Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sena 3S PLUS Benutzerhandbuch

Sena 3S PLUS Benutzerhandbuch

Motorcycle bluetooth communication system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3S PLUS:

Werbung

3S PLUS
Motorcycle Bluetooth
®
Communication System
Benutzerhandbuch
www.sena.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sena 3S PLUS

  • Seite 1 3S PLUS Motorcycle Bluetooth ® Communication System Benutzerhandbuch www.sena.com...
  • Seite 2 Sena Technologies, Inc. behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen. Sena™ ist ein Warenzeichen von Sena Technologies, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften in den USA oder anderen Ländern. SF1™, SF2™, SF4™, SFR™, SRL™, Momentum™, Momentum INC™, Momentum Lite™, Momentum Pro™, Momentum INC Pro™, Momentum EVO™, Cavalry™, Latitude SR™, Latitude SX™, Latitude S1™, 30K™, 50S™, 50R™, 5S™, 20S EVO™, 20S™, 10S™, 10C™, 10C PRO™, 10C EVO™, 10U™, 10Upad™, 10R™,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kommunikation über die Zwei-Wege-Sprechanlage beginnen und beenden ....15 2.2 Universalmikrofon ........................... 7 UNIVERSAL INTERCOM ....................16 ERSTE SCHRITTE ......................9 3.1 Bedienung der Tasten ........................9 FUNKTIONSPRIORITÄT ....................17 3.2 Software von Sena ........................10 3.2.1 Sena Utility-App ......................10 10 KONFIGURATION ......................17 3.2.2 Sena Device Manager ....................10 10.1 Headset-Konfiguration .........................
  • Seite 4: Lieferumfang

    3S PLUS • Mikrofonaufsätze 1 LIEFERUMFANG • Klettverschlüsse für Befestigung der Status-LED Lautsprecher Taste (-) Reset-Taste • USB-Lade- und Datenkabel (USB-C) Lautsprecher Taste (+) Mikrofon Anschluss für Gleichstrom-Ladegerät und zur Firmware-Aktualisierung Bügel-Mikrofon...
  • Seite 5 3S PLUS • Kabelgebundenes Bügel-Mikrofon Status-LED Reset-Taste • Klettverschlüsse zur Befestigung des kabelgebundenen Bügel-Mikrofons Taste (+) • Aufsätze für kabelgebundenes Bügel-Mikrofon Lautsprecher • Halterung für kabelgebundenes Bügel-Mikrofon • Klettverschluss für Halterung des kabelgebundenen Bügel-Mikrofons • Kabelgebundenes Mikrofon Mikrofonanschluss Taste (-) •...
  • Seite 6: Headset Am Helm Installieren

    3S PLUS 3. Decken Sie das Kabel nach der Installation mit der Helmpolsterung 2 HEADSET AM HELM INSTALLIEREN Bügel-Mikrofon 1. Ziehen Sie den Klettverschluss für die Befestigung der Lautsprecher ab und bringen Sie sie an der Rückseite der Lautsprecher an.
  • Seite 7: Universalmikrofon

    3S PLUS Universalmikrofon 3. Suchen Sie eine geeignete Oberfläche links am Helm, um die Einheit zu befestigen. Reinigen Sie die Stelle zuvor mit einem feuchten Tuch 1. Ziehen Sie den Klettverschluss für die Befestigung der Lautsprecher und lassen Sie die Stelle vor der Montage trocknen. Vergewissern ab und bringen Sie sie an der Rückseite der Lautsprecher an.
  • Seite 8 3S PLUS 4-1. Befestigen Sie den Klettverschluss für die Befestigung des Hinweis: Nachdem Sie den Klettverschluss für die Befestigung der Halterung kabelgebundenen Bügel-Mikrofons zwischen Helm- des kabelgebundenen Bügel-Mikrofons angebracht haben, können Sie das Wangenpolsterung und der Innenseite der Helmschale. Bringen Sie Mikrofon mithilfe dieser Halterung sicher montieren.
  • Seite 9: Erste Schritte

    3S PLUS 4-2. Bringen Sie bei Integralhelmen den Klettverschluss für das 3 ERSTE SCHRITTE kabelgebundene Mikrofon an der Innenseite des Kinnschutzes an. Bringen Sie das kabelgebundene Mikrofon am Klettverschluss an. Bedienung der Tasten Taste (+) Taste (-) 5. Decken Sie das Kabel nach der Installation mit der Helmpolsterung Bügel-Mikrofon...
  • Seite 10: Software Von Sena

    1 Sekunde lang gedrückt. Zum Ausschalten des Headsets drücken Sie Sie müssen einfach nur Ihr Telefon mit dem Headset koppeln, um die die Taste (+) und die Taste (-). Sena Utility-App verwenden und dann schneller und einfacher auf die Einrichtung und die Verwaltung zugreifen zu können. Laden •...
  • Seite 11: Überprüfung Des Akkuladezustands

    Bluetooth-Geräten verbunden werden, etwa mit einem Mobiltelefon, Taste (-) senken. Die Lautstärke kann für jede Audioquelle getrennt einem GPS-Gerät, einem MP3-Player oder dem Funkgerätadapter Sena eingestellt werden und wird auch beibehalten, wenn das Headset aus- SR10. Verwenden Sie hierfür Handy koppeln und Kopplung des zweiten und wieder eingeschaltet wird.
  • Seite 12: Kopplung, Wenn Das Headset Ausgeschaltet Ist

    1. Halten Sie bei eingeschaltetem Headset die Taste (+) 5 Sekunden 3. Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten. Wählen lang gedrückt. Sie in der Liste mit den erkannten Geräten den Eintrag Sena 3S 2. Die Sprachansage „Handy koppeln“ wird ausgegeben. PLUS aus.
  • Seite 13: Kopplung Des Gps

    GPS“ hören. 3. Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten. Wählen 1. Bei einem eingehenden Anruf drücken Sie einfach die Taste (+), um Sie in der Liste mit den erkannten Geräten den Eintrag Sena 3S ihn anzunehmen. PLUS aus.
  • Seite 14: Stereo-Musik

    3S PLUS 5. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Anruf zu tätigen: 6 STEREO-MUSIK • Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur Ihres Mobiltelefons ein und tätigen Sie den Anruf. Der Anruf wird dann automatisch an das Headset weitergeleitet. Bluetooth-Stereo-Musik • Drücken Sie die Taste (+) im Standby-Modus 3 Sekunden lang, 1.
  • Seite 15: Bluetooth-Sprechanlage

    3S PLUS Zwei-Wege-Sprechanlage 7 BLUETOOTH-SPRECHANLAGE 7.2.1 Kommunikation über die Zwei-Wege-Sprechanlage beginnen und beenden Um eine Kommunikation über die Sprechanlage zu beginnen, halten Sie Kopplung der Sprechanlage die Taste (-) 1 Sekunde lang gedrückt. 7.1.1 Mit anderen Headsets für die Kommunikation über die Um eine Kommunikation über die Sprechanlage zu beenden, halten Sie...
  • Seite 16: Universal Intercom

    4. Aktivieren Sie den Kopplungsmodus des Bluetooth-Headsets eines verwenden. Das Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers kann mit anderen Herstellers. Das Headset koppelt sich automatisch mit dem Bluetooth-Headset von Sena verbunden werden, wenn es das Bluetooth-Headsets anderer Hersteller. Bluetooth-Freisprechprofil (Hands-Free Profile, HFP) unterstützt. Das Headset lässt sich nur mit einem Headset eines anderen Herstellers...
  • Seite 17: Funktionspriorität

    3S PLUS 9 FUNKTIONSPRIORITÄT 10 KONFIGURATION Das Headset wird in der folgenden Funktionspriorität betrieben: 10.1 Headset-Konfiguration (Höchste) Mobiltelefon 1. Rufen Sie das Konfigurationsmenü auf, indem Sie die Taste (+) Sprechanlage 10 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie die Sprachansage Bluetooth-Stereo-Musik (Niedrigste) „Konfiguration“...
  • Seite 18: Alle Kopplungen Löschen

    über die Sprechanlage zur normalen Qualität. 10.2 Software-Konfiguration Hinweis: Die Reichweite der HD-Sprechanlage ist gegenüber einer Die Einstellungen für das Headset können über den Sena Device herkömmlichen Sprechanlage vergleichsweise kürzer. Manager oder über die Sena Utility-App geändert werden. 10.2.4 HD Voice (standardmäßig aktiviert) 10.2.1 Produktsprache...
  • Seite 19: Sprachansagen (Standardmäßig Aktiviert)

    Sprachansagen bleiben jedoch immer aktiv. Die Firmware des Headsets kann aktualisiert werden. Sie können die – Menü für die Headset-Konfigurationseinstellungen Firmware über den Sena Device Manager aktualisieren. Die neueste 10.2.6 Advanced Noise Control™ (standardmäßig aktiviert) Software finden Sie auf der Website von Sena Bluetooth www.sena.com. Wenn die Funktion Advanced Noise Control aktiviert ist, werden Hintergrundgeräusche...
  • Seite 20: Fehlersuche

    3S PLUS 12.2 Zurücksetzen 12 FEHLERSUCHE Wenn Sie das Headset auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, verwenden Sie die Funktion Zurücksetzen in der Konfiguration. Das Headset stellt automatisch die Standardeinstellungen wieder her 12.1 Reset bei Fehlfunktion und schaltet sich aus. Falls das Headset nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie das Gerät einfach zurücksetzen.
  • Seite 21 1.0.0 www.sena.com...

Diese Anleitung auch für:

3s plus b3s plus b boom3s plus wb universal

Inhaltsverzeichnis