Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Gebrauchsanleitung
SPEICHERHEIZUNG
Modelle
Modelle
• TTS 200
• TTN 400
• TTS 300
• TTS 400
• TTN 200 F
• TTS 510
• TTN 270 F
• TTS 610
• TTS 710
• TTS 170 F
• TTS 260 F
• TTS 340 F
Einschließlich aller
Eco-Geräte
Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de
Bi� e unbedingt beachten und au� ewahren!
Änderungen vorbehalten!
Id.-Nr. 900 319 700
Ausgabe:05/21
|1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Technotherm TTS 200

  • Seite 1 • TTS 610 • TTS 710 • TTS 170 F • TTS 260 F • TTS 340 F Bi� e unbedingt beachten und au� ewahren! Änderungen vorbehalten! Einschließlich aller Id.-Nr. 900 319 700 Eco-Geräte Ausgabe:05/21 Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Alle Abbildungen in dieser Anleitung stellen die Geräte der TTS Standard-Reihe dar. Unterschiede zu den anderen Gerätereihen (Anzahl der Steinreihen, Heizkörper, Geräte- � efe) entnehmen Sie bi� e den technischen Daten. Die Installa� on des Heizgerätes muss durch geschultes Personal vorgenommen werden. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 3 Teile des Gerätes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursa- chen. Wenn Kinder und schutzbedür� ige Personen anwesend sind, ist besondere Vorsicht geboten. - Decken Sie das Gerät nicht ab. Bringen Sie das Gerät nicht unmi� elbar unter einer Wandsteckdose an. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 4 Montage- und Gebrauchsanleitung Speicherheizung Wir gratulieren zum Kauf Ihres Technotherm Wärmespeichers und wünschen Ihnen viele gemütliche Stunden! Die Bedienung dieses Gerätes ist zwar äußerst einfach, trotzdem empfehlen wir Ihnen, sich einige Mi- nuten Zeit zu nehmen, um diese Gebrauchsanleitung sorgfäl� g durchzulesen. Sie gibt wich� ge Hinwei- se für die Sicherheit, die Installa�...
  • Seite 5: Sicherheit

    Bereich des Lü� ungsgi� ers. Bei der Aufstellung von Wärmespeichern in gewerblichen Räumen wenden Sie sich bi� e an Ihre zuständige Berufsgenossenscha� . Lesen Sie die Informa� onen auf dem Leistungsschild und vergewissern Sie sich, dass alle Spannungs- und Leistungsangaben übereins� mmen. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 6: Au� Au Und Funk

    Wärmeverteilung innerhalb des Kernes. 5) Elektronische Aufl aderegelung Ihr Technotherm-Wärmespeicher ist mit zwei Aufl aderrglern ausgerüstet: Der elektronische Aufl aderegler ist mi� els eines Poten� ometers einstellbar, das sich in der Kunststoff - blende in der rechten Seitenwand des Gerätes befi ndet.
  • Seite 7: Bedienung

    Seitenwand je nach Wi� erung die Aufl ademenge individuell bes� mmen. Je nach Außentempe- ratur und Wi� erung wird der Regler verstellt. Die unten stehende Grafi k verdeutlicht dies. Handaufl adung Automa� kaufl adung Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 8: Entladung

    Schaltschrank. Können Sie keine Ursache für die Störung feststellen, rufen Sie bi� e Ihren zuständigen Elektro-Installateur oder Service-Techniker. Geben Sie dabei bi� e die Service-Nummer Ih- res Gerätes an. Sie befi ndet sich am rechten Gerätesockel hinter den Lu� schlitzen. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 9: Montage

    Nach En� ernen der Stützleisten und der Schutzfolien kann das Gerät von der Pale� e abgenommen werden. Die Montage kann jetzt beginnen: Rechte Seitenwand lösen und nach En� ernen des Reglerknopfes abnehmen. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 10 Die Anschlusskabel werden jetzt durch die Zugent- lastung hindurchgeführt, und das Gerät in die Si- cherheitshaken eingehängt. Maß A Maß B Für noch mehr Stabilität können die Sicherungs- haken mit dem Wandabstandsgi� er verschraubt werden. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 11 Durch Lösen der metrischen Schraube auf der rechten Seite wird das Gi� er zunächst gelöst, ..dann leicht nach vorn gezogen und durch Schie- ben nach links vom Gerät abgenommen. Vorderwandschrauben en� ernen. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 12 ... darauf achten, dass bei Steinen mit Noppen, diese nach hinten zeigen ..und nach rechts schieben. Der zweite Kernstein wird ganz links eingesetzt. Die untere Lage wird dann durch die mi� leren Steine ergänzt. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 13: Anschluss Des Gerätes

    Isola� onsprüfung mit einer Spannung von mindestens 500 V. Der Isola� onswiderstand muss mindes- tens 0,5 MOhm betragen. Vom Errichter ist die Nennaufnahme zu messen (z.B. mit kWh-Zähler und Stunden-Zähler). Ersatzweise kann eine Kaltwiderstandsmessung erfolgen. Danach wird die Seitenwand wieder mon� ert und der Regler-Drehknopf aufgesteckt. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 14: Raumtemperaturregler

    • Vor Zuglu� schützen. • Den Raumtemperaturregler nach Möglichkeit an einer freien Innenwand, gegenüber einem Wär- mespeicher mon� eren. Bi� e beachten Sie außerdem die Montage- und Gebrauchsanleitung, die jedem Raumtemperaturregler beigepackt ist Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 15: Technische Daten

    4600 W 5520 W 6440 W 2520 W 3024W 3360 W 4200 W 5040 W 5880 W 2250 W 2700 W 3000 W 3750 W 4500 W 5250 W 1340 W 1608 W Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 16: Technische Daten Standardbaureihe Flach

    TTS 17 F TTS 26 F TTS 34 F 100 % (Werksver- 1700 W 2550 W 3400 W drahtung) 3130 W 2860 W 2550 W 1140 W 1710 W 850 W 1270 W Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 17: Technische Daten Niedrigbaureihe

    4000 W 88 % 1760 W 2380 W 3520 W 75 % 1500 W 2025 W 3000 W 63 % 1260 W 1700 W 2520 W 50 % 1000 W 1350 W 2000 W Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 18 Die Hysterese ist der Schaltbereich zwischen dem Ein- und Ausschalten der Heizung. Die Heizung schaltet aus, wenn der Sollladegrad erreicht ist. Sie schaltet ein, wenn der Sollladegrad minus Hysterese unter- schri� en ist. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 19 Hinweis: Die Drahtbrücke ist ab Werk nicht installiert. Werkseinstellung Parameter Wert Mindestausschaltdauer keine Hysterese Max. Kerntemperatur TTS 550 °C Konfi gura� on Zur Konfi gura� on der max. Kerntemperatur und des ED-Systems wird ein separates Desktop-Tool be- nö� gt. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 20: Anleitung

    Modul ab bestückt nicht bestückt Fühler Potentiometer 4 Brücke Testmodus 1 2,5 V 2 Signal 3 Brücke Testmodus 3 GND (Linksanschlag) 2 Restwärmefühler 1 Restwärmefühler Mini-USB *Steuerspannung hier am DC Eingang anschliessen Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 21 Alle an den Regler gesendeten und empfangenen Werte werden in einer Log-Datei aufgezeichnet. Die Datei befi ndet sich im selben Verzeichnis wie der Konfi gurator. Für jeden Tag wird eine neue Log-Datei mit dem aktuellen Datum angelegt. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 22 Der Anschluss des USB-Kabels ohne Betriebsspannung ist ein Kaltstart, d.h. das Gerät befi ndet sich danach erst mal für ca. 6 Sekunden im Bootloader-Modus. • Bei Stromversorgung über USB funk� oniert die LED nicht. Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 23: Anschlussmöglichkeiten

    Unseren Geräten sind Leistungs-Au� leber beigepackt. Je nach eingestellter Anschlussleistung muss der entsprechende Au� leber in das umrandete Feld des Leistungsschildes eingeklebt werden. Beispiel: Leistungsschild Leistungs-Au� leber IP 21 Lucht LHZ Elektroheizung GmbH&co.KG Reinhard-Schmidt-Str.1 09217 Burgstädt Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 24: Schaltplan

    Montage- und Gebrauchsanleitung Speicherheizung Schaltplan TTS 200 – 710 / TTS 170 – 340 F Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 25 Montage- und Gebrauchsanleitung Speicherheizung Schaltplan TTN 400 / TTN 200 F – 270 F Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 26 Art.Nr. 550 710 005 – Gerätetyp abhängig) ,Thermostat TPF-Eco (Art.Nr.: 750 000 641) und die Eco-Schni� stelle (Art.Nr. 750 000 640) von Technotherm erfüllt folgende Anforderungen und damit die ErP-Richtlinie: • Elektronische Regelung der Wärmezufuhr mit Rückmeldung der Raum- und /oder Außentemperatur...
  • Seite 27 Raumtemperaturregelung mit "Off ene Fenster" Funk� on mit Fernbedienungsop� on mit adap� ver Startsteuerung mit Heizzeitbeschränkung NEIN mit schwarzem Lampensensor NEIN Kontakt Lucht LHZ Elektroheizung GmbG & Co. KG | Reinhard-Schmidt.Str.1 D-09217 Burgstädt informa� on: Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de...
  • Seite 28: Kundenservice

    Lucht LHZ Elektroheizung GmbG & Co. KG | Reinhard-Schmidt.Str.1 D-09217 Burgstädt informa� on: Kundenservice: TECHNOTHERM eine Marke der Lucht LHZ GmbH & Co. KG +49 (0) 911 937 83 210 Reinhard-Schmidt-Str. 1 | 09217 Burgstädt Telefon: +49 (0) 3724 66869 0 Telefax: +49 (0) 3724 66869 20 info@technotherm.de | www.technotherm.de...

Inhaltsverzeichnis