Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Bravia KDL-52W40-Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bravia KDL-52W40-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fur hilfreiche Informationen zu Sony Produkten
Pour obtenir les informations utiles concernant les produits
Sony
Per informazioni utili sui prodotti Sony
Voor nuttige informatie over Sony producten
Printed in Spain
KDL-52W40xx
KDL-52W42xx
KDL-46W40xx
KDL-46W42xx
KDL-40W40xx
KDL-40W42xx
3-298-243-22(1)
E
© 2008 Sony Corporation
KDL-32W40xx
KDL-37V47xx
KDL-32W42xx
KDL-32V45xx
KDL-40E40xx
KDL-32V47xx
KDL-32E40xx
KDL-26V45xx
KDL-26E40xx
KDL-26V47xx
KDL-37V45xx
LCD Digital Colour TV
DE
Bedienungsanleitung
FR
Mode d'emploi
IT
Istruzioni per l'uso
NL
Gebruiksaanwijzing
E
3-298-243-22(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Bravia KDL-52W40-Serie

  • Seite 1 KDL-40E40xx KDL-32V47xx KDL-46W42xx KDL-32E40xx KDL-26V45xx KDL-40W40xx KDL-26E40xx KDL-26V47xx Fur hilfreiche Informationen zu Sony Produkten KDL-40W42xx KDL-37V45xx Pour obtenir les informations utiles concernant les produits Sony Per informazioni utili sui prodotti Sony Voor nuttige informatie over Sony producten 3-298-243-22(1) Printed in Spain ©...
  • Seite 2: Einführung

    Der Hersteller dieses Produkts ist Sony Corporation, 1-7- 1 Konan Minato-ku Tokyo, 108-0075 Japan. Autorisierter Vertreter für EMV und Produktsicherheit ist Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Sony die Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, entschieden haben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Leitfaden zur Inbetriebnahme Überprüfen des Zubehörs ....................4 Sicherheitsinformationen...................... 9 Sicherheitsmaßnahmen ..................... 10 Die Fernbedienung......................11 Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgeräts ............12 Fernsehen Fernsehen .......................... 13 Verwenden des Guides ..................... 15 Verwenden der digitalen Favoritenliste ..............16 Zusatzgeräte verwenden Anschließen von zusätzlichen Geräten................
  • Seite 4: Leitfaden Zur Inbetriebnahme

    Leitfaden zur Inbetriebnahme 1: Überprüfen des 2: Befestigung des Ständers Zubehörs (außer KDL-52W4xxx, KDL-26E4xxx) Netzkabel (1) (nur für KDL-52W4xxx, KDL- Öffnen Sie den Karton und entnehmen 46W4xxx, KDL-40W4xxx, KDL-40E4xxx) Sie den Ständer und die Schrauben. Fernbedienung RM-ED011 (1) Fernbedienung RM-ED011 W (1) (nur für KDL-40E4xxx, KDL-32E4xxx, KDL-26E4xxx) Batterien der Größe AA (Typ R6) (2) Ständer (1) (außer KDL-52W4xxx, KDL-...
  • Seite 5 Setzen Sie das Fernsehgerät auf den 3: Anschluss einer Ständer. Achten Sie darauf, dass die Kabel dabei nicht stören. Antenne/Video-Recorder/ DVD-Recorder Anschließen von Antenne/Kabel Terrestrisches Signal oder Kabel Koaxialkabel Befestigen Sie den Ständer mit den gelieferten Schrauben am Fernsehgerät. Anschließen von Antenne / Kabel / Video- Recorder / DVD-Recorder KDL-46W4xxx KDL-32W4xxx...
  • Seite 6: Sichern Des Fernsehgeräts Gegen Umfallen

    4: Sichern des Fernsehgeräts 7: Durchführen der gegen Umfallen Anfangseinstellungen Schrauben Sie eine Holzschraube (4 mm Durchmesser, nicht mitgeliefert) in das Fernsehuntergestell. Schrauben Sie eine Maschinenschraube (M5 x 12, nicht mitgeliefert) in das Schraubenloch des Fernsehgerätes. GUIDE Verbinden Sie die Holzschraube und die Maschinenschraube mit einem starken Seil 3,4,5 5: Verbinden der Kabel...
  • Seite 7: Automatische Programmsuche

    Sender im Fernsehgerät gespeichert sind, nicht Betriebsort, in der Sie das Fernsehgerät RETURN, um zu Schritt ändern, drücken Sie betreiben, und drücken Sie danach 4 zurückzukehren. Um Energie zu sparen, empfiehlt Sony die Auswahl "Wohnung". Schnellstart Analog Betriebsort Analog Soll die Schnellstartfunktion aktiviert werden? Betriebsort wählen...
  • Seite 8: Abnehmen Des Tischständers Vom Fernsehgerät

    Diese Option wird empfohlen, wenn der "Schnellsuchlauf" nicht von Ihrem Kabelbetreiber unterstützt wird. Nähere Informationen zu den unterstützten Kabelbetreibern finden Sie auf der Support- Webseite: http://support.sony-europe.com/TV/DVBC/ Drücken Sie , um "Start" auszuwählen, und drücken Sie anschließend KDL-26E4xxx Das Fernsehgerät beginnt nun, verfügbare Kanäle zu suchen.
  • Seite 9: Sicherheitsinformationen

    Decken Sie nie die Lüftungsöffnungen ab und stecken Sie nichts in das Gehäuse. s Lassen Sie ausreichend Platz um das Fernsehgerät (siehe Abbildung). s Es wird dringend empfohlen, die offizielle Sony Installation/Einstellung Wandmontagehalterung zu verwenden, um eine ausreichende Installieren und benutzen Sie das Fernsehgerät unter Berücksichtigung der Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Seite 10: Sicherheitsmaßnahmen

    Entsorgen Sie verbrauchte Batterien umweltschonend. Probleme auftritt. Beachten Sie bitte geltende Entsorgungsrichtlinien für Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das Sony Batterien. Wenden Sie sich ggf. an die zuständige Behörde. Kundendienstzentrum, um es von qualifiziertem Fachpersonal s Behandeln Sie die Fernbedienung sorgfältig. Lassen Sie sie überprüfen zu lassen.
  • Seite 11: Die Fernbedienung

    Die Fernbedienung 1 "/1 – Standby-Betrieb des Fernsehgeräts Schaltet das Fernsehgerät aus dem Standby-Betrieb ein und aus. 2 AUDIO Im Analogmodus: Drücken Sie diese Taste, um den Zweitonmodus (Seite 24) zu ändern. Im Digitalmodus: Drücken Sie diese Taste, um die Audio-Sprache auszuwählen (Seite 30).
  • Seite 12: Bedien- Und Anzeigeelemente Des Fernsehgeräts

    Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgeräts (Seite 21) HOME – Eingangswahl / OK • Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl der Signalquelle unter den Geräten, die an den HOME Eingangsbuchsen des Fernsehgeräts angeschlossen sind (Seite 18). • Im TV-Menü: Zum Auswählen eines Menüs bzw.
  • Seite 13: Fernsehen

    Fernsehen Fernsehen ANALOG, um in den Analogmodus zu schalten. Welche Sender verfügbar sind, ist modusabhängig. Wählen Sie mit den Zahlentasten oder mit PROG +/- einen Sender aus. Geben Sie zur Auswahl von Programmnummern ab 10 mit den Zahlentasten innerhalb von zwei Sekunden die zweite und dritte Ziffer ein.
  • Seite 14: So Passen Sie Das Bildschirm-Format Manuell An Eine Sendung An

    So greifen Sie auf den Textmodus zu * Teile des oberen und unteren Bildrands werden möglicherweise abgeschnitten. Drücken Sie /. Jedes Mal, wenn Sie die Taste / drücken, wechselt der Bildschirminhalt. Dabei gilt Manche Zeichen und/oder Buchstaben am oberen oder folgende zyklische Reihenfolge: unteren Bildrand werden im Smart-Modus möglicherweise Text t Text überlagert das Fernsehbild...
  • Seite 15: Verwenden Des Guides

    Verwenden des Guides GUIDE Drücken Sie im Digitalmodus Alle Kategorien Fr 16 März 11:35 Heute 11: 30 12: 00 12: 30 13: 00 Gehen Sie wie in der nachfolgenden 001 BBC ONE Homes Under the Hammer Neighbours Afterlife 002 BBC TWO Ready Steady Cook Extraordinary People: Britains Iden...
  • Seite 16: Verwenden Der Digitalen Favoritenliste

    Gewünschte Funktion Notwendige Aktion 1 Drücken Sie Löschen eines programmierten 2 Wählen Sie mit Zeitpunkts (Aufnahme/Erinnern) die Option “Timer-Liste”, und drücken Sie dann – Timer-Liste 3 Wählen Sie mit die Sendung aus, die Sie löschen möchten, und drücken Sie dann 4 Wählen Sie mit die Option “Timer abbrechen”, und drücken Sie dann...
  • Seite 17: Zusatzgeräte Verwenden

    Zusatzgeräte verwenden Anschließen von zusätzlichen Geräten An das Fernsehgerät können Sie viele verschiedene Geräte anschließen. Die Anschlusskabel werden nicht mitgeliefert. DVD-Player mit Komponentensignal- Ausgang Audiosystem DVD-Player PC (HDMI-Ausgang) Blu-ray Disc-Player Digitale Videokamera Digitaler Dekoder Videospiel- Ausrüstung DVD-Player Dekoder HiFi-Anlage mit optischem Audioeingang DVD-Recorder...
  • Seite 18: Anzeigen Eines Bildes, Das Von Einem Angeschlossenen Gerät Kommt

    Wählen Sie im Analogmodus mit PROG +/- oder z. B. der "Connector, D-Sub 15" (Art-Nr. mit den Zahlentasten den Videokanal aus. 1-793-504-11, erhältlich beim Sony- Wenn es sich bei dem angeschlossenen Gerät um Kundendienst) oder vergleichbare ein anderes Gerät handelt Ausführungen.
  • Seite 19: Verwenden Von Bravia Sync (Steuerung Für Hdmi)

    Gerät auf dem Bildschirm Funktion kompatiblen Geräten. erscheinen (Seite 18) Wenn Sie beispielsweise ein mit Steuerung für HDMI kompatibles Sony-Gerät (mit HDMI- Kabeln) anschließen, können Sie beide Geräte • Diese Funktion ist für PC-Eingangssignale nicht gemeinsam steuern. verfügbar.
  • Seite 20: Steuerung Für Hdmi Einstellen

    – Die verfügbaren Steuerkommandos finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. • Die Steuerung für HDMI (BRAVIA Sync) ist nur für Sony-Geräte verfügbar, die mit dem BRAVIA Anschließen von mit der Funktion Sync-Logo versehen oder mit der Steuerung für Steuerung für HDMI kompatiblen Geräten HDMI kompatibel sind.
  • Seite 21: Verwenden Von Menü-Funktionen

    Verwenden von Menü-Funktionen Das TV-Hauptmenü (XMB™) Die XMB (XrossMediaBar) ist ein Menü für BRAVIA-Funktionen und -Signalquellen, die auf ™ dem Fernsehbildschirm angezeigt werden. Mit der XMB werden an Ihrem BRAVIA-Fernsehgerät ™ auf einfache Weise Programme ausgewählt und Einstellungen vorgenommen. Drücken Sie an Ihrer Fernbedienung den Knopf HOME, um die XMB aufzurufen.
  • Seite 22: Farbtemperatur

    “Kino”: Zur Ansicht filmbasierter Inhalte. Eignet sich am Besten zum Ansehen in einer kinoähnlichen Umgebung. Diese Bildeinstellung wurde in Zusammenarbeit mit Sony Pictures Entertainment entwickelt, um Filme getreu den Vorstellungen ihrer Schöpfer wiederzugeben. “Foto”: Stellt die optimale Bildqualität für Fotografien ein.
  • Seite 23: Ton

    MPEG Zum Unterdrücken des Bildrauschens MPEG-komprimierter Videodaten. Rauschminderung Weitere Einstellungen Passt die erweiterten Bildfunktionen an. Sie können diese Einstellungen vornehmen bzw. verändern, indem Sie “Bild-Modus” auf “Kino” oder “Standard” stellen. “Verb. Kontrastanhebung”: Nimmt je nach Helligkeit des Bildschirms die passendsten Einstellungen für “Hintergrundlicht” und “Kontrast” vor. Diese Einstellung ist inbesondere für dunkle Bildszenen nützlich.
  • Seite 24: Funktionen

    Video/Foto Bietet je nach Auswahl der Signalquelle (Video- oder Foto-Daten) eine passende Bildqualität. “Video-A”: Stellt beim direkten Anschließen an ein Gerät mit Sony HDMI- Ausgang und “Video-A”-Modus je nach Signalquelle (Video- oder Foto-Daten) die passende Bildqualität ein. “Video”: Bietet eine passende Bildqualität für Bewegtbilder.
  • Seite 25: Grundeinstellungen

    x.v.Colour Zeigt Bewegtbilder getreuer zur ursprünglichen Quelle an, indem der Farbraum (außer KDL-32W4xxx, dieser Quelle angepasst wird. KDL-32E4xxx, • Wenn das Eingangssignal HDMI (RGB) ist, bleibt die Einstellung auf KDL-26E4xxx, “Normal”, selbst wenn “x.v.Colour” gewählt wurde. KDL-37V4xxx, • Nur für HDMI 1, HDMI 2, HDMI 3 und die Component-Formate 720p, 1080i KDL-32V4xxx, oder 1080p verfügbar.
  • Seite 26: Pc-Einstellungen

    Bildschirm- “Bildformat”: Näheres zum Bildformat, siehe “So passen Sie das Bildschirm- Format manuell an eine Sendung an” auf Seite 14. Einstellungen “Auto Format”: Zur automatischen Änderung des Bildformats je nach Sendesignal. Um Ihre Einstellung beizubehalten, wählen Sie “Aus”. "Anzeigebereich": Zur Einstellung des Bildanzeigebereichs für 1080i/p- und 720p-Signale, wenn "Bildformat"...
  • Seite 27 “AV2 Ausgang”: Zur Ausgabe eines Signals an den mit beschrifteten Anschlüssen auf der Rückseite des Fernsehgeräts. Wenn Sie einen Video- / DVD-Recorder oder andere Geräte am Anschluss anschließen, können Sie von dem an den Fernseher angeschlossenen Gerät aufnehmen. • “TV”: Zur Ausgabe einer Fernsehsendung. •...
  • Seite 28: Analoge Einstellungen

    Analoge Einstellungen Anzeige Wählen Sie “Aus”, um die Liste der analogen Kanäle aus der XMB (Xross Media Bar) auszublenden. Programmliste Autom. Suchlauf Zum Starten eines Sender-Suchlaufs nach allen analogen Sendern. Mit dieser Funktion können Sie die Kanäle des Fernsehgeräts nach einem Umzug oder um zusätzliche Sender zu suchen, die neu angeboten werden, erneut einstellen.
  • Seite 29: Digitale Einstellungen

    Audio-Filter Zum Verbessern der Tonqualität einzelner Kanäle bei Verzerrungen von Mono- Tonsignalen. In machen Fällen können nicht standardkonforme Mono- Tonsignale bei Sendungen in Mono eine verzerrte oder unterbrochene Wiedergabe verursachen. Wenn keine Tonverzerrungen auftreten, wird empfohlen, diese Option auf der Werkseinstellung “Aus”...
  • Seite 30: Kindersicherung

    Manueller Digital-Suchlauf Zur manuellen Abstimmung digitaler Sender. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn “Auto. Digital-Suchlauf” auf “Antenne” gesetzt ist. 1 Geben Sie mit den Zahlentasten die Nummer des Kanals ein, den Sie manuell abstimmen möchten, und drücken Sie dann , um den Kanal abzustimmen.
  • Seite 31: Ca-Modul-Einstellung

    Technische “Dienste autom. aktualisieren”: Ermöglicht, dass das Fernsehgerät neue digitale Einstellungen Dienste erkennt und speichert, falls solche verfügbar werden. Damit die Dienste aktualisiert werden können, muss das Fernsehgerät von Zeit zu Zeit in den Standby-Betrieb geschaltet werden. “Software Download”: Ermöglicht, dass das Fernsehgerät automatisch über die Antenne/Kabel kostenlos Software-Updates lädt, falls solche verfügbar werden.
  • Seite 32: Foto

    Speichermedien auf Ihrem Fernsehgerät • USB-Foto-Viewer unterstützt nur DCF-konforme - anzeigen. JPEG-Fotos. • Wenn Sie eine Sony Digital Still Camera anschließen, Schliessen Sie eine unterstützte USB- stellen Sie den USB-Anschlussmodus der Kamera auf Einheit an das Fernsehgerät an. Auto oder “Massenspeicher”. Nähere Informationen zum USB-Anschlussmodus finden Sie in der für Ihre...
  • Seite 33: Zusatzinformationen

    Zusatzinformationen Technische Daten KDL-32E4xxx: Ca.: 81,4 x 58,7 x 24,1 cm (inkl. Gerätefuß) Ca.: 81,4 x 54,0 x 10,4 cm (ohne Gerätefuß) Display KDL-26V4xxx: Ca.: 65,9 x 50,5 x 24,2 cm (inkl. Gerätefuß) Betriebsspannung: Ca.: 65,9 x 46,6 x 9,5 cm (ohne Gerätefuß) 220–240 V AC, 50 Hz KDL-26E4xxx: Bildschirmgröße:...
  • Seite 34: Audioausgang

    COMPONENT IN Unterstützte Formate: 1080/24p, 1080p, 1080i, 720p, 576p, 576i, 480p, 480i Y: 1 Vp-p, 75 Ohm, 0,3V negative Sync : 0,7 Vp-p, 75 Ohm : 0,7 Vp-p, 75 Ohm Audioeingang (CINCH) 500 mV effektiver Mittelwert HDMI IN 1, 2, 3 Video: 1080/24p, 1080p, 1080i, 720p, 576p, 576i, 480p, 480i Audio: Zwei Kanäle, linear, PCM...
  • Seite 35 Referenztabelle für PC-Eingangssignale für Zeilenfrequenz Bildfrequenz Signale Horizontal (Pixel) Vertikal (Zeile) Standard (kHz) (Hz) 31.5 VESA 37.5 VESA 31.5 VGA-T SVGA 37.9 VESA Richtlinien 46.9 VESA 1024 48.4 VESA Richtlinien 1024 56.5 VESA 1024 60.0 VESA WXGA 1280 47.4 VESA 1280 47.8 VESA...
  • Seite 36: Störungsbehebung

    Fernsehgerät (oben) aus, trennen Sie das werden. Netzkabel vom Gerät und teilen Sie Ihrem • Schalten Sie zwischen Digital- und Analogmodus um, und Händler oder dem Sony-Kundendienst mit, wie wählen Sie den gewünschten digitalen oder analogen die Anzeige blinkt (Anzahl der Blinkzeichen). Sender aus.

Inhaltsverzeichnis