Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo OXIDOS JCED-HC 5 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 26

Chlordioxid erzeugungsund dosieranlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Aufstellort vorbereiten (Kunde):
Der Betreiber hat dafür zu Sorgen, dass alle unten genannten Bedingungen für den baulich und
technisch sicheren, optimalen Betrieb der Chlordioxid Erzeugungs- und Dosieranlage vor Beginn
der Installation erfüllt sind.
Er hat einen Aufstellort bereitzustellen, der
-
vor Sonne geschützt, frostsicher, gut belüftet und ausreichend beleuchtet ist (Anlage darf
nicht im Freien stehen).
die in Kap. 4.6 genannten Bedingungen bzgl. Lufttemperatur, Feuchtigkeit, zulässige
-
Komponenten-Betriebstemperatur und Qualität des Verdünnungswassers erfüllt.
Wände aus Beton oder Stahl hat, die eine Wandmontage der Anlage ermöglichen (min.
-
Wandstärke für die Montageschrauben 100mm).
einen Netzanschluss hat.
-
Zugang zur Hauptwasserleitung hat.
-
einen Anschluss für Verdünnungswasser in Trinkqualität nach TrinkwV 2001 hat.
-
mit einem Bodenablauf zum Wegspülen von Chemikalien und einem Ablauf(-becken) für
-
Messwasser ausgestattet ist.
mit einem getrennten Lagerraum für leere und volle Chemikalienbehälter ausgestattet ist.
-
zu anderen Räumen brandsicher getrennt ist.
-
gegen unbefugten Zutritt abgesichert ist und den Unfallverhütungsvorschriften entspricht.
-
vom Personal nicht als ständiger Aufenthaltsraum genutzt wird (max. Aufenthaltsdauer 2
-
Stunden).
Erstellungsdatum: 05.06.08
Freigabedatum: 10.07.08
Betriebsanleitung: JUDO OXIDOS Chlordioxid Erzeugungs- und Dosieranlage JCED-HC 5-100
Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten!
Änderungsdatum: 15.04.21
Version: 1.000
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195/692-0  Fax +49 (0)7195/692-188
E-Mail: info@judo.eu  www.judo.eu
26-66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Judo OXIDOS JCED-HC 5

Inhaltsverzeichnis