Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rettungsgeräteeinbau; Charakteristik Des Rettungsschirmcontainers; Verbindung Griff - Innencontainer - SUPAIR STRIKE 2 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STRIKE 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshandbuch Gurtzeug | STRIKE 2
Danke für aufmerksames Lesen ! Wir empfehlen den Rettungsschirmeinbau von einem qualifizierten Fachmann einbauen zu lassen. Das
Falten und der Einbau des Rettungsgeräts in das Gurtzeug müssen spezifischen Richtlinien entsprechen, die du hier im Betriebshandbuch
findest. Wir übernehmen keine Haftung im Falle einer anderen Ausführung.
Wir übernehmen keine Haftung für irgendeine andere Nutzung. Eine unsachgemäße Benutzung führt zum Ausschluss der Gewährleistung.
Das Volumen des Rettungsschirms kann je nach Art der Faltung variieren.
Wir haben den Container auf Kompatibilität mit einigen unserer Reservefallschirmen überprüft. Andere Fallschirme, die wir hier nicht getestet
haben, können kompatibel sein.
Charakteristik des Rettungsschirmcontainer
Verbindung des Rettungsschirmgriffs mit dem Rettungsschirminnencontainer
Befestigen Sie den Rettergriff des Reservefallschirm-
1
griffs über eine Schlaufen-Kopfknotenverbindung an
der mittleren Container-Schlaufe.
• Klappen mit Hilfe des Plastik-Kables
schließen
• Volume 3 to 8 liters
• Passend für folgende SUPAIR, START,
SHINE, FLUID and FLUID LIGHT
RETTUNGSGERÄTEEINBAU
STRIKE 2 Größe S und M
Kompatible
S
M
L
Rettungsschirme
SHINE
*
FLUID LIGHT
Ziehe am Griff die Verschlaufung
2
fest und überprüfe die Festigkeit.
STRIKE 2 Größe L und XL
Kompatible
S
M
L
Rettungsschirme
SHINE
FLUID LIGHT
*
SUPAIR
| STRIKE 2 | page 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis