Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Standortauswahl; Montage Der Wandladestation - Wallbe Eco 2.0s Installation-Montageanleitung

Ladestation wallbox 11 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eco 2.0s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- & Montageanleitung

3 MONTAGE

3.1 Standortauswahl

• Montieren Sie die Ladestation nicht in explosionsge-
fährdeten Bereichen.
• Montieren Sie die Ladestation nicht in hochwasser-
gefährdeten und erdbebengefährdeten Gebieten.
• Montieren Sie die Ladestation nach Möglichkeit ge-
schützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Die Ladestation darf nicht an Orten montiert wer-
den, wo sie Rettungswege oder Personendurchgän-
ge blockiert.
• Die Ladestation darf nicht an Orten montiert wer-
den, wo sie direktem Strahlwasser ausgesetzt ist (z.
B. Hochdruckreiniger oder Autowaschanlagen).
• Beachten Sie die zulässigen Umgebungsbedingun-
gen (siehe Kapitel 6).

3.2 Montage der Wandladestation

Folgendes Zubehör wird benötigt:
• 4x Halbrundkopfschrauben, 4x 40mm, im Lieferum-
fang enthalten
• 4x Deckelschrauben aus Kunststoff, im Lieferum-
fang enthalten
• 4x Dübel, 6x30 mm
Beachten Sie folgende Hinweise:
• Beachten Sie bei der Positionierung der Wandmon-
tageplatte, dass das Zuleitungs- und Ladekabel je
nach Ausführung der Wandladestation an unter-
schiedlichen Stellen am Gehäuse angeschlossen
wird.
• Bei Wandladestationen mit fest angeschlagenem
Ladekabel befindet sich die Kabelverschraubung
für das Zuleitungskabel seitlich oben rechts und die
Kabelverschraubung
unten rechts.
Driving eMobility
für das Ladekabel seitlich
Abbildung 1: Wandmontageplatte mit integrierter
Kabelhalterung
Abbildung 2: Grundgerät - Draufsicht Deckel
5/11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis