Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth; Wecker - Omnitronic TUNA-NET Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.8 Bluetooth

Das Internetradio verfügt über einen Bluetooth-Empfänger, mit dem Musik kabellos von mobilen Geräten wie
Smartphones, Tablets und Notebooks wiedergeben werden kann. Dazu müssen die Geräte miteinander
gekoppelt werden. Das Internetradio speichert Kopplungsinformationen und versucht die Verbindung zu
bereits gekoppelten Geräten automatisch wiederherzustellen, sobald der Bluetooth-Betrieb wieder gewählt
ist.
(1) Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Bluetooth" aus oder drücken Sie wiederholt die Taste MODE.
Das
Internetradio
Empfangsbereich.
(2) Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an der Bluetooth-Quelle. Das Internetradio wird auf dem Display
des mobilen Geräts mit „TUNA-NET" angezeigt. Koppeln Sie die Geräte miteinander.
(3) Starten Sie die Wiedergabe der Musik an der Bluetooth-Quelle wie gewohnt. Sie wird dann über das
Internetradio wiedergegeben und kann mit den Tasten ►II,
werden.

6.9 Wecker

Das Gerät kann sich zu einer bestimmten Zeit einschalten. Dazu lassen sich zwei verschiedene Weckzeiten
einstellen. Der Einstellvorgang ist bei beiden Weckzeiten identisch.
(1) Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Wecker" aus oder drücken Sie die Taste
Fernbedienung.
(2) Wählen Sie im Wecker-Menü den gewünschten Alarm aus und schalten Sie ihn ein.
(3) Stellen Sie nun die Weckzeit, den Weckton, die Wecktage, die Weckton-Lautstärke und die Weckdauer
ein.
▪ Beim Wecken mit Radioton müssen Sie einen Sender aus Ihren gespeicherten Favoriten oder den
Senderlisten von DAB- bzw. FM-Radio auswählen.
▪ Die Lautstärkeeinstellung erfolgt mit dem Drehregler oder den Pfeiltasten ▲ und ▼ der Fernbedienung.
(4) Der Wecker ist nun aktiv und eingerichtet. Sie können das Menü jetzt mit der Taste BACK ◄ oder der
entsprechende Pfeiltaste auf der Fernbedienung verlassen.
(5) Im Display erscheint bei aktivierter Weckfunktion das Weckersymbol.
Alarm ausschalten
(1) Wenn der Alarm ertönt, können Sie ihn durch Drücken der Taste
(2) Um den Alarm komplett zu deaktivieren, schalten Sie den Alarm im Wecker-Menü wieder aus. Die
vorhandenen Einstellungen des Weckers bleiben aber trotzdem erhalten.
wechselt
in
den
Pairing-Modus
und
sucht
und
ausschalten.
18 • DE
nach
Bluetooth-Geräten
auf der Fernbedienung gesteuert
im
auf der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis