Herunterladen Diese Seite drucken

MeTool KS03 Bedienungsanleitung

Körperschallaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS03:

Werbung

Körperschall-
Messtechnik
Achtung! Unbedingt lesen!
Bei Außerachtlassung der hier vorgegebenen Anleitungsanweisung erlischt der Garantieanspruch mit sofortiger
Wirkung. Für Schäden, die durch unsachgemäße Installation oder Verwendung der Lieferware an dieser oder an
sonstigen Gegenständen oder Personen entstehen, wird nicht gehaftet.
Bitte lesen Sie daher die Anleitung vor Inbetriebnahme des Körperschallaufnehmers genau durch. Sollte der
Körperschallaufnehmer durch Dritte in Betrieb genommen werden, so machen Sie diesen auch die
Bedienungsanleitung zugänglich. Grundsätzlich sind Folgeschäden, die aus Fehlfunktionen resultieren, von der
Haftung ausgeschlossen.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die Körperschallaufnehmer sind zur mechanischen Ankopplung an Schwingungserzeuger (z.B. Getriebe) konzipiert.
Zur sicheren Inbetriebnahme beachten sie bitte diese Bedienungsanleitung, die der Lieferung beiliegt.
Die Körperschallaufnehmer KS03, KS04 und KS08 beinhalten ICP
an einem Signalverstärker, wie z.B. die ICP
der Spezifikation angegebenen ICP Konstantstrom zur Verfügung stellen.
Die Körperschallaufnehmer KS03, KS04 und KS08 können mittels des Kalibrators CAL31 in eingebautem Zustand
kalibriert werden.
Eine andere Verwendung als beschrieben bzw. ein Überschreiten der zulässigen Grenzwerte der Spezifikationen
oder die Missachtung der Montagevorschriften, führt zur Beschädigung des Produkts und kann zu Beschädigungen
beteiligter Funktionseinheiten führen.
Die Sicherheitshinweise, Spezifikationen und Montagevorschriften sind unbedingt zu beachten.
Sicherheitshinweise:
Der Aufbau entspricht der in der zutreffenden Spezifikation angegebenen Schutzanforderung.
Alle in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden.
Bei der Verlegung der Anschlusskabel ist darauf zu achten, dass bei Zustellung des Körperschallaufnehmers das
Kabel sauber geführt ist und genügend Bewegungsfreiheit hat.
Sollten sichtbare Beschädigungen an dem Körperschallaufnehmer vorhanden sein, ist ein weiterer Betrieb nicht
zulässig.
Reparaturen dürfen nur durch geschultes Fachpersonal ausgeführt werden, das mit dem Aufbau und der
Funktionsweise des Körperschallaufnehmers und den sonstigen, gültigen Vorschriften vertraut ist.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die den in dieser Anleitung gegebenen
Vorgaben entsprechen.
Der Körperschallaufnehmer muss gegen zu hohe Schockeinwirkungen geschützt werden. Die Zustellung an
das Messobjekt darf nur mit Anschlagsdämpfung erfolgen. Zerstörerische Schockbelastungen können bereits
beim Herunterfallen auftreten.
Eine Querbelastung der Aufnehmerspitze ist nicht zulässig.
Entsorgung:
Die MeTool Messtechnik GmbH verpflichtet sich, nach Ablauf der Nutzung, alle von uns gelieferten Komponenten
zurückzunehmen und einer fachgerechten Entsorgung zukommen zu lassen.
Bed_KS_31.doc 01.01.2020
MeTool Messtechnik GmbH
Alfred-Nobel-Allee 40
66793 Saarwellingen
Bedienungsanleitung
Körperschallaufnehmer KS03, KS04, KS08
®
-Versorgungs- und Verstärkereinheit AM04 ausgelegt. Dieser muss den in
®
-Beschleunigungssensoren und sind für den Betrieb
MeTool
www.MeTool.de
Seite 1 von 10

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MeTool KS03

  • Seite 1 -Versorgungs- und Verstärkereinheit AM04 ausgelegt. Dieser muss den in der Spezifikation angegebenen ICP Konstantstrom zur Verfügung stellen. Die Körperschallaufnehmer KS03, KS04 und KS08 können mittels des Kalibrators CAL31 in eingebautem Zustand kalibriert werden. Eine andere Verwendung als beschrieben bzw. ein Überschreiten der zulässigen Grenzwerte der Spezifikationen oder die Missachtung der Montagevorschriften, führt zur Beschädigung des Produkts und kann zu Beschädigungen...
  • Seite 2 MeTool Körperschall- MeTool Messtechnik GmbH Messtechnik Alfred-Nobel-Allee 40 66793 Saarwellingen www.MeTool.de Montage BNC/ TNC-Körperschallaufner: Befestigung: Die Körperschallaufnehmer können entweder durch eine flächige Klemmung des Gehäuses oder über das am Gehäuse vorhandene Gewinde M27x1,5 befestigt werden (eine Kontermutter M27x 1,5 gehört zum Lieferumfang).
  • Seite 3 MeTool Körperschall- MeTool Messtechnik GmbH Messtechnik Alfred-Nobel-Allee 40 66793 Saarwellingen www.MeTool.de Ölschutz: Um sicherzustellen, dass in das Gehäuse eindringendes Öl an der Rückseite wieder ungehindert abfließen kann und nicht in Berührung mit dem Messkabel kommt, sind folgende Einbauvorschriften zu beachten: Senkrechte Montage: Es ist sicherzustellen, dass die rückseitig angebrachten Ablaufbohrungen durch die Montage nicht...
  • Seite 4 MeTool Körperschall- MeTool Messtechnik GmbH Messtechnik Alfred-Nobel-Allee 40 66793 Saarwellingen www.MeTool.de Anpresskraft und Vorspannung: Fertigungsbedingt ist bei fabrikneuen Körperschallaufnehmern der Lauf der Aufnehmerspitze in dem Gehäuse etwas rau. Dies beeinträchtigt die Funktion jedoch nicht und wird nach einigen hundert Zustellungen verschwinden.
  • Seite 5 MeTool Körperschall- MeTool Messtechnik GmbH Messtechnik Alfred-Nobel-Allee 40 66793 Saarwellingen www.MeTool.de Kraftwirkung nein Spezifikation: Körperschallaufnehmer zur mechanischen Ankopplung an Schwingungserzeuger (z.B. Getriebe) in EOL Prüfständen. Sensordaten: KS03 KS04 KS08 Standardanwendung hohe Empfindlichkeit weiter Frequenzbereich ® ® ® Prinzip: Hersteller: MeTool...
  • Seite 6 MeTool Körperschall- MeTool Messtechnik GmbH Messtechnik Alfred-Nobel-Allee 40 66793 Saarwellingen www.MeTool.de Hilfestellung für die Auswahl der Kabelabgänge: Beschreibung Vorteile Nachteile Low noise Kabel Low noise Kabel, robustes Kabel Für Ladungsaufnehmer min. Biegeradius 50mm, Microdot 10-32 2mm, erforderlich nicht ölresistent kann die Streuung der Messergebnisse erhöhen...
  • Seite 7 MeTool Körperschall- MeTool Messtechnik GmbH Messtechnik Alfred-Nobel-Allee 40 66793 Saarwellingen www.MeTool.de MeTool Artikelnummern: Anschluss Spitze MeTool Artikelnummer KS03 Keramik 10mm 300101 KS03 Aluminium 10mm 300102 KS03 Aluminium 20mm 300110 KS03 Aluminium 30mm 300111 KS03 Keramik 10mm 300103 KS03 Aluminium 10mm...
  • Seite 8 Ihnen bestellten Teile déclarons que les pièces que vous nous avez commandées sous to declare that the parts you ordered Körperschallaufnehmer KS03, KS04, KS08 im Sinne der EG-Richtlinie 2006/42/EG konform sind. sont conforme aux directives 2006/42/EG. are according to the EC guideline 2006/42/EG.
  • Seite 9 MeTool Körperschall- MeTool Messtechnik GmbH Messtechnik Alfred-Nobel-Allee 40 66793 Saarwellingen www.MeTool.de Die Abmessungen der TNC Anschlußbuchse entsprechen in etwa der der BNC Variante. Seite 9 von 10 Bed_KS_31.doc 01.01.2020...
  • Seite 10 66793 Saarwellingen www.MeTool.de Pinbelegung KS03, M9 Pin 2 Pin 1 GND ICP Versorgung + ICP Versorgung braun/ brown Weiß/ white Pinbelegung KS03, KS04, KS08, BNC/ TNC GND ICP Versorgung Pin 1 + ICP Versorgung Seite 10 von 10 Bed_KS_31.doc 01.01.2020...

Diese Anleitung auch für:

Ks04Ks08