Der Hersteller dieses Produkts ist Sony Corporation, 1-7- 1 Konan Minato-ku Tokyo, 108-0075 Japan. Autorisierter Vertreter für EMV und Produktsicherheit ist Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Sony die Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, entschieden haben.
Inhaltsverzeichnis Leitfaden zur Inbetriebnahme Leitfaden zur Inbetriebnahme 4 Überprüfen des Zubehörs ....................4 Sicherheitsinformationen...................... 9 Sicherheitsmaßnahmen ..................... 10 Die Fernbedienung......................11 Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgeräts ............12 Fernsehen Fernsehen .......................... 13 Verwenden des Guides ..................... 15 Verwenden der digitalen Favoritenliste ..............
Leitfaden zur Inbetriebnahme 1: Überprüfen des 2: Befestigung des Ständers Zubehörs (außer KDL-52W4xxx, KDL-26E4xxx) Netzkabel (1) (nur für KDL-52W4xxx, KDL- Öffnen Sie den Karton und entnehmen 46W4xxx, KDL-40W4xxx, KDL-40E4xxx) Sie den Ständer und die Schrauben. Fernbedienung RM-ED011 (1) Fernbedienung RM-ED011 W (1) (nur für KDL-40E4xxx, KDL-32E4xxx, KDL-26E4xxx) Batterien der Größe AA (Typ R6) (2) Ständer (1) (außer KDL-52W4xxx, KDL-...
Seite 5
Setzen Sie das Fernsehgerät auf den 3: Anschluss einer Ständer. Achten Sie darauf, dass die Kabel dabei nicht stören. Antenne/Video-Recorder/ DVD-Recorder Anschließen von Antenne/Kabel Terrestrisches Signal oder Kabel Koaxialkabel Befestigen Sie den Ständer mit den gelieferten Schrauben am Fernsehgerät. Anschließen von Antenne / Kabel / Video- Recorder / DVD-Recorder KDL-46W4xxx KDL-32W4xxx...
4: Sichern des Fernsehgeräts 7: Durchführen der gegen Umfallen Anfangseinstellungen Schrauben Sie eine Holzschraube (4 mm Durchmesser, nicht mitgeliefert) in das Fernsehuntergestell. Schrauben Sie eine Maschinenschraube (M6 x 12, nicht mitgeliefert) in das Schraubenloch des Fernsehgerätes. GUIDE Verbinden Sie die Holzschraube und die Maschinenschraube mit einem starken Seil 3,4,5 5: Verbinden der Kabel...
Sender im Fernsehgerät gespeichert sind, nicht Betriebsort, in der Sie das Fernsehgerät RETURN, um zu Schritt ändern, drücken Sie betreiben, und drücken Sie danach 4 zurückzukehren. Um Energie zu sparen, empfiehlt Sony die Auswahl "Wohnung". Schnellstart Analog Betriebsort Analog Betriebsort wählen...
Diese Option wird empfohlen, wenn der "Schnellsuchlauf" nicht von Ihrem Kabelbetreiber unterstützt wird. Nähere Informationen zu den unterstützten Kabelbetreibern finden Sie auf der Support- Webseite: http://support.sony-europe.com/TV/DVBC/ Drücken Sie , um "Start" auszuwählen, und drücken Sie anschließend KDL-26E4xxx Das Fernsehgerät beginnt nun, verfügbare Kanäle zu suchen.
/oder Verletzungen auszuschliessen, sollten Sie das Netzkabel halten Sie es bitte wie rechts und den Stecker wie hier angegeben handhaben: dargestellt. Üben Sie keinen – Verwenden Sie ausschließlich von Sony und nicht von anderen Druck auf den LCD- Anbietern gelieferte Netzkabel. Bildschirm aus. –...
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien umweltschonend. Probleme auftritt. Beachten Sie bitte geltende Entsorgungsrichtlinien für Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das Sony Batterien. Wenden Sie sich ggf. an die zuständige Behörde. Kundendienstzentrum, um es von qualifiziertem Fachpersonal s Behandeln Sie die Fernbedienung sorgfältig. Lassen Sie sie überprüfen zu lassen.
Die Fernbedienung 1 "/1 – Standby-Betrieb des Fernsehgeräts Schaltet das Fernsehgerät aus dem Standby-Betrieb ein und aus. 2 AUDIO Im Analogmodus: Drücken Sie diese Taste, um den Zweitonmodus (Seite 24) zu ändern. Im Digitalmodus: Drücken Sie diese Taste, um die Audio-Sprache auszuwählen (Seite 30).
Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgeräts (Seite 21) HOME – Eingangswahl / OK • Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl der Signalquelle unter den Geräten, die an den HOME Eingangsbuchsen des Fernsehgeräts angeschlossen sind (Seite 18). • Im TV-Menü: Zum Auswählen eines Menüs bzw.
Fernsehen Fernsehen ANALOG, um in den Analogmodus zu schalten. Welche Sender verfügbar sind, ist modusabhängig. Wählen Sie mit den Zahlentasten oder mit PROG +/- einen Sender aus. Geben Sie zur Auswahl von Programmnummern ab 10 mit den Zahlentasten innerhalb von zwei Sekunden die zweite und dritte Ziffer ein.
So greifen Sie auf den Textmodus zu * Teile des oberen und unteren Bildrands werden möglicherweise abgeschnitten. Drücken Sie /. Jedes Mal, wenn Sie die Taste / drücken, wechselt der Bildschirminhalt. Dabei gilt Manche Zeichen und/oder Buchstaben am oberen oder folgende zyklische Reihenfolge: unteren Bildrand werden im Smart-Modus möglicherweise Text t Text überlagert das Fernsehbild...
Verwenden des Guides GUIDE Drücken Sie im Digitalmodus Alle Kategorien Fr 16 März 11:35 Heute 11: 30 12: 00 12: 30 13: 00 Gehen Sie wie in der nachfolgenden 001 BBC ONE Homes Under the Hammer Neighbours Afterlife 002 BBC TWO Ready Steady Cook Extraordinary People: Britains Iden...
Gewünschte Funktion Notwendige Aktion 1 Drücken Sie Löschen eines programmierten 2 Wählen Sie mit Zeitpunkts (Aufnahme/Erinnern) die Option “Timer-Liste”, und drücken Sie dann – Timer-Liste 3 Wählen Sie mit die Sendung aus, die Sie löschen möchten, und drücken Sie dann 4 Wählen Sie mit die Option “Timer abbrechen”, und drücken Sie dann...
Zusatzgeräte verwenden Anschließen von zusätzlichen Geräten An das Fernsehgerät können Sie viele verschiedene Geräte anschließen. Die Anschlusskabel werden nicht mitgeliefert. DVD-Player mit Komponentensignal- Ausgang Audiosystem DVD-Player PC (HDMI-Ausgang) Blu-ray Disc-Player Digitale Videokamera Digitaler Dekoder Videospiel- Ausrüstung DVD-Player Dekoder HiFi-Anlage mit optischem Audioeingang DVD-Recorder...
• Verwenden Sie nur zugelassene HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo. Es wird empfohlen, ein HDMI-Kabel von Sony zu verwenden (High Speed Typ). Schalten Sie das angeschlossene Gerät • Wenn das mit der Steuerung für HDMI kompatible Gerät ein und gehen Sie dann wie folgt vor.
Gerät auf dem Bildschirm Funktion kompatiblen Geräten. erscheinen (Seite 18). Wenn Sie beispielsweise ein mit Steuerung für HDMI kompatibles Sony-Gerät (mit HDMI- Kabeln) anschließen, können Sie beide Geräte • Diese Funktion ist für PC-Eingangssignale nicht gemeinsam steuern. verfügbar.
– Die verfügbaren Steuerkommandos finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. • Die Steuerung für HDMI (BRAVIA Sync) ist nur für Sony-Geräte verfügbar, die mit dem BRAVIA Anschließen von mit der Funktion Sync-Logo versehen oder mit der Steuerung für Steuerung für HDMI kompatiblen Geräten HDMI kompatibel sind.
Verwenden von Menü-Funktionen Das TV-Hauptmenü (XMB™) Die XMB™ (XrossMediaBar) ist ein Menü für BRAVIA-Funktionen und -Signalquellen, die auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden. Mit der XMB™ werden an Ihrem BRAVIA-Fernsehgerät auf einfache Weise Programme ausgewählt und Einstellungen vorgenommen. Drücken Sie an Ihrer Fernbedienung den Knopf HOME, um die XMB™...
“Kino”: Zur Ansicht filmbasierter Inhalte. Eignet sich am Besten zum Ansehen in einer kinoähnlichen Umgebung. Diese Bildeinstellung wurde in Zusammenarbeit mit Sony Pictures Entertainment entwickelt, um Filme getreu den Vorstellungen ihrer Schöpfer wiederzugeben. “Foto”: Stellt die optimale Bildqualität für Fotografien ein.
“Warm 1/Warm 2”: Der Weißanteil der Farben erhält einen roten Farbton. “Warm 2” verleiht einen rötlicheren Farbton als “Warm 1” “Warm 1 und Warm 2” sind nicht verfügbar, wenn “Bild-Modus” auf “Brillant” gesetzt ist. Bildschärfe Zur schärferen oder weicheren Darstellung des Bilds. Dyn.
“Aus”: Schaltet den “Lichtsensor” ab. Legen Sie nichts über den Sensor, da sonst dessen Funktion beeinträchtigt werden könnte. Auf Seite 12 ist die Lage des Lichtsensors angegeben. Logo-Beleuchtung Schaltet die Beleuchtung des Sony-Logos an der Vorderseite des Fernsehgeräts (außer KDL-37V4xxx, ein oder aus. KDL-32V4xxx,...
Video/Foto Bietet je nach Auswahl der Signalquelle (Video- oder Foto-Daten) eine passende Bildqualität. “Video-A”: Stellt beim direkten Anschließen an ein Gerät mit Sony HDMI- Ausgang und “Video-A”-Modus je nach Signalquelle (Video- oder Foto-Daten) die passende Bildqualität ein. “Video”: Bietet eine passende Bildqualität für Bewegtbilder.
Einschalttimer Einstellungen “Einschalttimer”: Stellt den Timer zum Einschalten des Fernsehgeräts aus dem Standby-Betrieb ein. “Timer Modus”: Zur Auswahl des Zeitintervalls. “Zeit”: Zum Einstellen des Einschaltzeitpunkts. “Dauer”: Zum Einstellen einer Zeitspanne, nach der das Fernsehgerät wieder automatisch in den Standby-Betrieb geschaltet wird. Uhr einstellen Ermöglicht das manuelle Einstellen der Uhr.
AV-Einrichtung “AV-Einstellungen”: Ermöglicht es, jedem Gerät, das an den seitlichen oder hinteren Anschlüssen angeschlossen ist, einen Namen zuzuweisen. Dieser Name wird dann jeweils kurz eingeblendet, wenn das Gerät ausgewählt wird. Eine Signalquelle, an die kein Gerät angeschlossen ist, kann ausgelassen werden. 1 Wählen Sie die gewünschte Signalquelle mit aus, und drücken Sie dann...
“Steuerung für HDMI”: Hiermit können Sie einstellen, ob mit der Funktion Steuerung für HDMI kompatible Geräte mit dem Fernsehgerät synchronisiert werden sollen. Wenn “Ein” gewählt wurde, können die folgenden Menüpunkte ausgeführt werden. Der Stromverbrauch ist hier im Standby-Betrieb jedoch höher als sonst. “Autom.
B/G: für westeuropäische Länder/Regionen I: für Großbritannien D/K: für osteuropäische Länder/Regionen L: für Frankreich 5 Wählen Sie mit die Option “Kanal”, und drücken Sie dann 6 Wählen Sie mit die Option “S” (für Kabelkanäle) oder “C” (für terrestrische Kanäle), und drücken Sie dann 7 Stimmen Sie den Kanal wie folgt ab: Wenn Sie die Kanalnummer (Frequenz) nicht kennen Drücken Sie...
Digitale Einstellungen Digitaler Suchlauf Auto. Digital-Suchlauf Zum Starten eines Sender-Suchlaufs nach allen digitalen Sendern. Mit dieser Funktion können Sie die Kanäle des Fernsehgeräts nach einem Umzug oder um zusätzliche Sender zu suchen, die neu angeboten werden, erneut einstellen. Nähere dazu, siehe “Automatische Programmsuche” (Seite 7). Programme ordnen Zum Entfernen gespeicherter unerwünschter digitaler Sender und zum Ändern der Reihenfolge, in der die digitalen Sender gespeichert sind.
Radioanzeige Das Hintergrundbild wird angezeigt, wenn eine Radiosendung gehört und 20 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird. Sie können die Farbe des Hintergrundbilds wählen, eine automatisch gewählte Farbe anzeigen, oder eine Diashow ansehen (Seite 32). Drücken Sie irgendeine Taste, um das Hintergrundbild vorübergehend auszublenden. Kindersicherung Zum Einstellen einer Altersbegrenzung für Sendungen.
Camcordern gespeicherte Fotos (im JPEG- • USB-Foto-Viewer unterstützt nur DCF-konforme - Format) über ein USB-Kabel oder USB- JPEG-Fotos. • Wenn Sie eine Sony Digital Still Camera anschließen, Speichermedien auf Ihrem Fernsehgerät stellen Sie den USB-Anschlussmodus der Kamera auf anzeigen.
Zusatzinformationen Technische Daten KDL-32W4xxx, KDL-32V4xxx: Ca.: 79,4 x 57,7 x 24,2 cm (inkl. Gerätefuß) Ca.: 79,4 x 54,0 x 9,9 cm (ohne Gerätefuß) Display KDL-32E4xxx: Ca.: 81,4 x 58,7 x 24,1 cm (inkl. Gerätefuß) Betriebsspannung: Ca.: 81,4 x 54,0 x 10,4 cm (ohne Gerätefuß) 220–240 V AC, 50 Hz KDL-26V4xxx: Bildschirmgröße:...
Seite 35
Referenztabelle für PC-Eingangssignale für Zeilenfrequenz Bildfrequenz Signale Horizontal (Pixel) Vertikal (Zeile) Standard (kHz) (Hz) 31.5 VESA 37.5 VESA 31.5 VGA-T SVGA 37.9 VESA Richtlinien 46.9 VESA 1024 48.4 VESA Richtlinien 1024 56.5 VESA 1024 60.0 VESA WXGA 1280 47.4 VESA 1280 47.8 VESA...
Fernsehgerät (oben) aus, trennen Sie das werden. Netzkabel vom Gerät und teilen Sie Ihrem • Schalten Sie zwischen Digital- und Analogmodus um, und Händler oder dem Sony-Kundendienst mit, wie wählen Sie den gewünschten digitalen oder analogen die Anzeige blinkt (Anzahl der Blinkzeichen). Sender aus.