Datenfelder
Für einige Datenfelder ist es erforderlich, auf einer Route zu navigieren. Außerdem wird u. U. drahtloses
Zubehör benötigt, damit Daten angezeigt werden können.
Abb./Kur.: Die Winkeldifferenz (in Grad) zwischen der Peilung zum Ziel und dem aktuellen Kurs. L bedeutet,
dass Sie nach links abbiegen sollen. R bedeutet, dass Sie nach rechts abbiegen sollen. Sie müssen auf einer
Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Abbiegung: Die Richtung der nächsten Kursänderung der Route. Sie müssen auf einer Route navigieren, damit
diese Daten angezeigt werden.
Abstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die während der Aktivität oder seit dem letzten Zurücksetzen des
Datenfelds im Abstieg zurückgelegt wurde.
Abstiegsdurchschnitt: Der durchschnittliche vertikale Abstieg seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Abstiegsmaximum: Die maximale Abstiegsrate in Metern pro Minute bzw. Fuß pro Minute seit dem letzten
Zurücksetzen des Datenfelds.
Akkuladestand: Die verbleibende Akkuleistung.
Aktuelle Runde: Die Timer-Zeit für die aktuelle Runde.
Alarm: Die aktuelle Zeit des Countdown-Timers.
Ankunft nä. WP: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu der Sie den nächsten Wegpunkt der Route erreichen werden
(in der Ortszeit des Wegpunkts). Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt
werden.
Ankunftszeit: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu der Sie das Endziel erreichen werden (in der Ortszeit des Ziels).
Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Anstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die während der Aktivität oder seit dem letzten Zurücksetzen des
Datenfelds im Anstieg zurückgelegt wurde.
Anstiegsdurchschnitt: Der durchschnittliche vertikale Anstieg seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Anstiegsmaximum: Die maximale Anstiegsrate in Metern oder Fuß pro Minute seit dem letzten Zurücksetzen
des Datenfelds.
Barometer: Der kalibrierte aktuelle Luftdruck.
Datum: Die aktuellen Angaben für Tag, Monat und Jahr.
Distanz bei Aktivitäten: Die während des aktuellen Tracks oder der aktuellen Aktivität zurückgelegte Distanz.
Distanz nä. WP: Die verbleibende Distanz zum nächsten Wegpunkt der Route. Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Distanz zum Ziel: Die verbleibende Distanz zum Endziel. Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese
Daten angezeigt werden.
Gesamtrundenzeit: Die Timer-Zeit für alle beendeten Runden.
Gleitverhältnis: Das Verhältnis von zurückgelegter horizontaler Distanz zur Differenz in der vertikalen Distanz.
Gleitverhältnis zum Ziel: Das Gleitverhältnis, das erforderlich ist, um von der aktuellen Position zur Zielhöhe
abzusteigen. Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
GPS-Genauigkeit: Die Fehlertoleranz für Ihre genaue Position. Beispielsweise liegt die GPS-Genauigkeit für Ihre
Position bei +/-3,65 m (12 Fuß).
GPS-Höhe: Die Höhe der aktuellen Position bei Verwendung der GPS-Werte.
GPS-Richtung: Die Richtung, in die Sie sich basierend auf dem GPS bewegen.
GPS-Signalstärke: Die Stärke des GPS-Satellitensignals.
Gutgemachte Geschw.: Die Geschwindigkeit, mit der Sie sich einem Ziel entlang einer Route nähern. Sie
müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Herzfrequenz: Ihre Herzfrequenz in Schlägen pro Minute. Das Gerät muss mit einem kompatiblen
Herzfrequenzsensor verbunden sein.
Herzfrequenz (% max.): Der Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz.
Anhang
Anhang
49