Risiken, die im Zusammenhang mit der Verwendung oder Handhabung des Produkts stehen, zu warnen. Der Käufer erklärt sich einverstanden, falls zutreffend, sämtliche vom Verkäufer oder von Luminex zur Verfügung gestellten Anweisungen in Bezug auf den Gebrauch des Produkts zu befolgen und das Produkt in keiner Weise zweckentfremdet zu benutzen.
  • Seite 6 ® ™ Luminex -Systemhandbuch Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    PC-Spezifikationen .......15 Probleme mit dem Luminex ....44 Empfohlene Zusatzgeräte .
  • Seite 8 ® ™ Luminex -Systemhandbuch Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik. viii...
  • Seite 9: Kapitel 1: Hinweise Zu Diesem Benutzerhandbuch

    Fall Arbeitsvorgänge auf Ihrem Luminex -System aus, die nicht in diesem Handbuch beschrieben sind, es sei denn, der technische Kundendienst von Luminex weist Sie ausdrücklich dazu an. Warnhinweise und Hinweise Das vorliegende Handbuch enthält sowohl notwendige Hinweise zu Ihrer Information als auch Warnhinweise.
  • Seite 10 ® ™ Luminex -Systemhandbuch Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung 5019† Schutzerde; 5.4.1* Biogefährdung Quetschwirkung auf Schutzleiter die Hände/ Gibt an, dass der Krafteinwirkung von Gebrauch des oben Kennzeichnen medizinischen aller Anschlüsse, Geräts die für die potenzielle Verbindung mit biologische einem Gefahren birgt.
  • Seite 11 ® ™ Luminex -Systemhandbuch Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung ‡‡ WEEE-Symbol 5.1.6* Artikelnummer 5.4.3* Bedienungsanleitung beachten Separate Artikelnummer Entsorgung der des Herstellers Weist den Benutzer elektrischen und zur Identifizierung an, die elektronischen Gebrauchsanweisung Geräte medizinischen zu Rate zu ziehen.
  • Seite 12 ® ™ Luminex -Systemhandbuch Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung § Conformité †† Ionisierende 5.1.2* Autorisierte Vertretung Européenne (CE- Strahlung in der Europäischen Konformitätskenn Gemeinschaft Soll zum zeichnung in der Kennzeichnen Gibt die autorisierte der tatsächlich Vertretung in der oder Europäischen...
  • Seite 13: Kapitel 2: Sicherheits- Und Regulierungsaspekte

    Sicherheitsnormen zur guten Laborpraxis stets einzuhalten. Sollte das System auf eine Weise verwendet werden, die nicht den Anweisungen oder den Anleitungen von Luminex Corporation entspricht, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Schutzmechanismen des Geräts führen oder die Garantie erlöschen lassen.
  • Seite 14: Sicherheitspraktiken

    Luminex -Systemhandbuch Sicherheitspraktiken Wenn Sie dieses Symbol in einer beliebigen Situation sehen, konsultieren Sie dieses Handbuch oder andere Dokumentationen von Luminex, um die Art der potenziellen Gefahr zu bestimmen und festzustellen, welche Maßnahmen Sie treffen müssen. ® ™ VORSICHT: Sollte das Luminex...
  • Seite 15: Laser Des Luminex

    Laser der Klasse 3b enthält und über ein Zusatzgerät, einen Barcodeleser der Klasse 2, verfügt. Das Luminex 200-Gerät entspricht der IEC-Norm 60825-1 und den Standards 21 CFR 1040.10 und 1040.11 mit Ausnahme von Abweichungen entsprechend Laser Notice Nr. 50 vom 24. Juni 2007.
  • Seite 16: Wärme

    Netzkabel des Analysegeräts aus der Steckdose ziehen. Nehmen Sie das Luminex SD-System sowie die Behälter für die Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) und den Abfall ab. Spülen Sie den Abfallflüssigkeitsbehälter mit einer 10 %igen bis 20 %igen Natriumhypochloritlösung aus und leeren Sie den Behälter vollständig.
  • Seite 17: Entsorgung Des Instruments

    12201 Technology Blvd., Suite 130 Austin, Texas 78727, USA Wenden Sie sich an den Kundendienst von Luminex, um weitere Informationen zur Entsorgung von Luminex 200 außerhalb der Europäischen Union zu erhalten. Informationen zur Entsorgung des Barcodescanners, des PCs bzw. des Monitors entnehmen Sie den Angaben des Herstellers.
  • Seite 18: Kapitel 3: Das System

    ™ Das Luminex -System ist ein biowissenschaftliches Multiplex-Testsystem zum Messen und Sortieren von mehreren Signalen, die in einem Assay einer Probe generiert werden. Das Luminex 200-System ist ausschließlich zur Verwendung im Labor durch Fachpersonal bestimmt. Theoretischer Hintergrund zur Funktionsweise ®...
  • Seite 19: Reagenzien Für Die Xmap -Technologie

    Reagenzien und Chemikalien die geltenden Sicherheitsnormen zur guten Laborpraxis. Wenn Sie Fragen zur Kompatibilität von Mitteln oder Materialien zur Reinigung und Dekontaminierung haben, setzen Sie sich mit dem technischen Kundendienst von Luminex in Verbindung. VORSICHT: Verwenden Sie Reagenzien, Assays und andere Verbrauchsmaterialien nur bis zu ihrem Verfallsdatum.
  • Seite 20: Luminex ® 200 ™ -Leistungsspezifikationen

    Mikrotiterplatten mit 96 Kavitäten müssen beim Ausführen von erwärmten Assays und der Benutzung der Heizplatte mit der Temperatureinstellung der Heizplatte im Luminex XYP-Instrument von 35 °C bis 55 ºC (95 °F bis 131 °F) kompatibel sein. Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
  • Seite 21: Luminex ® 200 ™ -Analysegerät, Allgemeine Daten

    Geräts sind 0 °C bis 50 °C und 20 % bis 80 %, nicht kondensierend • Eingangsspannungsbereich: 100 V bis 120 V~ ± 10 %, 1,4 A und 200 V bis 240 V~ ± 10 %, 0,8 A, 47 Hz bis 63 Hz •...
  • Seite 22: Pc-Spezifikationen

    -Systems sind möglicherweise Zusatzgeräte erforderlich. Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Luminex empfiehlt Ihnen dringend, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) einzusetzen, um Ihr System vor Stromausfällen zu schützen. Die jeweilige Stromversorgung sollte mindestens 45 Minuten lang eine Leistung von 1.050 Watt bieten. Die USV sollte über eine CE-Kennzeichnung verfügen, wenn sie im Ausland verwendet wird.
  • Seite 23 ® ™ Luminex -Systemhandbuch ® ™ ABBILDUNG 3. Anschlüsse des Luminex -Analysegeräts: Konfiguration A ® ™ ® ™ Luminex -Analysegerät Luminex Belüftungsfilter ® ™ Luminex -Instrument Anschluss für das USB-Kabel ® ™ Zugangstür für Lufteinlassfilter Luminex -Kommunikationskabel ® ™ Steckdose und Ein/Aus-Schalter des...
  • Seite 24 -Analysegeräts und muss regelmäßig überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Um eine optimale Belüftung des Geräts zu gewährleisten, darf der Bereich unter dem Filter nicht blockiert werden. Deshalb muss ein Abstand von mindestens 5 cm um das Luminex 200-Analysegerät herum eingehalten werden. ®...
  • Seite 25: Zugangstüren

    Tür auf der Rückseite. Die linke Zugangstür auf der Vorderseite bietet Zugang zum Filter der Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit). Die mittlere Zugangstür auf der Vorderseite ist der Zugang zur Spritze. Die Zugangstür auf der Rückseite ® ™ ist der Zugang zum Lufteinlassfilter. Siehe Abbildung 6, „Zugangstüren des Luminex -Analysegeräts“, auf Seite 19. Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
  • Seite 26: Lufteinlassfilter

    -Instruments. Das System darf nicht oben auf das Luminex -Analysegerät gestellt werden. Wenn Sie das Luminex SD-System nicht verwenden, muss der Füllstand der Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) durch Sichtprüfung überwacht werden. Prüfen Sie den Füllstand der Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) jeweils vor dem Beginn eines Analyse- oder Arbeitsvorgangs.
  • Seite 27: Behälter Für Abfallflüssigkeit

    ® ™ Luminex -Analysegerät liegt. Setzen Sie sich mit dem technischen Kundendienst von Luminex in Verbindung, bevor Sie den Abfallflüssigkeitsbehälter neu positionieren. Zur Aufrechterhaltung einer stabilen Durchflussrate darf die Abfallleitung bzw. der Abfallflüssigkeitsbehälter während des Systembetriebs nicht bewegt werden. WARNHINWEIS: Der Füllstand der Abfallflüssigkeit muss durch Sichtprüfung überwacht werden.
  • Seite 28: Kapitel 4: Wartung Und Reinigung

    Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen dieses Abschnitts. Um Ihnen den Wartungsaufwand zu erleichtern, finden Sie am Ende dieses Kapitels ein Formular zum Protokollieren von Wartungsarbeiten. ® Verwenden Sie ausschließlich xMAP Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) oder eine andere von Luminex genehmigte Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit). WARNHINWEIS: Die Verwendung von Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit), die nicht von Luminex genehmigt ist, fällt unter die unsachgemäße Verwendung des Systems und kann...
  • Seite 29: Nach Der Probenbearbeitung

    Luminex -Instruments, dass die Position A1 oben links positioniert ist. Vergewissern Sie sich, dass die richtige Kavitätsposition in der Luminex-Software mit der zugehörigen Anzahl von Scheiben gewählt wurde. Ziehen Sie die Platte ein. Lockern Sie die vordere Rändelschraube der Sondenhalterung um eine Drittel- oder eine halbe Umdrehung. Ziehen Sie sie nach oben, bis sie die Oberkante der Justiervorrichtung berührt.
  • Seite 30: Wöchentlich

    Der Abfallflüssigkeitsbehälter sollte daher jedes Mal geleert werden, wenn Sie den Behälter für die Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) auffüllen. Jedes Mal wenn der Behälter für die Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) vom Luminex 200-Analysegerät getrennt wurde, muss die Luft aus den Probenschläuchen durch Vorfüllen entfernt werden.
  • Seite 31: Kalibrierung Und Prüfung Des Systems

    -Analysegerät von der Stromversorgung, indem Sie es über den Netzschalter auf der Rückseite des Analysegeräts abschalten und anschließend das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Lösen Sie die Schraube links oben auf der Rückseite des Luminex 200-Analysegeräts und öffnen Sie die Tür des Gehäuses.
  • Seite 32 ABBILDUNG 8. Abnehmen des Filtersiebs Wechseln Sie den Filter aus und setzen Sie das Filtersieb wieder ein. ABBILDUNG 9. Entfernen und Auswechseln des Filters Stecken Sie das Netzkabel des Luminex XYP-Instruments wieder ein und schalten Sie das Gerät ein. Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
  • Seite 33: Spritzendichtung

    Wenn das Kolbenunterteil beim Hoch- und Herunterfahren nicht aus dem Arm kommt, lockern Sie die Rändelschraube etwas weiter und versuchen Sie, den Kolben vorsichtig vom Unterteil abzuheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von Luminex. Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
  • Seite 34: Belüftungsfilter Des Luminex ® 200 ™ -Analysegeräts

    -Analysegerät von der Stromversorgung, indem Sie es über den Netzschalter auf der Rückseite des Analysegeräts abschalten und anschließend das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Führen Sie Ihren Zeigefinger unter die rechte untere Vorderseite des Luminex 200-Analysegeräts (in den Zwischenraum ®...
  • Seite 35: Jährlich

    Nehmen Sie die Schlauchverbindungen für die Sheat Fluid (Hüllenflüssigkeit) ab, bevor Sie den Filter wechseln. Öffnen Sie die linke Tür des Luminex 200-Analysegeräts. Nehmen Sie den Filter ab, indem Sie auf die Metallklemmen der Verbindungen drücken. Siehe Abbildung 12, „Sheath Filter (Hüllenflüssigkeitsfilter)“, auf Seite 28.
  • Seite 36: Ersetzen Der Flasche Für Die Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) Im Luminex ® Sd ™ -System

    Rahmen der Wartung oder bei der Fehlersuche und -behebung durch Flaschen für Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) ersetzen. Führen Sie bei noch angeschlossenem Luminex SD-System über die Software einen Warm Up (Aufwärmvorgang) durch. Wenn sich der Druck stabilisiert hat, notieren Sie den Druck der Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) in der Software.
  • Seite 37: Lagerung Des Systems

    XY-Plattform ein. Achten Sie auf folgende Anzeichen, dass die Instrumente richtig reagieren: • Die Lampe über der Probensonde auf dem Luminex 200 und die Lampe neben der Tür der XY-Plattform leuchten auf. • Der Kompressor im startet im Luminex 200. Hierbei handelt es sich um ein leises Rummeln.
  • Seite 38 ® ™ Luminex -Systemhandbuch Prime (Vorfüllen) Alkoholspülung  (Spülung mit 70 %igem Isopropanol oder Ethanol) Zweimal waschen (destilliertes Wasser) HERUNTERFAHREN Initialen: Markieren Sie jedes Mal das Datum, an dem eine der links aufgeführten Wartungsmaßnahmen durchgeführt wurde, mit Ihren Initialen. Desinfizieren ...
  • Seite 39 ® ™ Luminex -Systemhandbuch Dichtung des Spritzenkolbens Datum/Initialen: oder Spritze wechseln Belüftungsfilter des Datum/Initialen: Analysegeräts prüfen JÄHRLICH Wechseln der Filter der Sheath Datum/Initialen: Fluid (Hüllenflüssigkeit) BEI BEDARF Sicherungen wechseln Datum/Initialen: NOTIZEN: Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
  • Seite 40: Kapitel 5: Fehlersuche Und -Behebung Beim Luminex ® 200 ™ -System

    • Prüfung Der technische Kundendienst von Luminex steht Benutzern in den USA und Kanada unter der Telefonnummer 1-877-785-BEAD  (-2323) zur Verfügung. Benutzer außerhalb der USA und Kanada können uns unter der Telefonnummer +1-512-381-4397 erreichen. Anfragen können auch per E-Mail an die folgende Adresse geschickt werden: support@luminexcorp.com.
  • Seite 41: Datenübertragungsprobleme

    Die Datenübertragungsprobleme, die in diesem Abschnitt beschrieben sind, beziehen sich auf die Verbindung zwischen ® ™ ® ™ dem Datensystem (PC und Software) und dem Luminex -Analysesystem und dem Luminex -Instrument. Der Abschnitt enthält jedoch keine Informationen zu Datenübertragungsproblemen mit anderen Peripheriegeräten. Der Begriff „Datenübertragung“ bezieht sich auf Folgendes: •...
  • Seite 42 Flüssigkeit auf der Abstellfläche des Systems ansammelt. Der Kompressor springt nicht an. Führen Sie den Befehl Prime (Vorfüllen) aus. Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Luminex, wenn der Kompressor nicht hörbar anspringt. ® Das Cheminert -Fitting ist locker.
  • Seite 43: Probleme Mit Flüssigkeitsaustritten

    Luminex. Große Flüssigkeitsmenge Die Fittings oder die Setzen Sie sich mit dem technischen um das Instrument herum. Schlauchverbindungen sind Kundendienst von Luminex in Verbindung. beschädigt. Flüssigkeit tropft aus der Die Probensonde ist verstopft Reinigen Sie die Probensonde. Siehe Probensonde.
  • Seite 44 Wenn sich der Probenarm immer noch nicht heben lässt, speichern Sie die Daten, die bisher gesammelt wurden. Schalten Sie das Analysegerät aus, ® ™ aber lassen Sie das Luminex Instrument eingeschaltet. ® Beenden Sie die Luminex -Software. Schalten Sie das Analysegerät wieder ein und starten Sie die Software.
  • Seite 45: Probleme Bei Der Kalibrierung Und Bei Kontrollen

    Kalibrierung an. Überprüfen Sie, ob drastische Veränderungen in der Temperatur, dem Druck der Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) oder der Spannung aufgetreten sind. Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Luminex, falls Sie solche Veränderungen im Bericht bemerken. Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
  • Seite 46 ® ™ Luminex -Systemhandbuch Symptom Mögliches Problem Lösung Bei der Kalibrierung Es besteht ein Problem mit dem Prüfen Sie den Füllstand der Sheath Fluid werden keine Ereignisse Flüssigkeitsstand. (Hüllenflüssigkeit) und Abfallflüssigkeit. aufgezeichnet. Vergewissern Sie sich, dass beide Flaschen fest an das Instrument angeschlossen sind.
  • Seite 47 Systembetriebs nicht verlegt wird. entstand eine instabile Durchflussrate. Mögliches Problem mit den Lasern. Prüfen Sie den Trendbericht zur Systemkontrolle auf häufige Fehler. Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Luminex, wenn Sie solche Fehler im Bericht bemerken. Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
  • Seite 48: Aufnahmeprobleme

    ® ™ Luminex -Systemhandbuch Aufnahmeprobleme TABELLE 10. Aufnahmeprobleme Symptom Mögliches Problem Lösung Die Probenaufnahme Der Luftdruck ist außerhalb des zulässigen Siehe „Druckbeaufschlagungsprobleme“ schlägt fehl oder ist Bereichs. auf Seite 34. langsam. Die Höhe der Probensonde ist nicht richtig Passen Sie die Probensondenhöhe an.
  • Seite 49: Unregelmäßigkeiten In Den Mikrokugeleinzelheiten

    ® ™ Luminex -Systemhandbuch Symptom Mögliches Problem Lösung Die Probenaufnahme Die Probensonde ist verstopft. Reinigen Sie die Probensonde. Siehe ist langsam oder Abschnitt „Reinigung der Probensonde“ schlägt fehl. auf Seite 23. Der Luftdruck ist außerhalb des zulässigen Siehe „Druckbeaufschlagungsprobleme“ Bereichs.
  • Seite 50 ® ™ Luminex -Systemhandbuch ABBILDUNG 14. Normalansicht von Mikrokugeln Das Histogramm der oben gezeigten Mikrokugeln sieht folgendermaßen aus: ABBILDUNG 15. Normales Histogramm TABELLE 11. Unregelmäßigkeiten in den Mikrokugeln Symptom Mögliches Problem Lösung Die Klassifikationsergebnisse der Die Mikrokugeln zur Wechseln Sie die Mikrokugeln zur ®...
  • Seite 51: Probleme Mit Dem Luminex ® Sd

    ™ ® ™ lässt das Luminex -System nach einer Weile Druck ab, um das Eindringen von Luft in das Luminex -Analysegerät zu verhindern. Dies kann zur Unterbrechung eines Probevorgangs führen und die Aufnahme weiterer Proben unterbinden. Filter Sollte sich der Filter am Ende der Schlauchverbindung zur Aufnahme von Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) nach längerem Gebrauch verstopfen, ertönt ein Alarm, obwohl der Behälter für Sheath Fluid (Hüllenflüssigkeit) noch nicht leer ist.
  • Seite 52: Fehlfunktion

    Schließen Sie die Schlauchverbindung entsprechend der farblichen Codierung wieder an und drücken Sie auf die Schaltfläche Prime (Vorfüllen) am Luminex SD, um das Sheath Delivery System (Zuführungssystem für die Hüllenflüssigkeit) wieder zu füllen. Zusätzliche Informationen erhalten Sie vom technischen Kundendienst von Luminex.
  • Seite 53: Kapitel 6: Bestellnummern

    CN-0014-01 USB-Kabel CN-0018-01 Kabel, USB A zu USB B CN-0271-01 Flasche für Abfallflüssigkeit CN-0012-01 * XXX ist eine landesspezifische Teilenummer. Weitere Informationen erhalten Sie vom technischen Kundendienst von Luminex. ® ® TABELLE 13. xMAP -Reagenzien für xPONENT -Bestellnummern Produktbeschreibung Kundenbestellnummer...

Inhaltsverzeichnis