Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

indexa GSM206 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Gsm wahl und steuergeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSM206:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.3 PROGRAM - 0 - 2 (Testanruf oder Test-SMS auswählen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
19.4 PROGRAM - 0 - 3 (IMEI-Code des Gerätes anzeigen lassen). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
19.5 PROGRAM - 0 - 4 (Sprache auswählen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
19.6 PROGRAM - 0 - 5 (Anzahl der Anrufe oder SMS begrenzen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
19.7 PROGRAM - 0 - 6 (Weiterleitung eingehender SMS an die erste programmierte Telefonnummer auswählen . . . . . . 17
19.10 PROGRAM - 0 - 9 (SMS bei Stromausfall für mehr als 90 Sek. an die erste programmierte Telefonnummer senden . . 18
19.12 PROGRAM - 2 (Dauer des Alarmtons einstellen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
19.13 PROGRAM - 3 (Telefonnummern programmieren / löschen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
19.14 PROGRAM - 4 (Alarmverzögerung einstellen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
19.15 PROGRAM - 5 (Ausgangsverzögerung einstellen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
19.17 PROGRAM - 7 (Ton bei Alarmverzögerung einstellen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
19.19 PROGRAM - 8 - 2 ((Impulsdauer im Impulsmodus einstellen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
19.20 PROGRAM - 8 - 3 (Auswählen, ob ein Ausgang durch ein Ereignis (einen Eingang) oder nur durch den Benutzer
. . . . . aktiviert werden kann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
19.21 PROGRAM - 8 - 4 (Bestätigungston bei Tastendruck wählen). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
19.22 PROGRAM - 9 (SMS-Nachrichten verfassen). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
19.23 RECORD (Aufzeichnen der Sprachnachrichten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
19.24 PLAY (Wiedergabe der Sprachnachrichten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
19.25 PASSWORD (Werkseitigen Code ändern) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
19.26 DEFAULT (Wählgerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
20. Wählgerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
21. Wartung - Auswechseln der Notstrombatterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
22. Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
23. Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
24. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
25. Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis